Wanderurlaub auf Mallorca - HomeToGo base64Hash Wanderurlaub auf Mallorca - HomeToGo

Wanderurlaub auf Mallorca

Mallorca
Jederzeit
Gäste

Wähle die perfekte Unterkunft

Preis pro Nacht
Bis 100 €
100 € - 199 €
Ab 200 €
Bewertung
4,5+
4+
3,5+

Wanderurlaub auf Mallorca: Top Reiseziele

Wanderurlaub auf Mallorca

Die größte Baleareninsel Mallorca ist besonders im Frühjahr und Herbst ein Eldorado für aktive Urlauber, die Wanderurlaub auf Mallorca machen möchten. Vor allem die Gebirgskette Tramuntana im Westen der Insel zieht mit einem eindrucksvollen Zusammenspiel aus Bergen und Meer Wanderbegeisterte an. Panoramawanderwege verbinden hier romantische Bergdörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Im Inselnorden rund um das Kap Formentor und Alcúdia begeistern Flora und Fauna, steile Schluchten und schroffe Felsen die Naturliebhaber unter Ihnen.

Wanderurlaub auf Mallorca: Unsere Empfehlungen

Ferienhaus Cala Anguila-Cala Mendia
2. Dez. - 9. Dez.
-17%
186 €
155 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 5 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
Ferienhaus in Cala Anguila-Cala Mendia mit Grill, Garten & Terrasse
Cala Anguila-Cala Mendia, Manacor, Mallorca
Details
HomeToGo
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienhaus Son Serra de Marina
25. Nov. - 2. Dez.
-18%
118 €
97 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
Ferienhaus in Son Serra De Marina mit Grill & Terrasse
Son Serra de Marina, Santa Margalida, Mallorca
Details
HomeToGo
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienhaus Alcúdia
5. Nov. - 12. Nov.
202 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 4 Schlafzimmer
Klimatisiertes Ferienhaus in Alcúdia mit Garten, Terrasse & Grill
Alcúdia, Raiguer, Mallorca
Kostenlose Stornierung
Details
HomeToGo
Zum Angebot
Zum Angebot
Hoch hinaus im Wanderurlaub auf Mallorca

Hoch hinaus im Wanderurlaub auf Mallorca

  • 1. Wandererlebnisse für jedes Niveau

    Wenn Sie als geübte Bergsportler auf Mallorca Wanderurlaub machen, bietet die Gebirgskette Sierra de Tramuntana anspruchsvolle Routen auf den Panoramawegen rund um die Orte Valdemossa, Deià und Soller. Geübte Wanderer schlagen gerne den Weg zu den Schluchten Torrent del Gorg Blau und Torrent de Lluc ein. Auch Santa Ponsa und Paguera sind optimale Standorte, um die Tramuntana zu erkunden.

  • 2. Naturerlebnisse zu Fuß

    Natur pur erleben Wanderer im Naturschutzgebiet S'Albufera bei Alcúdia, welches zahlreiche heimische Pflanzen- und geschützte Vogelarten beheimatet. Besorgen Sie sich am besten im Besucherzentrum die Infobroschüre, die gleichzeitig als Eintrittskarte ins Feuchtgebiet dient. Das umliegende Bergland wartet mit maritimen Wanderwegen, mediterranen Landschaften und verborgenen Schluchten auf.

Wanderurlaub auf Mallorca: Die besten Übernachtungsmöglichkeiten

Ferienhaus Petra
11. Mai - 18. Mai
-38%
264 €
165 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 4 Schlafzimmer
Ferienhaus in Petra mit Offener Terrasse
Petra, Pla de Mallorca, Spanien
Kostenlose Stornierung
Details
HomeToGo
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienhaus Petra
3. Aug. - 10. Aug.
140 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 3 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
Schönes Ferienhaus in Sant Joan mit Garten, Grill & Pool
4.8
„Exzellent“ (27 Bewertungen)
Petra, Pla de Mallorca, Spanien
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Landhaus Petra
6. Jan. - 13. Jan.
-23%
189 €
146 € pro Nacht
Landhaus ∙ 3 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
Wunderschönes Landhaus in Petra mit Privatem Pool
4.3
„Sehr gut“ (7 Bewertungen)
Petra, Pla de Mallorca, Spanien
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Wanderurlaub auf Mallorca: die schönsten Routen

Wanderurlaub auf Mallorca: die schönsten Routen

Von einfachen Rundwegen über richtig anspruchsvolle Wanderstrecken, bei denen etliche Höhenmeter zu überwinden sind: Die mallorquinischen Wanderwege sind äußerst vielseitig und bieten für alle Geschmäcker und Schwierigkeitsgrade genau das Richtige.

  • 1. Sant Elm zum Coll de Sa Gramola

    Die beliebte Wanderstrecke, die im Ort Sant Elm an der Plaҫa de Mossèn Sebastià Grau im Westen Mallorcas anfängt, gilt als mittelschwer und ist für ihre tollen Ausblicke bekannt. Durch einen Wald und über einen Schotterweg erreichen Sie die eindrucksvolle Klosterruine La Trapa, ein ehemaliges Trappistenkloster, das von einem Naturschutzgebiet umgeben ist. Auf 440m Höhe genießen Sie vom Cap Fabioler aus einen grandiosen Rundumblick über das Meer. Über den Weg Camí de ses Basses erreichen Sie schließlich den Rastplatz Coll de Sa Gramola. Die gesamte Wanderung dauert ca. 4h.

  • 2. S’Almunia zur Marmorbucht

    Diese mittelschwere Tour starten Sie am besten nahe der Casa de la Luz in S’Almunia. Die ca. 3h lange Wanderung führt Sie entlang der schroffen Südküste Mallorcas. Dabei entdecken Sie tolle Panoramablicke auf das Meer. Am Küstenplateau Punta des Bauc entdecken Sie alte Ruinen eines Hauses, einer Zisterne, eines Pumphauses und eines Leuchtturms. Den mit Abstand eindrucksvollsten Anblick genießen Sie, wenn Sie schließlich die wunderschöne Marmorbucht mit ihrem glasklaren Wasser vor sich sehen.

  • 3. Schlucht Torrent de Pareis

    Für diese anspruchsvolle Wanderung brauchen Sie eine gute Ausrüstung und zudem eine gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit – für Anfänger ist sie nicht zu empfehlen. Die Schlucht hat mit ihren bis zu 400m hohen Felswänden einen wildromantischen Charakter und ist ein echtes Ziel für Abenteurer. Die Tour startet auf 630m über dem Meeresspiegel beim Restaurant Escorca mit dem Abstieg in die Schlucht Torrent de Lluc und dem anschließenden Weg zum S'Entreforc, dem Zusammenfluss zweier Bäche. Dieser Punkt markiert den Anfang des Torrent de Pareis. Tipp: Am Ende der Tour können Sie mit dem öffentlichen Bus zum Ausgangspunkt zurückfahren.

  • 4. Cala Deia zum Piratenturm

    Mallorca bietet zahlreiche einfache Wanderstrecken für Familien mit Kindern. Eine kurze, etwa dreieinhalb km lange Wanderung, die nur über 160 Höhenmeter führt, ist die Route von Cala Deia zum Piratenturm – ideal für entspannte Momente in der Natur mit kleinen Kindern. Der Weg führt über Asphalt, Wald- und Trampelpfade. Die ganze Strecke verläuft am Meer und bietet tolle Ausblicke. Genug Zeit sollte eingeplant werden, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, am aufregenden Piratenturm mit dem alten Kanonenrohr zu spielen. Wieder am Ausgangspunkt in Cala Deia erwarten Mallorca-Urlauber hervorragende Restaurants und eine schöne Badebucht.

  • 5. Der Kettenweg

    Diese Route gilt als Wanderstrecke für Profis. Schwindelfreiheit und gute Kondition sind auch hier Voraussetzung. Der Startpunkt befindet sich 3km nordwestlich von Valldemossa hinter der Kirche Ermita de la Trinitat, am Fuße der Talaia Vella. Die ganze Tour führt einen schmalen Pfad entlang, der allerdings einige Schwierigkeiten bietet, wie beispielsweise eine 20m hohe Felsrinne. Dort sind zur Sicherheit Eisenketten angebracht. Diese geben dem Weg seinen Namen. Tolle Ausblicke genießen Sie entlang der Strecke von mehreren Plateaus und dem Nordost-Gipfel Veià. Darüber hinaus bekommen Sie einen Einblick in die Geschichte der Region, wenn Sie die zahlreichen verlassenen Köhlerplätze passieren.

Empfohlene Unterkünfte für Wanderurlaub auf Mallorca

Ferienhaus Manacor
4. Mai - 11. Mai
-28%
567 €
407 € pro Nacht
Ferienhaus ∙ 9 Gäste ∙ 5 Schlafzimmer
Schönes Ferienhaus in Manacor mit Offener Terrasse
Manacor, Llevant, Spanien
Kostenlose Stornierung
Details
HomeToGo
Zum Angebot
Zum Angebot
Finca Manacor
3. Feb. - 10. Feb.
-40%
218 €
130 € pro Nacht
Finca ∙ 3 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
Gemütliche Finca in Manacor mit Offener Terrasse + Bergblick
Manacor, Llevant, Spanien
Kostenlose Stornierung
Details
HomeToGo
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienwohnung Manacor
18. Nov. - 25. Nov.
134 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 2 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
Wohnung in Manacor mit Privater Terrasse
5.0
„Exzellent“ (12 Bewertungen)
Manacor, Llevant, Spanien
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot
Tipps für den Wanderurlaub auf Mallorca

Tipps für den Wanderurlaub auf Mallorca

Damit Sie auf Ihren Wanderungen bestens vorbereitet sind und ihren Abstecher in die Natur unproblematisch genießen können, sollten Sie einige Tipps beherzigen:

  • 1. Gute Ausrüstung

    Die Wege auf Mallorca sind oft steinig, auf ihnen findet sich häufig Geröll. Gute Wanderschuhe sind von größter Bedeutung für sicheres Wandern. Ein Sonnenschutz ist auch in der Nebensaison unbedingt notwendig. Allerdings gehört auch eine Regenjacke ins Gepäck, denn das Wetter in den Bergen kann schnell umschlagen. Viele Wanderstrecken führen durch Wildnis, so muss an Proviant und insbesondere an Getränke gedacht werden.

  • 2. Beste Wanderzeit für Mallorca

    Theoretisch können Sie auf Mallorca ganzjährig wandern, wobei Sie im Sommer die hohen Temperaturen berücksichtigen sollten. Die Monate Februar bis April sowie der Oktober sind bei Wanderern am beliebtesten. Im November und Februar kann es entlang der Berggipfel allerdings auch schneien und stürmen. Dafür lockt im Februar die Mandelblüte in die niedrigeren Regionen.

  • 3. Nicht überschätzen!

    Erkundigen Sie sich unbedingt über Schwierigkeitsgrade, bevor Sie eine Wanderung planen. Die Wege auf Mallorca sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Haben Sie keine bis wenig Wandererfahrung, so sollten Sie sich vorbereiten oder eventuell einen Wanderguide buchen.

  • 4. Wanderkarten

    Besorgen Sie sich eine gute und aktuelle Wanderkarte. Um sich auf Wegen, die nicht optimal ausgeschildert sind, nicht zu verlaufen, sind diese von hohem Nutzen. Zusätzlich kann ein Smartphone mit GPS hilfreich sein.

Top-Angebote für Wanderurlaub auf Mallorca

Ferienwohnung Cala D'or
28. Okt. - 4. Nov.
53 € pro Nacht
Ferienwohnung ∙ 2 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
Große Wohnung in Cala D\'or mit Offenerer Terrasse
Cala D'or, Santanyí, Spanien
Details
HomeToGo
Zum Angebot
Zum Angebot
Finca Cala D'or
6. Apr. - 13. Apr.
-35%
266 €
174 € pro Nacht
Finca ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
Finca in Santanyí mit Großem Pool
Cala D'or, Santanyí, Spanien
Kostenlose Stornierung
Details
HomeToGo
Zum Angebot
Zum Angebot
Finca Cala D'or
18. Nov. - 25. Nov.
-34%
165 €
109 € pro Nacht
Finca ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
Tolle Finca in Santanyí mit Großem Pool
Cala D'or, Santanyí, Spanien
Kostenlose Stornierung
Details
HomeToGo
Zum Angebot
Zum Angebot

Informationen über Wanderurlaub Mallorca

💳 Teuerster Monat im Juli
😎 Geringste Auslastung April
🛏️ Beliebte Unterkunftsarten Ferienhäuser und Villa
🌡️ Wärmste Zeit 32 °C im Juli und August
🥶 Kälteste Monate Februar und Januar
🌧️ Regenreichste Monate 9 Regentage im September und Oktober

Häufig gestellte Fragen

Wanderurlaub Mallorca: Aus wie vielen Angeboten kann ich wählen?

Wir haben zur Zeit 6.539 Villa und 5.584 Ferienhäuser zur Auswahl – hier findest du garantiert genau die richtige Unterkunft für dich.

Wanderurlaub Mallorca: Mit welchen Preisen kann ich hier pro Nacht rechnen?

Mit HomeToGo kannst du die besten Angebote auf Mallorca schon ab 41 € pro Nacht buchen.

Wanderurlaub Mallorca: Habe ich die Möglichkeit, Angebote für größere Gruppen, z.B. meine Familie oder Freunde, zu buchen?

Es gibt viele Unterkünfte auf Mallorca, die für einen Aufenthalt in einer größeren Gruppe geeignet sind. So haben etwa Villa mit einer durchschnittlichen Größe von 253 m² Platz für 7.

Mallorca: Wetter und Klimatabelle

max.
Min.
14°
6 Tage 6
max.
Min.
15°
7 Tage 7
max.
Min.
17°
8 Tage 8
max.
Min.
19°
12°
6 Tage 6
max.
Min.
24°
15°
5 Tage 5
max.
Min.
28°
19°
3 Tage 3
max.
Min.
32°
22°
1 Tag 1
max.
Min.
31°
23°
3 Tage 3
max.
Min.
27°
20°
9 Tage 9
max.
Min.
23°
17°
9 Tage 9
max.
Min.
18°
13°
9 Tage 9
max.
Min.
16°
10°
6 Tage 6
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
- Regentage

Durchschnittlicher Unterkunftspreis auf Mallorca

Klicke auf eine Leiste, um Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit zu erhalten

Preisinformation für Unterkünfte auf Mallorca

Verfügbarkeit von Unterkünften auf Mallorca

Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen auf Mallorca

Weitere beliebte Urlaubsziele für Wanderurlaub Mallorca

Die besten Urlaubsideen auf Mallorca

Mehr anzeigen

Entdecke weitere Urlaubsideen

Mehr anzeigen
image-tag