Camping In Trentino-Südtirol base64Hash Camping In Trentino-Südtirol

Camping in Südtirol

Trentino-Südtirol
Jederzeit
Gäste

Wähle die perfekte Unterkunft

Preis pro Nacht
Bis 100 €
100 € - 199 €
Ab 200 €
Bewertung
Großartig: 4,5+
Sehr gut: 4+
Gut: 3,5+

Camping in Südtirol: Top Angebote

Chalet Sarnonico
3. Juni - 10. Juni
-42%
186 €
108 € pro Nacht
Chalet ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
Chalet in Sarnonico mit Pool & Garten
Sarnonico, Trentino, Trentino-Südtirol
Details
HomeToGo
Zum Angebot
Zum Angebot
Ferienpark Pieve di Ledro
137 € pro Nacht
Ferienpark ∙ 2 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
Ferienpark in Pieve Di Ledro mit Kostenlosem Parken
Pieve di Ledro, Ledro, Trentino-Südtirol
Details
FeWo-direkt
Zum Angebot
Zum Angebot

Planen Sie Ihren Südtiroler Campingurlaub

In Südtirol erwarten Sie Campingplätze inmitten schönster Natur mit kristallklaren Seen, weitläufigen grünen Tälern und idyllischen Almen. Besuchen Sie die Kurstadt Meran und genießen Sie dort das gesunde Klima, das kulturelle Angebot sowie die Weine und Spezialitäten der Tiroler Küche. Ob der Kalterer See oder das Pustertal, sie stellen ebenfalls jeweils ein außergewöhnliches Ambiente für Ihren Campingurlaub dar.
Beliebte Ausflugsziele in Südtirol

Beliebte Ausflugsziele in Südtirol

Wenn Sie sich für Camping in Südtirol entscheiden, haben Sie viele reizvolle Ausflugsziele zur Wahl. Ob Sie nun historische Sehenswürdigkeiten besuchen möchten oder Erholung in der Natur bevorzugen, die Region bietet tolle Urlaubsaktivitäten für jeden Geschmack.

  • 1. Kalterer See

    Am Kalterer See, der als das wärmste natürliche Gewässer der Alpen gilt, können Sie sich bei einem Bad im angenehm temperierten Wasser oder beim Sonnen entspannen. Auch Wassersportler finden hier, was ihr Herz begehrt: Es wird gesurft, gesegelt oder Tretboot gefahren. Rund um den See laden Fahrrad- und Wanderwege zu Touren durch die Weinberge, Wiesen und Wälder ein. Fahren Sie von Kaltern aus mit der Mendelbahn auf den Mendelpass und genießen Sie einen faszinierenden Rundblick über das Südtiroler Unterland und das Etschtal.

  • 2. Pustertal

    Im Pustertal gibt es viele interessante kleine Gemeinden zu entdecken. Begeben Sie sich zum Beispiel in Kiens auf die Spuren des Minnesängers Oswald von Wolkenstein und besuchen Sie die Burg Schöneck, wo der Dichter um 1377 geboren sein soll. In der Umgebung von Kiens finden sich auch viele sehenswerte kleine Kirchen aus verschiedenen Jahrhunderten, darunter die barocke Propsteikirche Mariä Himmelfahrt in Ehrenburg.

  • 3. Meran

    Camping in Südtirol ist nicht nur für Naturbegeisterte lohnenswert. Der Luftkurort Meran ist das ideale Ziel für einen Mini-Städtetrip. Begeben Sie sich in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und staunen Sie: Über 80 Gartenlandschaften wurden dort auf einer 12 Hektar großen Fläche angelegt. Flanieren lässt es sich ebenfalls herrlich auf dem Meraner Tappeinerweg. Dieser führt Sie unter anderem durch mediterrane Vegetation am Pulverturm aus dem 13. Jh. vorbei.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in einer Camping-Unterkunft in Südtirol?

Es kommt auf deine Vorlieben an: Die größte Chance auf Schnee in Südtirol hast du in den Monaten Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -6 Grad. Juli und August mit Höchsttemperaturen von 23 Grad hingegen bieten die meisten Sonnenstunden. Wenn du in Südtirol gerne Spaziergänge im Regen unternehmen möchtest, sind die Monate Mai und Juni dafür am besten geeignet.

Trentino-Südtirol: Wetter und Klimatabelle

max.
Min.

-6°
8 Tage 8
max.
Min.

-4°
9 Tage 9
max.
Min.

-0°
13 Tage 13
max.
Min.
13°
14 Tage 14
max.
Min.
16°
20 Tage 20
max.
Min.
21°
11°
18 Tage 18
max.
Min.
23°
13°
17 Tage 17
max.
Min.
23°
13°
16 Tage 16
max.
Min.
18°
15 Tage 15
max.
Min.
13°
12 Tage 12
max.
Min.

12 Tage 12
max.
Min.

-3°
6 Tage 6
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
- Regentage

Weitere beliebte Urlaubsziele für Camping in Südtirol

Die besten Urlaubsideen in Südtirol

Entdecke weitere Urlaubsideen

image-tag