Karneval - HomeToGo base64Hash Karneval - HomeToGo

Karneval

Deutschland
Jederzeit
Gäste

Wähle die perfekte Unterkunft

Preis pro Nacht
Bis 100 €
100 € - 199 €
Ab 200 €
Bewertung
Großartig: 4,5+
Sehr gut: 4+
Gut: 3,5+

Karneval: Top Reiseziele

Andere Länder, andere Sitten: So wird Karneval gefeiert

Vom Rheinland bis in die alemannische Region, vom italienischen Venedig bis hin nach Brasilien erleben Sie während der Karnevalszeit aufregende Events. Bunte Paraden mit Sambatanz oder Narrensprüngen gehören ebenso dazu wie das Werfen von Süßigkeiten von den vorbeiziehenden Wagen. Gute Laune wird des Weiteren bei Festsitzungen und packenden Partys in traditionellen Gasthäusern versprüht.
Karneval in der ganzen Welt: die bekanntesten Paraden und Feste

Karneval in der ganzen Welt: die bekanntesten Paraden und Feste

Den Karneval können Sie an verschiedenen Orten auf der Erde mit bunten Paraden oder eleganten Wandelzügen erleben. In Deutschland gehören Städte wie Mainz, Köln und Düsseldorf zu den Hochburgen der Fastnacht. Europaweit lohnen sich außerdem Ausflüge zum Maskenkarneval in Venedig. Wer sich von der heißen Samba-Atmosphäre in Brasilien anstecken lassen möchte, reist z.B. nach Rio de Janeiro, São Paulo oder Recife.

  • 1. Köln

    In Deutschland gehört der Kölner Karneval zu den wichtigsten Events im Februar. Die berühmte fünfte Jahreszeit am Rhein geht mit bunten Paraden und reichlich „Kamelle“ einher. Neben dem legendären Rosenmontagsumzug sind es die Festsitzungen mit ihren Büttenreden und musikalischen Einlagen, die untrennbar mit der närrischen Zeit verbunden sind. Kölsche Karnevalsmusik darf dabei natürlich nicht fehlen. Mundart-Bands wie Brings oder Die Bläck Fööss bringen die Stimmung zum Kochen.

  • 2. Brasilien

    In Städten wie Rio de Janeiro, São Paulo und Recife wird zum „Carnaval“ wild und ausgelassen gefeiert. Höhepunkt sind die Umzüge der Sambaschulen, die ihre Zuschauer mit viel Herzblut mitzureißen wissen. Im Stadion Sambódromo in Rio de Janeiro finden die Aufführungen an jedem Tag etwa 10h lang statt.

  • 3. Venedig

    Auf elegante und stilvolle Art erleben Sie den „Carnevale di Venezia“. Die Teilnehmer ziehen in edlen Gewändern und den markanten weißen Masken durch die engen Gassen und über den weitläufigen Markusplatz. Eröffnet wird der Fasching zehn Tage vor dem Aschermittwoch und beinhaltet u.a. künstlerische Darbietungen, Performances und Konzerte.

  • 4. Mainz

    Mainz ist eine der großen deutschen Karnevalshochburgen und gehört zu den beliebtesten Destinationen für alle, die ausgelassen feiern möchten. Im Mittelpunkt der Mainzer Fastnacht stehen natürlich die Paraden, allem voran der farbenprächtige Rosenmontagsumzug. Die Fastnachtsvereine organisieren darüber hinaus mitreißende Sitzungen – jedes Jahr können Sie an bis zu 200 solcher Einzelevents teilnehmen.

  • 5. Basel

    Im schweizerischen Basel erfahren Sie, was es heißt, auf alemannisch Karneval zu feiern. Die sogenannte Fasnacht ist für die kunstvoll gefertigten Holzmasken bekannt. Mit diesen verkleidet, ziehen die Narren im Rahmen der „Cortèges“, der Fastnachtsumzüge, durch die Straßen.

Die besten Tipps für den Besuch beim Karneval

Die besten Tipps für den Besuch beim Karneval

Wer erstmals zur Fastnacht fährt, sollte sich einige Tipps zu Herzen nehmen. So ist eine rechtzeitige Vorbereitung empfehlenswert: Ferienwohnungen bzw. Unterkünfte buchen Sie ebenso wie die Tickets für Sitzungen frühzeitig. Zudem machen Sie sich am besten kreative Gedanken zu einer passenden Kostümierung.

  • 1. Besuch einer Karnevalskneipe

    Am Rhein lohnt es sich, abseits der großen Sitzungen und Paraden in eine der traditionellen Karnevalskneipen zu gehen. Hier wird bei Kölsch oder Altbier gesungen, getanzt und gelacht. In Köln besuchen viele Gäste z.B. gerne das angesehene Brauhaus Päffgen im Friesenviertel. Ausgelassen wird außerdem in der Klapsmühle und im Klimperkasten gefeiert. In Düsseldorf können Sie bspw. das Füchschen, das Uerige und Zur Uel besuchen.

  • 2. Kreative Kostümierung

    Bei vielen Karnevalevents ist die richtige Verkleidung das A und O. Wer viel Kreativität in die Auswahl des Kostüms steckt, darf sich der Bewunderung durch andere Jecken erfreuen. Während man sich in Deutschland z.B. in die Kleidung verschiedener Berufsgruppen hüllt, folgen die Kostüme in Venedig und im alemannischen Raum einem bestimmten Thema. Hier kaufen Sie Ihr Outfit am besten vor Ort.

  • 3. Wertgegenstände zu Hause lassen

    Bei den Fastnachtsumzügen tummeln sich viele Menschen auf engem Raum, viele davon angetrunken und in ausgelassener Stimmung, in der man nicht wie sonst auf seine Umgebung achtet: Langfinger haben hier leichtes Spiel. Deshalb ist es sinnvoll, Wertgegenstände beim Besuch der Paraden zu Hause zu lassen.

  • 4. Der richtige Narrenruf

    Jede Karnevalshochburg in Deutschland hat ihren eigenen Schlachtruf, der während der Umzüge und der Büttenevents zuhauf geschmettert wird. Sollte dir in Köln allerdings ein „Helau“ über die Lippen kommen, könnte der Karnevalsbesuch für dich ein vorzeitiges Ende nehmen. Hier schreit man ausschließlich „Alaaf“, während sich die Mainzer ein fröhliches „Helau“ zurufen.

  • 5. Kostenlose Paradeproben in Rio

    Für die großen Shows in den Stadien und Sambódromen Brasiliens benötigen Sie ein Ticket. Dieses sichern Sie sich online oder an den Kassen der Stadt. Um den illegalen Weiterverkauf zu verhindern, werden die Karten erst eine Woche vor Beginn auf den Markt angeboten. Neben den einfachen Sitzplätzen sind auch Logen und Luxussuiten mit inbegriffenem Abendessen verfügbar. Ein heißer Tipp sind übrigens die Probedurchläufe in Rio de Janeiro. Diese finden an den Wochenenden vor den eigentlichen Paraden statt und können kostenlos besucht werden.

Karneval: Entdecke weitere Top Reiseziele

Die besten Urlaubsideen

Entdecke weitere Urlaubsideen

image-tag