Winterurlaub im Bayerischen Wald: die Top 5 Reiseziele
Sowohl Paare wie auch Familien kommen in der zauberhaften Winterlandschaft des Bayerischen Walds in perfekte Urlaubsstimmung.
Sowohl Paare wie auch Familien kommen in der zauberhaften Winterlandschaft des Bayerischen Walds in perfekte Urlaubsstimmung.
Der mit 1.456m höchste Berg im Bayerischen Wald ist das Wintersportgebiet schlechthin. Genießen Sie hier beste Schneeverhältnisse auf unterschiedlichen Pisten, die sowohl für Anfänger geeignet sind, aber auch versierte Skifahrer herausfordern. 200km Loipen werden für Sie täglich neu gespurt und Kinder sind in dem prämierten ArBär-Kinderland bestens aufgehoben.
Ziehen Sie sich warm an und schnallen Sie sich die Schneeschuhe um. Durch den tiefen Schnee geht es durch eine traumhafte Winterlandschaft zur Burgruine Falkenstein unweit von Regen, die von einem gläsernen Wald umgeben ist. Grün, blau und braun schimmern die einzigartigen Glasbäume in der Sonne und bilden einen schönen Kontrast zur Schneelandschaft.
Wenn Sie zu Fuß die zauberhafte Winterlandschaft erkunden möchten, bietet Ihnen der Zwieseler Winkel 35km gut ausgebaute Winterwanderweg an. Regelmäßig werden hier Fackelwanderungen und Eisstockschießen angeboten. Kleine Gäste erleben auf den Rodelhängen jede Menge Spaß. Besuchen Sie in der Glasstadt Zwiesel aber auch die Glashütten und Glasausstellungen und blasen Sie sich selbst eine Glaskugel zur Erinnerung an den schönen Winterurlaub. Wellness pur gibt es im Saunadorf Bayerwald. Wärmen Sie sich in der Hochsitz- oder Bärwurz-Sauna auf, eine Sprühnebelanlage mit Zwieseler Quellwasser verschafft Ihnen wieder Abkühlung.
Entdecken Sie den Bayerischen Wald von oben und wandern Sie über den Wipfelweg, der Ihnen einzigartige Ausblicke garantiert. Mit einer Länge von 1.300m und einer Höhe zwischen 8 und 25m windet sich der Pfad durch die schneebedeckten Wipfel der Tannen, Buchen und Fichten des Bayerischen Walds. Erklimmen Sie über einen Rundweg die hohe Holzpyramide. Von oben eröffnet sich Ihnen ein atemberaubendes Panorama über die gesamte Region.
Erkunden Sie den hübschen Ort im Bayerischen Wald und besuchen Sie das historische Besucherbergwerk auf dem Silberberg.
Baden, Winterwandern, Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen gehören zu den Top-Aktivitäten bei einem Winterurlaub im Bayerischen Wald.
Packen Sie Ihre Schlittschuhe mit ein. Auf dem gefrorenen Dreiburgensee lässt es sich wunderbar Runden drehen oder auch Eisstockschießen.
Lassen Sie sich im warmen, heilenden Wasser der Therme gleiten und entspannen Sie nach Herzenslust. Im Granitfelsenbad verwöhnen Massagedüsen Ihre Muskulatur, im Außenbecken mit Whirlpool genießen Sie im warmen Wasser die verträumte Winterlandschaft. Kinder freuen sich über Kinderbecken und Spielbereich.
Wandern Sie zu den größten Wasserfällen des Bayerischen Walds und bestaunen Sie die Eiszapfen entlang der Riesloch.
📏 Durchschnittliche Unterkunftsgröße | 66 m² |
---|---|
🥳 Hochsaison | April |
🛏️ Beliebte Unterkunftsarten | Ferienhäuser und Ferienwohnungen |
🌡️ Wärmste Zeit | 25 °C im August und Juli |
🥶 Kälteste Monate | -4 °C im Januar und Februar |
🌧️ Regenreichste Monate | Juni und Januar |
Die Monate Januar und Februar eignen sich perfekt zum Ski fahren, da es vor Ort im Bayerischen Wald am kältesten ist.
Wir haben zur Zeit 1.031 Ferienwohnungen und 442 Ferienhäuser zur Auswahl – hier findest du garantiert genau die richtige Unterkunft für dich.
Mit HomeToGo kannst du die besten Angebote im Bayerischen Wald schon ab 38 € pro Nacht buchen.
Es gibt viele Unterkünfte im Bayerischen Wald, die für einen Aufenthalt in einer größeren Gruppe geeignet sind. So haben etwa Ferienwohnungen mit einer durchschnittlichen Größe von 66 m² Platz für 4.