Houseboat In Berlin base64Hash Houseboat In Berlin

Hausboot in Berlin

Berlin
Jederzeit
Gäste

Wähle die perfekte Unterkunft

Preis pro Nacht
Bis 100 €
100 € - 199 €
Ab 200 €
Entfernung zum Zentrum
Max. 1 km
Max. 2 km
Max. 5 km
Bewertung
Großartig: 4,5+
Sehr gut: 4+
Gut: 3,5+

Hausboot in Berlin

Die Metropole Berlin ist von zahlreichen Wasserwegen geprägt. Unter anderem kreuzen die Havel und die Spree mit ihren Nebenflüssen Dahme, Wuhle und Panke die Stadt. Wenn Sie ein Hausboot in Berlin mieten, haben Sie die einzigartige Möglichkeit, viele bekannte Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus zu entdecken. Im Urlaub auf einem Hausboot in Berlin bleiben Sie flexibel und steuern Ihr Reisetempo selbst. Viele gemütliche Schiffe verfügen über mehrere Schlafzimmer und sind daher ideal für Familien geeignet.

Hausboot in Berlin: Unsere Empfehlungen

Schiff Rummelsburg
21. Okt. - 28. Okt.
-27%
237 €
174 € pro Nacht
Schiff ∙ 3 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
Nettes Schiff in Rummelsburg mit Terrasse
Rummelsburg, Bezirk Lichtenberg, Berlin
Details
HomeToGo
Zum Angebot
Zum Angebot
Schiff Schmöckwitz
13. Mai - 20. Mai
224 € pro Nacht
Schiff ∙ 4 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
Schiff in Schmöckwitz
Schmöckwitz, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Schiff Haselhorst
16. Apr. - 23. Apr.
-27%
315 €
232 € pro Nacht
Schiff ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
Schiff in Haselhorst mit Grill
5.0
„Exzellent“ (12 Bewertungen)
Haselhorst, Bezirk Spandau, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Auf dem Wasserweg durch Deutschlands Hauptstadt

Auf dem Wasserweg durch Deutschlands Hauptstadt

  • 1. Toll ausgebautes Wasserwegenetz

    Auf dem Wasser kommen Sie in der Hauptstadt oft schneller weiter als mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Verständlich, denn immerhin verfügt die Metropole über 12 Wasserwege auf insgesamt 183km. Auf Ihrem Weg passieren Sie nur wenige Schleusen, somit kommen Sie flott weiter. An zahlreichen 24-Stunden-Anlegestellen parken Sie Ihr Hausboot in Berlin, während Sie sich zu Fuß auf eine Erkundungstour begeben. Sie spazieren z.B. zum weltberühmten Brandenburger Tor im klassizistischen Stil in Berlin-Mitte oder zum Reichtagsgebäude mit der mächtigen Kuppel mit 38m Durchmesser. Nach Voranmeldung steigen Sie zur Aussichtsplattform auf 40m Höhe hinauf. Eine prächtige Aussicht genießen Sie von dem höchsten Bauwerk Deutschlands, dem Fernsehturm. Im Besucherzentrum auf 204m liegt Ihnen die Hauptstadt zu Füßen.

  • 2. Ausflüge ins Berliner Umland

    Falls Sie vom Zentrum mit Ihrem Hausboot von Berlin in Richtung Osten steuern, erreichen Sie über den Müggelsee den idyllischen Ort Klein-Venedig. Die Kanäle säumen romantische Weidenbäume, am Wasser wachsen farbenfrohe Seerosen und Schwäne begleiten Sie durch die beliebte Wochenendhaussiedlung. Über den Dämeritzsee fahren Sie durch eine waldreiche Gegend in die Kleinstadt Erkner. Ganz dem Literaturnobelpreisträger widmet sich das Gerhard-Hauptmann-Museum. Naturliebhaber schippern weiter zum langgestreckten Seddinsee mit dem weitläufigen Moorgebiet der Gosener Wiesen. Wenn Sie an der Anlegestelle Komahafen ankern, lädt der Naturstrand gleich daneben zum Baden ein.

Hausboot in Berlin: Die besten Übernachtungsmöglichkeiten

Schiff Haselhorst
16. Apr. - 23. Apr.
-19%
285 €
232 € pro Nacht
Schiff ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
Schiff in Haselhorst mit Grill
4.6
„Großartig“ (16 Bewertungen)
Haselhorst, Bezirk Spandau, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Schiff Haselhorst
16. Apr. - 23. Apr.
-20%
291 €
232 € pro Nacht
Schiff ∙ 6 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
Schiff in Haselhorst mit Grill
4.3
„Sehr gut“ (14 Bewertungen)
Haselhorst, Bezirk Spandau, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Schiff Schmöckwitz
168 € pro Nacht
Schiff ∙ 4 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
Gemütliches Schiff in Schmöckwitz
Schmöckwitz, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Hausboote in Berlin mieten - Tipps und Informationen zum Hausboot

Hausboote in Berlin mieten - Tipps und Informationen zum Hausboot

Einmal Kapitän sein, einmal ein Boot manövrieren und das auch noch in einer der aufregendsten Metropolen der Welt – wenn das Ihr langersehnter Kindheitstraum ist, mieten Sie ein Hausboot in Berlin. Die Ferienwohnungen auf dem Wasser gibt es in allen Größen und Kategorien. Welches für Sie das Richtige ist und welche Tipps Sie befolgen sollten, damit Ihr Traum nicht zum Albtraum wird, erfahren Sie hier.

  • 1. Berliner Innenstadt

    Auf den Wasserstraßen im Stadtzentrum kann es tagsüber voll und eng werden, da zahlreiche Ausflugsboote der Berliner Schifffahrt verkehren. Damit sich die Schiffe auf der Fahrt zum Reichstag & Co. nicht ins Gehege kommen, sollten nur erfahrende Skipper in die Berliner Innenstadt fahren. Zusätzlich müssen die Bootsführer tagsüber erreichbar sein; das heißt, das Funkgerät sollte immer eingeschaltet bleiben.

  • 2. Mietdauer

    Die Hausboote in Berlin sind keine Zweitwohnung, sondern kurzfristige Ferienunterkünfte, deshalb können sie nur für wenige Tage und nicht für mehrere Wochen gemietet werden. Sie eignen sich auch hervorragend als Veranstaltungsort für ein Partywochenende oder ein besonderes Event wie ein Hochzeitsjubiläum.

  • 3. Bootstypen

    Im Großraum Berlin haben Sie in der Regel die Wahl zwischen klassischen Hausbooten aus Stahl oder Pontonboot. Während sich die Stahlboote durch einen geringeren Spritverbrauch und schnellere Fahrtgeschwindigkeit ausgezeichnet haben, sind die Pontonboote die geräumigeren und gemütlicheren Reisegefährten. Eine ausführliche Einweisung bei der Übergabe ist obligatorisch.

Empfohlene Unterkünfte für Hausboot in Berlin

Schiff Rummelsburg
21. Okt. - 28. Okt.
-27%
237 €
174 € pro Nacht
Schiff ∙ 3 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
Nettes Schiff in Rummelsburg mit Terrasse
Rummelsburg, Bezirk Lichtenberg, Berlin
Details
HomeToGo
Zum Angebot
Zum Angebot
Schiff Schmöckwitz
13. Mai - 20. Mai
224 € pro Nacht
Schiff ∙ 4 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
Schiff in Schmöckwitz
Schmöckwitz, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Schiff Haselhorst
16. Apr. - 23. Apr.
-27%
315 €
232 € pro Nacht
Schiff ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
Schiff in Haselhorst mit Grill
5.0
„Exzellent“ (12 Bewertungen)
Haselhorst, Bezirk Spandau, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Die Top 4 Routen für Hausboote in Berlin

Die Top 4 Routen für Hausboote in Berlin

Die Hauptstadt der Bundesrepublik können Sie hervorragend vom Wasser aus erkunden, denn die schönsten Sehenswürdigkeiten liegen direkt an den geschichtsträchtigen Grenzflüssen Spree und Havel sowie dem Landwehrkanal, und sind weitgehend miteinander verbunden, so dass Sie vom Wasser aus einen faszinierenden Blick über die Metropole erhaschen können. Abends gibt es kaum schönere Momente, als im Lichtermeer der Großstadt, auf dem Wasser zu schaukeln. Darüber hinaus haben Sie mit Ihrem Hausboot jederzeit die Möglichkeit, die Mauern der Stadt hinter sich zu lassen und ins Berliner Umland zu schippern, das mit seinen großen Badeseen jede Menge Ruhe und Erholung bietet.

  • 1. Berlin – Untere Havelstraße

    Zwischen Berlin und Potsdam finden sich nicht nur die schönsten Seen und Wasserwege, sondern auch zahlreiche Schlösser und Parks wie beispielsweise das Schloss Babelsberg mit dem gleichnamigen Filmpark und historischen Universitätsgebäuden. Wählen Sie die Untere Havelstraße und schippern Sie an den mondänen Bauten der Vergangenheit vorbei. Sie können am Neuen Garten mit dem Cecilienhof, am Schloss Glienicke und der geschichtsträchtigen Glienickerbrücke vorbei fahren, bevor Sie an der wildromantischen Pfaueninsel ankern und schließlich den Wannsee mit seinem berühmten Strandbad erreichen.

  • 2. Berlin – Spree

    Wer die Berliner Mitte erkunden möchte, nimmt die Spree. Sie führt von Charlottenburg schnurstracks durch das Regierungsviertel, am Reichstag vorbei bis zur Oberbaumbrücke. Von hier gelangen Sie direkt auf den Landwehrkanal, der durch Kreuzberg führt. Genießen Sie Ihre Fahrt durch die schönsten Berliner Stadtbezirke und lassen Sie sich die berühmte Berliner Luft um die Nase wehen.

  • 3. Berlin – Potsdam

    ine schöne zwei bis drei Tagesfahrt, für die Sie sich auch gerne mehr Zeit lassen können, startet in dem beschaulichen Fischerdorf Ketzin an der Havel. Von dort schippern Sie gemütlich in die Berliner Innenstadt vorbei am Schloss Charlottenburg bis zur von der UNESCO ausgezeichneten und in der Spree liegenden berühmten Museumsinsel. Zurück geht es über Köpenick und den Wannsee bis nach Potsdam hinein.

  • 4. Berlin – Scharmützelsee

    Diese Route beginnt mitten in der Stadt und führt Sie hinaus in Richtung Teupitz, einer der geschichtsträchtigsten Städte Brandenburgs, und auf die Teupitzer Gewässer. Von der Seenkette im Landkreis Dahme-Spreewald können Sie entweder zu Exkursionen im Spreewald aufbrechen oder zu Wandertouren auf dem dicht bewaldeten Festland. Sie können aber auch das Wasserschloss Teupitz umrunden und bewundern. Schließlich erreichen Sie den Scharmützelsee, ein beliebtes Wassersportrevier vor den Toren der Hauptstadt. Hier können Sie in Bad Saarow ankern und der Therme einen Besuch abstatten.

Top-Angebote für Hausboot in Berlin

Schiff Haselhorst
16. Apr. - 23. Apr.
-19%
285 €
232 € pro Nacht
Schiff ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
Schiff in Haselhorst mit Grill
4.6
„Großartig“ (16 Bewertungen)
Haselhorst, Bezirk Spandau, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Schiff Haselhorst
16. Apr. - 23. Apr.
-20%
291 €
232 € pro Nacht
Schiff ∙ 6 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
Schiff in Haselhorst mit Grill
4.3
„Sehr gut“ (14 Bewertungen)
Haselhorst, Bezirk Spandau, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Schiff Schmöckwitz
168 € pro Nacht
Schiff ∙ 4 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
Gemütliches Schiff in Schmöckwitz
Schmöckwitz, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet es, ein Hausboot in Berlin zu buchen?

Tolle Hausboote in Berlin kannst du ab durchschnittlich 33 € pro Nacht für deinen nächsten Urlaub finden und buchen.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf einem Hausboot in Berlin?

Es kommt auf deine Vorlieben an: Die größte Chance auf Schnee in Berlin hast du in den Monaten Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von 0 Grad. August und Juli mit Höchsttemperaturen von 27 Grad hingegen bieten die meisten Sonnenstunden. Wenn du in Berlin gerne Spaziergänge im Regen unternehmen möchtest, sind die Monate Januar und März dafür am besten geeignet.

Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Hausboote in Berlin?

Hausboote in Berlin haben einiges zu bieten: Internet, Nichtraucher und Küche sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale, nach denen unsere Kunden suchen, damit ihnen im Urlaub an nichts fehlt.

Berlin: Wetter und Klimatabelle

max.
Min.

-0°
10 Tage 10
max.
Min.

-0°
7 Tage 7
max.
Min.
10°
9 Tage 9
max.
Min.
16°
6 Tage 6
max.
Min.
20°
4 Tage 4
max.
Min.
25°
14°
8 Tage 8
max.
Min.
25°
15°
7 Tage 7
max.
Min.
27°
15°
5 Tage 5
max.
Min.
21°
11°
5 Tage 5
max.
Min.
14°
8 Tage 8
max.
Min.

8 Tage 8
max.
Min.

7 Tage 7
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
- Regentage

Durchschnittlicher Unterkunftspreis in Berlin

Preisinformation für Unterkünfte in Berlin

Verfügbarkeit von Unterkünften in Berlin

Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen in Berlin

Weitere beliebte Urlaubsziele für Hausboot Berlin

Die besten Urlaubsideen in Berlin

Entdecke weitere Urlaubsideen

image-tag