Sportliche Aktivitäten mit den Kindern auf dem Bauernhof im Münsterland
Das flache Terrain im Münsterland ist ideal für ausgedehnte Radtouren geeignet, doch auch Pferdefreunde kommen hier voll auf ihre Kosten.
Das flache Terrain im Münsterland ist ideal für ausgedehnte Radtouren geeignet, doch auch Pferdefreunde kommen hier voll auf ihre Kosten.
Nehmen Sie bei Ihrem Bauernhofurlaub im Münsterland am besten Ihre eigenen Räder mit oder leihen Sie sich vor Ort die passenden Fahrräder aus. In der Region haben Sie eine riesige Auswahl an interessanten Touren, wobei besonders der Töddenland-Radweg und die Vechtetalroute hoch im Kurs stehen. In den warmen Sommermonaten können Sie außerdem einige der Seen im Münsterland ansteuern, um sich dort beim Baden abzukühlen, was etwa im Hiltruper See südlich von Münster möglich ist.
Das Münsterland gilt als die größte Pferderegion Deutschlands und ist berühmt für das nordrhein-westfälische Landesgestüt in Warendorf. Zusammen mit Ihren Kindern können Sie sich auf verschiedenen Bauernhöfen am Reiten probieren, während im Naturpark Hohe Mark Westmünsterland sogar 400 Wildpferde Zuhause sind.
Nutzen Sie den Urlaub im Münsterland, um einige der alten Ortskerne zu besichtigen. In Münster, der größten Stadt der Region, finden Sie mit der St. Lamberti-Kirche, dem St. Paulus Dom oder dem Historischen Rathaus gleich mehrere jahrhundertealte Bauwerke, die bis heute erhalten sind. Flanieren Sie durch die Altstadt, die von Kopfsteinpflaster und gotischen Fassaden geprägt ist, oder besuchen Sie das Mühlenhof-Freilichtmuseum, in dem etliche historische Bauwerke zu finden sind.
Das Münsterland ist bekannt für die vielen historischen Burgen, von denen etliche bis heute im Originalzustand erhalten sind. Sehr beliebt sind Radtouren zu den Schlössern, doch auch mit dem Auto können Sie die Prachtbauten schnell und bequem erreichen. Zu den berühmtesten Anlagen zählt das barocke Schloss Nordkirchen, dessen 172ha große Parkanlage zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Besichtigen Sie außerdem die Wasserburg Vischering, die bereits im 16. Jhd angelegt wurde und heute als Kulturzentrum des Kreises Coesfeld dient. Zu den Wahrzeichen des gesamten Münsterlands gehört die Burg Hülshoff, deren Grundstein im 11. Jhd gelegt wurde. Sie ist komplett für Besucher geöffnet und zugleich Teil der 100-Schlösser-Route im Münsterland.
Haben Sie einen längeren Bauernhofurlaub im Münsterland geplant, empfehlen sich Tagestouren in die westlich gelegenen Niederlande oder in das Ruhrgebiet im Süden. Eine gute Stunde sind Sie mit dem Auto nur unterwegs, bis Sie beispielsweise in Essen sind, um sich dort die berühmte Villa Hügel anzuschauen. An der niederländischen Grenze wiederum können Sie rund um die Großstadt Enschede zudem das Kasteel Twickel oder das Rijksmuseum Twenthe mit der Kunstgalerie anschauen.
Viele Bauernhöfe im Münsterland kannst du ab durchschnittlich 24 € pro Nacht für deinen nächsten Urlaub buchen.
Es kommt auf deine Vorlieben an: Möchtest du eher kühle Temperaturen im Münsterland erleben, buche deinen Urlaub am besten für die Monate Februar und Januar mit durchschnittlichen Temperaturen von 0 Grad. August und Juli mit Höchsttemperaturen von 24 Grad sind hingegen perfekt für Sonnenliebhaber. Wenn du im Münsterland gerne Spaziergänge im Regen unternehmen möchtest, sind die Monate Januar und Dezember dafür am besten geeignet.
Hausboote im Münsterland haben einiges zu bieten: Internet, TVs und Terrassen/Balkons werden von unseren Kunden hier am häufigsten gesucht, damit ihnen im Urlaub an nichts fehlt.