Karneval feiern in München
Der Fasching in München bietet Ihnen viele Gelegenheiten, gebührend zu feiern. Diese Events zählen zu den Highlights:
Der Fasching in München bietet Ihnen viele Gelegenheiten, gebührend zu feiern. Diese Events zählen zu den Highlights:
Unter dem Motto „München Narrisch“ lädt die Fußgängerzone von Sonntag bis Faschingsdienstag zum Straßenkarneval ein. Rund um die geschmückten Straßen erwartet Sie ein buntes Treiben, das auf drei großen Bühnen von Musikbands und Tanzgruppen begleitet wird. An den zahlreichen Verkaufsständen finden Sie das passende Zubehör und auch für Verpflegung ist gesorgt.
Der Münchner Faschingsumzug wird von der Gesellschaft der Damischen Ritter organisiert und findet in der Regel bereits eine Woche vor dem eigentlichen Faschingswochenende statt. Neben Musikkapellen ziehen dabei weitere Faschingsgesellschaften und Vereine durch die Innenstadt.
Eine der ältesten Traditionen des Münchner Faschings ist der Tanz der Marktfrauen auf dem Viktualienmarkt. Dieses Ereignis wird jedes Jahr am Faschingsdienstag zelebriert und lässt sich bis in das frühe 20. Jhd zurückverfolgen. Seien Sie dabei, wenn die Standbetreiberinnen in ausgefallenen Kostümen ihre Tanzeinlagen zum Besten geben und der Oberbürgermeister ein Grußwort an die Teilnehmer richtet.
Die Faschingszeit bildet zugleich den Höhepunkt der Ballsaison. Ein beliebter Veranstaltungsort ist das Deutsche Theater, das für diesen Anlass zu einem großen Ballsaal umfunktioniert wird.
Bevor am Aschermittwoch alles vorbei ist, steht das traditionelle Geldbeutelwaschen auf dem Programm. Schauplatz ist der Marienplatz, wo Vertreter der Stadt symbolisch einen Geldbeutel in den Fischbrunnen tauchen. Nach einer alten Legende soll dieses Ritual der Stadt einen finanziellen Segen bescheren.
Du kannst tolle Ferienunterkünfte für durchschnittlich 81 € bis 87 € pro Nacht finden, mit Rabatten bis zu 57%!
Wir haben 356 Ferienwohnungen und 25 Camping Unterkünfte zur Auswahl, die ideal sind für Unterkünfte für Fasching in München.