Urlaub Schwangerschaft - HomeToGo base64Hash Urlaub Schwangerschaft - HomeToGo

Urlaub Schwangerschaft

Deutschland
Jederzeit
Gäste

Wähle die perfekte Unterkunft

Preis pro Nacht
Bis 100 €
100 € - 199 €
Ab 200 €
Bewertung
Großartig: 4,5+
Sehr gut: 4+
Gut: 3,5+

Urlaub Schwangerschaft: Top Reiseziele

Wellness, Kultur und Natur im Babymoon

Sie erwarten ein Baby? Dann wollen Sie gerade jetzt Ihren Urlaub sicher und entspannt genießen. Bequem erreichbare Reiseziele und angenehme klimatische Bedingungen sind dabei genauso wichtig, wie eine optimale medizinische Versorgung. Erleben Sie Ihren Babymoon auf Trauminseln wie Rügen, Menorca oder im Schärengarten Stockholms. Für angemessene Bewegung sorgen Strand- und leichtes Bergwandern, aber auch ein Stadtbummel mit etwas Sightseeing.
Tolle Reiseziele für den Urlaub in der Schwangerschaft

Tolle Reiseziele für den Urlaub in der Schwangerschaft

Lassen Sie an den Küsten Mecklenburg-Vorpommerns die Seele baumeln, erleben Sie die entspannte Lebensart der Skandinavier, nehmen Sie sich eine Auszeit auf Menorca oder entdecken Sie bei entschleunigenden Wanderungen die Bergwelt Kärntens.

  • 1. Stralsund

    Die Ostsee mit ihren feinen Sandstränden, bewaldeten Steilküsten, ihren Kreidefelsen und türkisblauen Wasser ist Sehnsuchtsort und Erholung pur. Hier finden Sie ideale Entspannung beim Baden, bei Strandwanderungen oder beim Relaxen im feinen Ostseesand. Direkt am Hafen Stralsunds steht das Ozeaneum mit riesigen Aquarien. Die weitläufigen Hallen sind klimatisiert und bieten Möglichkeiten zum Pausieren und Staunen. Stralsunds Altstadt in typischer Backsteingotik können Sie bequem zu Fuß erkunden. Die imposante Brücke über den Strelasund führt direkt nach Rügen. Wellness vom Feinsten im Urlaub in der Schwangerschaft verspricht die Insel bei einer wohltuenden Behandlung mit Rügenkreide. Ein Krankenhaus mit Geburtsstation gibt es direkt in Stralsund.

  • 2. Stockholm

    Eine Städtereise nach Stockholm bietet Ihnen mit vielen Sehenswürdigkeiten Kultur pur. Erkunden Sie die schwedische Hauptstadt auf spontanen Hop-on Hop-off Touren. In Gamla Stan führen Sie schmale Gassen zu Cafés und kleinen Läden. Im Freilichtmuseum Skansen können Sie inmitten historischer Gebäude entspannt picknicken. Machen Sie eine Bootsfahrt rund um Stockholm oder einen Tagesausflug in die einzigartige Welt der Schären nach Vaxhol oder Sandhamn. Das Geburtensystem in Schweden beruht auf Hebammen, die mit den Krankenhäusern zusammenarbeiten.

  • 3. Menorca

    Mallorcas kleine Schwester ist mit ihren traumhaften Buchten, ihrer oft felsigen Küstenlinie und Gebirgslandschaft ein Eldorado für Naturliebhaber. Die gesamte Insel wurde zum Biosphärenreservat erklärt und konnte sich ihren natürlichen Charme bewahren. Genießen Sie den Sonnenuntergang an den roten Sandstränden oder in den Naturhäfen der zweitgrößten Baleareninsel. Bummeln Sie über den Fischmarkt von Maó oder besuchen Sie die Künstlermanufakturen in den typisch weiß getünchten Häusern von Binibeca Vell. Auch ein Aufstieg auf den Monte Tore ist möglich und nicht zu anstrengend. Mit seinen 367m ist er die höchst Erhebung. Auf der Insel gibt es ein Krankenhaus und fünf Gesundheitszentren mit europäischem Standard.

  • 4. Kärnten

    Erwandern Sie auf den Kärntner Slow Trails die Bergwelt Südösterreichs. Wie entrückt wirken die Wege entlang stiller Bergseen, sagenhafter Moorlandschaften und mystisch anmutender Schluchten. Die ausgewiesenen leichten Wanderwege verschaffen Ihnen und Ihrem Baby Bewegung, ohne Sie auszupowern. Regelmäßige Sitzgelegenheit bieten Ihnen die Möglichkeit zur Entspannung und zum Krafttanken vor atemberaubender Bergkulisse. Die einzelnen Wege sind maximal 10km lang und gehen nicht über 300 Höhenmeter. Generell sollten Sie beim Wandern im Urlaub in der Schwangerschaft Höhen von über 1.800m vermeiden. Problemlos ist die Zusammenarbeit von österreichischen Ärzten und Krankenhäusern mit deutschen Krankenkassen. Auch der Stand der Technik ist in beiden Ländern gleich hoch.

Was müssen Schwangere im Urlaub beachten?

Was müssen Schwangere im Urlaub beachten?

Damit Sie Ihren Babymoon unbeschwert genießen können, sollten Sie einige wichtige Punkte in Ihrem Urlaub in der Schwangerschaft berücksichtigen. Achten Sie darauf, was Sie essen, welche Verkehrsmittel Sie nutzen und wie die gesundheitliche Versorgung vor Ort ist.

  • 1. Lebensmittel

    Verzehren Sie kein Obst und Gemüse, dass bereits geschält wurde. Verzichten Sie zudem auf unverpackte Salate, Wurstaufschnitte und Speiseeis. Auch hier kann eine mögliche Keimbelastung bestehen. Vorsicht ist auch bei Leitungswasser und Eiswürfeln geboten, ebenso bei unverschlossenen Getränken. Auch können exotische Speisen zu Durchfallerkrankungen führen. Nehmen Sie auf Ihre Ausflüge und Wanderungen immer ausreichend Verpflegung mit, vor allem die Flüssigkeitsversorgung ist wichtig.

  • 2. Gesundheit

    Die beste Reisezeit liegt im 2. Trimester, also zwischen der 15. und 28. Schwangerschaftswoche, um möglichen Risiken für Mutter und Kind vorzubeugen. Erkundigen Sie sich noch vor dem Urlaub nach dem nächstgelegenen Krankenhaus und Frauenarzt und speichern Sie die Daten im Smartphone ab. Schließen Sie eine Reisekrankenversicherung mit „medizinisch sinnvollem Rücktransport“ ab. Lassen Sie möglichst keine Impfungen durchführen und vermeiden Sie medikamentöse Behandlungen. Vermeiden Sie Regionen und Plätze, an denen Temperaturen über 30°C herrschen und die Hygienestandards nicht optimal sind. Denken Sie auch daran, Ihre Kliniktasche in Reichweite zu haben.

  • 3. Verkehrsmittel

    Entspannt reisen Sie im Urlaub in der Schwangerschaft mit der Bahn. Eine Sitzplatzreservierung ist sinnvoll. Genügend Beinfreiheit, ebenso wie etwas Bewegung während der Fahrt sind hier kein Problem. Wählen Sie das Auto, sollten Sie häufiger Pausen einlegen, um den Kreislauf in Gang zu halten. Lassen Sie sich selbst bei einem leichten Unfall immer ins Krankenhaus bringen. Buchen Sie bei einem Flug einen Sitz am Gang oder in der vordersten Reihe, wegen der Beinfreiheit. Die Thrombosegefahr ist bei Langstreckenflügen erhöht. Ein Jetlag bedeutet Stress für den Körper, von daher ist von Fernreisezielen vor allem in tropische und subtropische Regionen generell eher abzuraten.

Die besten Urlaubsideen

Entdecke weitere Urlaubsideen

image-tag