Europäische Naturregionen wie das Allgäu entwickeln sich derzeit zu einem beliebten Reiseziel für Yoga-Urlauber. Inmitten der idyllischen Gebirgslandschaft lässt es sich nämlich hervorragend meditieren. Bleibt die Frage, welche Orte für einen Yoga-Urlaub im Allgäu denn besonders gut geeignet sind. Der nachstehende Beitrag gibt Ihnen hierzu nützliche Tipps und Informationen zu den besten Reisezielen.
Yogaurlaub im Allgäu: Unsere Empfehlungen
Top Reiseziele für Yoga-Urlaub im Allgäu
Das Allgäu erstreckt sich von Schwaben in Südbayern bis in die bayerisch-österreichischen Alpen. Die Landschaftskulisse reicht damit von malerischen Voralpentälern bis in die alpinen Gebirgsregionen. Vielfältige Naturspots für das Yoga-Training sind damit garantiert. Zu den schönsten Urlaubszielen zählen hierbei:
1. Bad Wörishofen
Als Teil der Schwäbischen Bäderstraße ist Bad Wörishofen ein beliebter Kneippkurort. Die heilenden Wasser der Wörishofener Therme dienen als Wellnessstätte für alle, die auf der Suche nach Erholung sind. Entsprechende Wellnesshotels in der Region bieten auch gleich die passende Verpflegung für harmoniebedürftige Urlauber und servieren meist natürliche Bioprodukte für gesunden Genuss. Optimale Voraussetzungen also für einen Yoga-Urlaub im Allgäu. Hinzu kommt eine atmosphärische Voralpenlandschaft, in der die Seele frei baumeln kann.
2. Buchenberg
Im Allgäuer Seenland gelegen, geht es bei einem Yoga-Urlaub in Buchberg schon etwas weiter nach oben in die Allgäuer Höhenlandschaft. Der Ort befindet sich in etwa 1000m Höhe zwischen den Naturschutzgebieten Rohrbachtobel im Weirlinger Forst und Hölzlers Tobel. Zwei wunderbare Naturspots für die private Yoga-Meditation. Mehr noch, gibt es in Buchenberg seit 2014 sogar ein Zen-Kloster namens Daishin. Es lehrt Meditation nach buddhistischer Tradition der Rinzai-shū-Philosophie und lädt in den klostereigenen Zen-Gärten regelmäßig zu Events wie Kinhin, dem meditativen Gehen in der Stille ein.
3. Oberstaufen
Wer seinen Yoga-Urlaub im Allgäu mit Bergwandern verbinden möchte, der ist in Oberstaufen richtig. Der Ort liegt auf der Europäischen Wasserscheide zwischen Rhein und Donau und befindet sich unmittelbar neben dem Naturpark Nagelfluhkette. Ein Gebirgspark, der von Bergkämmen wie dem Rindalphorn über Gebirgsseen bis hin zu alpinen Nadelwäldern viele interessante Locations für Yoga-Meditationen bereit hält.
Yogaurlaub im Allgäu: Die besten Übernachtungsmöglichkeiten
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kosten Ferienunterkünfte für Yoga Urlaub im Allgäu ?
Der Durchschnittspreis für Ferienunterkünfte im Allgäu beträgt zwischen 85 € und 119 € pro Nacht.
Welche Ferienunterkünfte kann ich für Yoga Urlaub im Allgäu finden?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind die beliebtesten Ferienunterkünfte für Yoga Urlaub im Allgäu .
Allgäu: Wetter und Klimatabelle
- Regentage
Exklusive Angebote, inspirierende Geschichten und aktuelle Infos zu Reisebestimmungen.
Melde dich an* um wertvolle Infos für deine Reiseplanung per E-Mail zu erhalten.
E-Mail-Adresse eingeben*
Indem du dich registrierst, stimmst du unseren AGB zu und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. *Du erhältst Angebote von HomeToGo und bist einverstanden, dass wir deine gehashte E-Mail-Adresse an Drittanbieter für den Zweck der besseren Anpassung von Werbung an deine Bedürfnisse weitergeben.
Durchschnittlicher Unterkunftspreis im Allgäu
Preisinformation für Unterkünfte im Allgäu
Verfügbarkeit von Unterkünften im Allgäu
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen im Allgäu
Weitere beliebte Urlaubsziele für Yoga Urlaub im Allgäu