Im 14. Jhd als kleine Handwerkersiedlung gegründet, bildet die Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern heute mit dem Nationalmuseum und zahlreichen historischen Bauwerken eine blühende Kulturlandschaft. Die Altstadtgassen laden zu Spaziergängen entlang Sehenswürdigkeiten aus Mittelalter und Renaissance ein, und auch das Umland mit den dichten Kiefernwäldern und der Danziger Bucht ist bei Städtereisen nach Danzig sehenswert – verpassen Sie keinen dieser Tipps.
Kurzurlaub in Danzig: Unsere Empfehlungen
Städtereisen-Tipps für Danzig an einem Wochenende
Aufgrund der Fülle an Attraktionen sollten Sie Ihren Aufenthalt gut nutzen, wenn Sie nur wenige Tage in der Stadt verbringen. Starten Sie am besten mit einer Führung durch das Zentrum mit dem Neptunbrunnen, dem Langgasser Tor, dem Artushof oder dem Großen Zeughaus mit seinen Giebeln.
1. Krantor
Wahrzeichen Danzigs ist das Krantor aus dem 15. Jhd, das sich direkt an der Mottlau befindet. Das mittelalterliche Baudenkmal diente einst sowohl als Hebewerk als auch als Wehrturm. Heute beherbergt es das Meeresmuseums. An der quirligen Uferpromenade direkt vor dem Krantor finden Sie zahlreiche Souvenirläden und Stände mit Andenken aus Bernstein.
2. Rechtsstädtisches Rathaus
Ehrwürdig erhebt sich das rote Gebäude am Langen Markt. Ursprünglich gotisch errichtet, erhielt das Rathaus später einen Umbau im Stil des Manierismus. Seinen filigranen Turm mit dem Helm krönt eine vergoldete Statue. Werfen Sie von dem 81m hohen Aussichtspunkt einen Blick auf die Altstadt und besuchen Sie das Stadtmuseum in den Innenräumen.
3. Marienkirche
In rund 160 Jahren Bauzeit entstand mit dieser Kathedralbasilika eine der größten Backsteinkirchen Europas. Mit ihrem gotischen Stil bildet die monumentale Marienkirche einen erhabenen Blickfang. 402 Stufen führen Sie über Wendeltreppen bis zur Aussichtsplattform.
4. Schiffstour
Direkt von der Mottlau starten Ausflugsboote zu einer spannenden Tour über die Weichsel und die Danziger Bucht bis zur Ostseemündung an der Westerplatte. Vorbei geht es an den riesigen Kränen der Werften, denn Danzig ist Polens bedeutendster Hafen. Am Ende der Tour erreichen Sie das Hafenamt in Nowy Port. Direkt daneben steht der Leuchtturm Neufahrwasser, der als einer der schönsten des Landes gilt.
Kurzurlaub in Danzig: Die besten Übernachtungsmöglichkeiten
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kosten Ferienunterkünfte für Städtereisen nach Danzig ?
Du kannst tolle Ferienunterkünfte für durchschnittlich 52 € bis 129 € pro Nacht finden, mit Rabatten bis zu 65%!
Welche Ferienunterkünfte kann ich für Städtereisen nach Danzig finden?
Wir haben 2.345 Ferienwohnungen und 16 Ferienhäuser zur Auswahl, die ideal sind für Städtereisen nach Danzig .
Danzig: Wetter und Klimatabelle
- Regentage
Exklusive Angebote, Reiseinspiration und aktuelle Infos zu Reisebestimmungen.
Melde dich an* um wertvolle Infos für deine Reiseplanung per E-Mail zu erhalten.
E-Mail-Adresse eingeben*
Indem du dich registrierst, stimmst du unseren AGB zu und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. *Du erhältst Angebote von HomeToGo und bist einverstanden, dass wir deine gehashte E-Mail-Adresse an Drittanbieter für den Zweck der besseren Anpassung von Werbung an deine Bedürfnisse weitergeben.
Durchschnittlicher Unterkunftspreis in Danzig
Preisinformation für Unterkünfte in Danzig
Verfügbarkeit von Unterkünften in Danzig
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen in Danzig
Weitere beliebte Urlaubsziele für Städtereisen nach Danzig