
Wähle die perfekte Unterkunft
Hausboot an der Mecklenburgischen Seenplatte: Top Reiseziele
Hausboot an der Mecklenburgischen Seenplatte
Hausboot an der Mecklenburgischen Seenplatte: Unsere Empfehlungen

-
1. Für jeden das passende Bootsrevier
Ihr Urlaub auf dem Hausboot in der Mecklenburgischen Seenplatte lässt sich ganz individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Als Europas größtes Binnenrevier besticht die Region durch die hervorragende Infrastruktur. Die meisten Häfen befinden sich in der Großseenplatte. Vom größten Binnensee Deutschlands, der Müritz, führt die Reise zum Kölpinsee, der mit seinen artenreichen Fanggründen für Angelfreunde interessant ist. Der Plauer See wurde jüngst zum klarsten See Deutschlands gekürt und lädt zum ausgiebigen Badespaß ein. Wellness und Erholung bietet das Gebiet um den Fleesensee mit seinen Golfplätzen und dem bekannten FleesenseeSpa.
Hausboot an der Mecklenburgischen Seenplatte: Die besten Übernachtungsmöglichkeiten

Tipps und Informationen zum Hausboot an der Mecklenburgischen Seenplatte
Im Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte liegt die Müritz, der größte Binnensee Deutschlands. Auf der einzigartigen Wasserlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern tummeln sich Segler, Surfer, Kleinboote, Jachten und natürlich auch Hausboote. Damit sich niemand nicht ins Gehege kommt und Flora und Fauna geschützt werden, sollten Sie einige Tipps und wichtige Infos beachten.
-
1. Bootsführerschein frei
Ohne Bootsführerschein dürfen Sie auf der Mecklenburgischen Seenplatte nur Boote unter 15 PS mieten. Die größeren und schweren Hausboote auf der Mecklenburgischen Seenplatte besitzen aber meist mehr Antriebsleistung, trotzdem müssen Sie nicht gleich den Führerschein Binnen abschließen. Bei Booten mit einer maximalen Geschwindigkeit von 12 km/h und einer Größe von nicht mehr als 15 Metern reicht auch der sogenannte Charterschein aus.
-
2. Charterschein
Für Boote über 15 PS tritt im Gesamtgebiet der Mecklenburgischen Seenplatte die Charterscheinregelung in Kraft, d.h. der Bootsverleih muss vor Fahrtantritt eine dreistündige theoretische und praktische Einweisung geben. In dieser Schulung wird der Umgang mit dem Boot erklärt und somit der benötigte Charterschein erworben. Nach dem Urlaub verliert der Charterschein seine Gültigkeit, muss also vor jedem Hausbooturlaub erneuert werden.
-
3. Bootstypen
An der Mecklenburgischen Seenplatte können Sie zwischen vier verschiedenen Bootstypen wählen. Sehr beliebt sind Pontonboote, die schwimmenden Wohnmobilen gleichen. Sie sind sehr geräumig und bieten den Komfort einer kleinen Ferienwohnung. Die meist im skandinavischen Stil eingerichteten Pontonboote sind für Familien mit Kindern und ältere Reisende ideal. Auch die klassischen Hausboote mit rundem Rumpf sind wahre Raumwunder. Diesen gemächlichen und etwas trägen Schiffen stehen Motorjachten und Kajütenmotorboote gegenüber, in denen Sie auch übernachten können, aber wesentlich schneller über das Wasser düsen.
-
4. Sicherheitsmaßnahmen
Nicht ohne Grund wird die Mecklenburgische Seenplatte als kleines Meer bezeichnet, denn die Größe der einzelnen Seen ist beachtlich. Gleich mehrere dieser Seen wie die Müritz, der Kölpinsee, der Fleesensee, der Malchower See und der Plauer See fließen ineinander. Zwischen Plau und Mirow gibt es keine Schleusen, sodass es gelegentlich zu starkem Wellengang kommen kann. Ab Windstärke 4 kommt der Schiffsverkehr an der Mecklenburgischen Seenplatte zum Erliegen.
-
5. Schutzzonen
Die 112,6 km2 große Müritz ist nicht nur ein fantastisches Wassersportrevier, sondern auch ein einmaliges Naturparadies. Aus diesem Grund ist das Ostufer für den Schiffs- und Bootsverkehr gesperrt. Der sehr flache Uferbereich, in dem heimische und seltene Vögel nisten, wurde zur Schutzzone des Müritz Nationalparks erklärt. Hier sind alle Wassersportaktivitäten verboten.
Empfohlene Unterkünfte für Hausboot an der Mecklenburgischen Seenplatte

Top 3 Routen mit dem Hausboot an der Mecklenburgischen Seenplatte
Mit Ihrem Hausboot können Sie auf der Mecklenburgischen Seenplatte tage- und sogar wochenlang unterwegs sein. Ihre Fahrt auf dem Wasser führt Sie vorbei an malerischen Landschaften, historischen Städten, beeindruckenden Schlössern und urigen Dörfern. Über die Havel oder über die Elbe erreichen Sie auch Orte außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern wie zum Beispiel Brandenburg, Rathenow, Fürstenberg und sogar Berlin.
-
1. Große Kleinseen-Tour
Tuckern Sie auf dieser sehenswerten 120km-Tour durch die großen und kleinen Seen vom Hafendorf Müritz bis nach Neustrelitz. Ihre Fahrt führt Sie vorbei an verträumten Dörfern, kleinen Häfen, modernen Marinas und idyllischen Buchten. Der führerscheinfreie Törn ist perfekt für alle Hausbootneulinge, die für ein paar Tage unabhängig reisen möchten. Unterwegs können Sie vielerorts anlegen und Schlösser, Burgen und Herrensitze bewundern wie das Schloss von Mirow, die Burganlage in Wesenberg und die barocke Stadtanlage sowie den Schlosspark von Neustrelitz.
-
2. Kultur-Tour von Müritz bis Rheinsberg
Diese 106km-Tour ist nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell reizvoll. Auf Ihrem Weg von einem der schönsten Herrensitze an der Müritz fahren Sie mit Ihrem Hausboot auf der Mecklenburgischen Seenplatte über insgesamt 20 Seen vorbei an den schönsten Kulturschätzen des Landes, z.B. der Schlossinsel Mirow, bis ins kulturhistorisch interessante Rheinsberg. Die Reise ist empfehlenswert für einen ersten Urlaub mit dem Hausboot, aber auch für erfahrene Bootskapitäne. Insgesamt werden vier Schleusen passiert, wobei Sie in der Hochsaison mit ein wenig Wartezeit rechnen sollten – aber sie haben ja ihre Küche immer dabei. Für diese schöne Tour sollten Sie drei bis vier Tage einplanen. Ein Bootsführerschein ist nicht erforderlich.
-
3. Große Rundtour über Berlin
570km und 44 Schleusen gilt es bei dieser abwechslungsreichen Strecke, die sich hervorragend für Abenteurer und Langzeiturlauber eignet, zu bewältigen. Sie legen in dem beschaulichen Städtchen Waren ab und überqueren die Müritz in Richtung Rechlin. Über die Müritz-Havel-Wasserstraße gelangen Sie schließlich nach Zehdenick vor den Toren der Bundeshauptstadt. Über Berlin geht es zurück durch den Naturpark Westhavelland. Auf der wunderschönen Elbe biegen Sie bei der Renaissance-Festung Dömitz in die Müritz-Elde-Wasserstraße ein. Von nun ab kreuzen Sie über mehrere Seen der Mecklenburgischen Seenlandschaft, bis Sie wieder die Müritz erreichen.
Top-Angebote für Hausboot an der Mecklenburgischen Seenplatte
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es, ein Hausboot an der Mecklenburgischen Seenplatte zu buchen?
Schöne Hausboote an der Mecklenburgischen Seenplatte kannst du bereits ab 57 € pro Nacht für deinen nächsten Urlaub finden und buchen.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf einem Hausboot an der Mecklenburgischen Seenplatte?
Es kommt auf deine Vorlieben an: Die größte Chance auf Schnee an der Mecklenburgischen Seenplatte hast du in den Monaten Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad. August und Juli mit Höchsttemperaturen von 25 Grad sind hingegen perfekt für Sonnenliebhaber. Wenn du an der Mecklenburgischen Seenplatte gerne Spaziergänge im Regen unternehmen möchtest, sind die Monate Januar und Juni dafür am besten geeignet.
Sind Haustiere auf Hausbooten an der Mecklenburgischen Seenplatte erlaubt?
Du musst auf deinen geliebten Vierbeiner an der Mecklenburgischen Seenplatte nicht verzichten: Hier gibt es 85 Hausboote mit einem Durchschnittspreis von 362 € pro Nacht, die haustierfreundliche Gastgeber haben. Somit steht einem gemeinsamen Abenteuer nichts im Weg!
Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Hausboote an der Mecklenburgischen Seenplatte?
Hausboote an der Mecklenburgischen Seenplatte haben einiges zu bieten: Grills, Terrassen/Balkons und Küche sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale, nach denen unsere Kunden suchen, damit sie auch im Urlaub auf nichts verzichten müssen.
Mecklenburgische Seenplatte: Wetter und Klimatabelle
Durchschnittlicher Unterkunftspreis an der Mecklenburgischen Seenplatte
Preisinformation für Unterkünfte an der Mecklenburgischen Seenplatte
Verfügbarkeit von Unterkünften an der Mecklenburgischen Seenplatte
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte
Weitere beliebte Urlaubsziele für Hausboot Mecklenburgische Seenplatte
- Hausboot am Bodensee
- Hausboot an der Nordsee
- Hausboot an der Ostsee
- Hausboot an der Schlei
- Hausboot auf Fehmarn
- Hausboot auf der Müritz
- Hausboot in Berlin
- Hausboot in Brandenburg
- Hausboot in Bremen
- Hausboot in Bremerhaven
- Hausboot in Deutschland
- Hausboot in Düsseldorf
- Hausboot in Frankfurt am Main
- Hausboot in Hamburg
- Hausboot in Heiligenhafen
- Hausboot in Leipzig
- Hausboot in Magdeburg
- Hausboot in Mecklenburg-Vorpommern
- Hausboot in Olpenitz
- Hausboot in Potsdam
- Hausboot in Xanten
Die besten Urlaubsideen an der Mecklenburgischen Seenplatte
- Unterkünfte nahe Weihnachtsmarkt in Mainz
- Bauernhofurlaub im Allgäu
- Kurzurlaub im Schwarzwald
- Wellnessurlaub im Schwarzwald
- Familienurlaub im Allgäu
- Kurzurlaub im Allgäu
- Familienurlaub im Schwarzwald
- Urlaub mit Hund im Schwarzwald
- Allgäu Urlaub mit Hund
- Unterkünfte für Silvester in Bremen
- Last Minute Allgäu
- Unterkünfte für Silvester in Mainz
- Unterkünfte für Silvester im Schwarzwald
- Unterkünfte für Silvester in Koblenz
- Unterkünfte für Silvester im Allgäu
- Kurzurlaub in Erfurt
- Wellnesswochenende in der Pfalz
- Familienurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
- Mosel Urlaub mit Hund
- Unterkünfte für Silvester in Erfurt
- Last Minute Schwarzwald
- Unterkünfte für Silvester in Lübeck
- Familienurlaub im Spreewald
- Unterkünfte für Silvester in Magdeburg
- Urlaub auf dem Bauernhof im Münsterland
- Wellnesswochenende im Spreewald
- Spreewald Urlaub mit Hund
- Wanderurlaub im Allgäu
- Fahrradurlaub an der Mosel
- Kurzurlaub in Koblenz
- Kurzurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
- Angelurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
- Last Minute Nordseeküste
- Last Minute Rügen
- Kurztrip nach Rügen
- Unterkünfte für Silvester in Wolfsburg
- Last Minute Nordseeinseln
- Unterkünfte für Silvester in Cottbus
- Unterkünfte für Silvester an der Mosel
- Familienurlaub auf Rügen
- Wanderurlaub im Schwarzwald
- Hausboot im Havelland
- Unterkünfte für Weihnachten im Allgäu
- Kurzurlaub in Stralsund
- Hausboot im Spreewald
- Urlaub mit Baby im Allgäu
- Unterkünfte für Silvester im Spreewald
- Urlaub auf dem Bauernhof auf den Ostfriesischen Inseln
- Kurzurlaub auf den Nordseeinseln
- Unterkünfte für Weihnachten im Schwarzwald
- Wellnesswochenende in Bremen
- Camping im Schwarzwald
- Hausboot in Ludwigshafen am Rhein
- Unterkünfte für Silvester an der Südlichen Weinstraße
- Yoga-Urlaub im Allgäu
- Chalets im Schwarzwald
- Wellnessurlaub auf Rügen
- Last Minute Spreewald
- Unterkünfte für Silvester auf Rügen
- Unterkünfte für Silvester in Wilhelmshaven
- Familienurlaub in der Fränkischen Schweiz
- Unterkünfte für Silvester in Jena
- Unterkünfte für Silvester in Ostfriesland
- Gruppenreise an die Mosel
- Weinreise an der Mosel
- Bauernhofurlaub auf Rügen
- Kurzurlaub auf den Ostfriesischen Inseln