Die Rheinmetropole Köln zählt mit ihren urigen Kneipen sowie zahlreichen Clubs und Diskotheken zu den beliebtesten Partyhochburgen im Rheinland. Kein Wunder, dass es sich die Kölner nicht nehmen lassen, das eigentlich urbayerische Oktoberfest auch in ihrer Stadt zu feiern. Was das Oktoberfest in Köln zu einem einzigartigen Event macht, erfahren Sie hier.
Oktoberfest in Köln: Unsere Empfehlungen
Deshalb lohnt sich ein Trip zum Oktoberfest in Köln
Mitreißende Partymusik, eine fantastische Stimmung sowie fesche Buben und Madeln in Lederhosen und Dirndln sorgen dafür, dass die kölsche Wiesengaudi zur angesagtesten Feierlichkeit des ganzen Jahres wird. Die Veranstalter setzen wirklich alle Hebel in Gang, um das Oktoberfest in Köln zur Party der Superlative zu machen.
1. Riesiges Partyzelt
Das Festzelt am Südstadion in Köln bietet Platz für bis zu 3.000 Feierwütige. In der Tradition typisch bayerischer Bierseligkeit können Sie auf der Tanzfläche und den Bierzeltgarnituren nach Herzenslust mitsingen, schunkeln und beim Feiern neue Bekanntschaften schließen.
2. Promis hautnah
Die 100 Personen fassende VIP-Alm an der Stirnseite des Zelts ist ein beliebter Treffpunkt für die Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kunst und Kultur. Von der Tanzfläche haben Sie einen hervorragenden Ausblick auf die High Society, die sich gern auch unter das Partyvolk mischt.
3. Top Livemusik
Auf dem Kölner Oktoberfest sorgen lokale kölsche Bands und Sänger sowie die Publikumslieblinge aus der Schlagerszene für eine ausgelassene Stimmung und Heiterkeit. Die Veranstalter schaffen es in jedem Jahr wieder, hochwertige Künstler zu verpflichten. Schwingen Sie das Tanzbein zu alpenländischer Blasmusik, kölschen Liedern und aktuellen Hits.
4. Kulinarische Highlights
Jeder Tänzer und jede Tänzerin wird irgendwann mal hungrig und durstig. Stärken Sie sich mit typisch bayerischen Köstlichkeiten und frisch gezapftem Bier. Genießen Sie unter anderem herrlich zubereiteten Krustenbraten mit Kartoffelpüree, herzhafte Weißwurst, frische Brezeln oder deftige Haxe.
5. Festlicher Einmarsch
An jedem der sechs Veranstaltungsabende erleben Sie als Gast den mit Blasmusik begleiteten Einmarsch ins Festzelt. Spätestens ab diesem Zeitpunkt kann die Party auf dem Oktoberfest in Köln richtig beginnen.
Oktoberfest in Köln: Die besten Übernachtungsmöglichkeiten
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kosten Ferienunterkünfte für Unterkünfte nahe Oktoberfest in Köln?
Der Durchschnittspreis für Ferienunterkünfte in Köln beträgt zwischen 57 € und 138 € pro Nacht.
Welche Ferienunterkünfte kann ich für Unterkünfte nahe Oktoberfest in Köln finden?
Du kannst auf HomeToGo eine vielfältige Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Unterkünfte nahe Oktoberfest in Köln finden.
Köln: Wetter und Klimatabelle
- Regentage
Exklusive Angebote, inspirierende Geschichten und aktuelle Infos zu Reisebestimmungen.
Melde dich an* um wertvolle Infos für deine Reiseplanung per E-Mail zu erhalten.
E-Mail-Adresse eingeben*
Indem du dich registrierst, stimmst du unseren AGB zu und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. *Du erhältst Angebote von HomeToGo und bist einverstanden, dass wir deine gehashte E-Mail-Adresse an Drittanbieter für den Zweck der besseren Anpassung von Werbung an deine Bedürfnisse weitergeben.
Durchschnittlicher Unterkunftspreis in Köln
Preisinformation für Unterkünfte in Köln
Verfügbarkeit von Unterkünften in Köln
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen in Köln
Weitere beliebte Urlaubsziele für Unterkünfte nahe Oktoberfest in Köln