Der Bodensee ist ein richtiges Urlaubsparadies: Berge, Wasser, historische Städte, Museen und Thermen machen das „Schwäbische Meer“ zu einem beliebten Ziel für einen Familienurlaub. Hier kann man gemeinsam auf Entdeckungstour gehen und viel erleben, egal zu welcher Jahreszeit. Bei warmem Wetter locken Strandbäder und Abenteuerparks, bei Regenwetter zahlreiche Indoor-Aktivitäten. Eines ist sicher: Mit den richtigen Tipps wird es nie langweilig.
Die beliebtesten Reiseziele für den Bodensee Urlaub mit Kindern
Zahlreiche Orte am Bodensee haben sich mit kinderfreundlichen Strandbädern, Abenteuerspielplätzen oder sogar Kindersegelkursen besonders auf Familienurlauber eingestellt und freuen sich auf kleine Besucher.
1. Meersburg
Dieses historische Städtchen besticht durch seine besondere Hanglage am See. Hier findet man kleine Gässchen, Fachwerkhäuser und lauschige Plätze. Familien besichtigen zusammen die mittelalterliche Burg Meersburg und genießen einen Kaffee an der Seepromenade. Bei Regenwetter bietet die Meersburg Therme Badespaß für große und kleine Besucher. Im Sommer entspannt man hier im Strandbad und im Außenbereich der Therme, wo man Tischtennis oder Volleyball spielen kann.
2. Kressbronn, Langenargen und Eriskirch
Diese drei kleinen Nachbargemeinden in der Nähe von Friedrichshafen haben sich ganz besonders auf kleine Gäste eingestellt. Kressbronn ist ein prämierter familienfreundlicher Ferienort und hat allerlei zu bieten, so z.B. ein Naturstrandbad zum Planschen und Schwimmen. Im Kressbronner Abenteuerpark können Familien im Kletterpark zwischen Baumwipfeln gemeinsam auf Kraxeltour gehen. In Eriskirch findet man das bekannte Eriskircher Ried, wo Kinder im Naturschutzzentrum die Tier- und Pflanzenwelt des Bodensees entdecken können. In Langenargen werden Surfkurse und Kindersegelkurse angeboten. Wer in Langenargen auf den Turm des Schlosses Montfort steigt, hat außerdem einen herrlichen Blick über den See und die Alpen.
3. Überlingen
Dieses charmante Städtchen liegt am gleichnamigen Überlinger See, der auch als „Finger des Bodensees“ bezeichnet wird. Überlingen wurde vom Tourismusverband Baden-Württemberg für seine Familienfreundlichkeit ausgezeichnet und hat einiges zu bieten: eine herrliche Altstadt um das Münster St. Nikolaus und mit dem Haustierhof Reutemühle zudem das perfekte Ausflugsziel für Kinder. Hier kann man über 200 verschiedene Tierarten füttern, streicheln und beobachten. Zudem hat man von Überlingen aus kurze Wege zu vielen weiteren bekannten Bodensee-Sehenswürdigkeiten.
4. Nonnenhorn
Wen es eher an den Obersee zieht, der verbringt seinen Familienurlaub im südbayerischen Nonnenhorn. Das Städtchen zwischen Friedrichshafen und Lindau, umrahmt von Weinbergen und Obstplantagen ist ein ausgewiesener Luftkurort und liegt weitab von jeglicher Alltagshektik. Auch hier gibt es ein kinderfreundliches Strandbad und Windsurf- oder Segelschulen.
Familienurlaub am Bodensee: Die besten Übernachtungsmöglichkeiten
Ausflugsziele mit Kindern
Für den Familienurlaub am Bodensee finden Groß und Klein eine Vielzahl an Ausflugszielen, bei denen sie generationsübergreifend Spaß haben und Neues entdecken können. Auch bei schlechtem Wetter gibt es so viel zu tun, dass die Auswahl schwerfällt.
1. Insel Mainau
Die Blumeninsel bei Konstanz gehört zu den Klassikern am Bodensee und ist ein wahres Kinderparadies. Im Mainau Kinderland gibt es eine Wasserwelt, Abenteuerspielplätze und ein Zwergendorf für die ganz Kleinen. Nicht versäumen sollte man zudem Deutschlands zweitgrößtes Schmetterlingshaus und den Streichelzoo. Ganz einfach kommt man auf die Mainau mit dem Auto, aber am spannendsten ist eine Überfahrt zur Insel mit dem Schiff. Am Parkeingang kann man schon mal einen Bollerwagen für müde Kinderbeine ausleihen.
2. Ravensburger Spieleland
Hier treffen die Kleinen die Stars aus der „Sendung mit der Maus“ und Käpt´n Blaubär kommt bestimmt auch gleich um die Ecke. In der SchokoWerkstatt haben auch die Eltern ihren Spaß bei der Herstellung eigener Schokolade. Im Ravensburger Spieleland kann man toben und Achterbahn fahren, aber auch entdecken und mitmachen, z.B. in der Zauber- oder Zirkusschule.
3. Pfahlbauten Unteruhldingen
Einmal einen Tag in der Steinzeit zu verbringen, ist für Groß und Klein ein spannendes Abenteuer. Die Pfahlbauten Unteruhldingen, zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt, geben einen Einblick in den Alltag der Menschen vor rund 4.000 Jahren. Steinzeitmann Uhldi zeigt Kindern, wie man damals Feuer machte und kocht mit ihnen ein echtes Steinzeitessen. Die Pfahlbauten lassen sich auch perfekt mit einem Besuch des Unteruhldinger Reptilienhauses verbinden.
4. Therme Konstanz
Schlechtes Wetter? Kein Problem. In der Therme Konstanz verbringt die ganze Familie einen entspannten Tag im warmen Wasser. Während die Eltern in der Saunalandschaft entspannen, haben die Kinder auf den Wasserrutschen ihren Spaß. Im Sommer gibt es im Außenbereich einen großen Spielplatz, ein Freibad und einen direkten Zugang zum Bodensee.
5. SEA LIFE Konstanz
Noch ein prima Schlechtwettertipp: ab ins Aquarium. Im Sea Life Konstanz kann man Meeresschildkröten, Rochen und Haie auf Augenhöhe beobachten und im Berührungsbecken herausfinden, wie sich Einsiedlerkrebse und Seesterne anfühlen. Nicht nur exotische Bewohner, auch die Bewohner des Bodensees haben im Sea Life ein Zuhause. Wer noch mehr wissen möchte, kann im Anschluss das Bodensee-Naturmuseum besuchen.
Empfohlene Unterkünfte für Familienurlaub am Bodensee
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es, Ferienunterkünfte für einen Familienurlaub am Bodensee zu mieten?
Für euren nächsten Familienurlaub kannst du viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee schon für durchschnittlich 56 € pro Nacht finden und buchen.
Welche Unterkünfte kann ich am Bodensee finden, wenn ich dort mit meiner Familie Urlaub machen möchte?
Wenn deine Familie Urlaub am Bodensee macht, könnt ihr aus zahlreichen Unterkünften wählen. Ferienwohnungen am Bodensee haben Platz für durchschnittlich 3 Personen und sind daher perfekt geeignet für deine Familie. 7% der Unterkünfte haben sogar einen Pool, falls ihr Urlaub am Bodensee bei warmen Wetter macht und euch abkühlen möchtet.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Familienurlaub am Bodensee?
Bodensee ist zu jeder Jahreszeit ein interessantes Reiseziel für eure Familie: Habt ihr viele Sonnenliebhaber in eurer Familie, sind die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 27 Grad perfekt für euch. Mögt ihr eher kühle Temperaturen, solltet ihr die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad in Betracht ziehen. Spaß im Regen könnt ihr in den Monaten Juni und Mai erleben.
Wann kann ich die besten Angebote finden, wenn ich mit meiner Familie Urlaub am Bodensee machen möchte?
Zur Zeit gibt es am Bodensee 9.246 Ferienunterkünfte von 19 verschiedenen Anbietern zur Auswahl. Die besten Angebote für euren Familienurlaub am Bodensee gibt es im Monat Oktober. Hier findest du garantiert ein super Angebot, um einen unvergesslichen Urlaub mit deiner Familie zu verbringen!
Welche Ausstattungsmerkmale werden bei Ferienunterkünften am Bodensee am meisten nachgefragt?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee haben deiner Familie einiges zu bieten: Internet, TVs und Küche werden von unseren Kunden hier am häufigsten gesucht, damit ihnen im Urlaub an nichts fehlt.
Bodensee: Wetter und Klimatabelle
- Regentage
Exklusive Angebote, Reiseinspiration und aktuelle Infos zu Reisebestimmungen.
Melde dich an* um wertvolle Infos für deine Reiseplanung per E-Mail zu erhalten.
E-Mail-Adresse eingeben*
Indem du dich registrierst, stimmst du unseren AGB zu und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. *Du erhältst Angebote von HomeToGo und bist einverstanden, dass wir deine gehashte E-Mail-Adresse an Drittanbieter für den Zweck der besseren Anpassung von Werbung an deine Bedürfnisse weitergeben.
Durchschnittlicher Unterkunftspreis am Bodensee
Preisinformation für Unterkünfte am Bodensee
Verfügbarkeit von Unterkünften am Bodensee
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen am Bodensee
Weitere beliebte Urlaubsziele für Familienurlaub am Bodensee