In Innsbruck ist den ganzen Silvestertag über etwas los. Auf dem Marktplatz startet schon vormittags Uhr der Silvesterfrühschoppen am Goldenen Dachl. Der Prunkerker, das Wahrzeichen der Tiroler Landeshauptstadt, bildet abends die historische Kulisse für Livebands, die mit rockigen Klängen die Stimmung bis Mitternacht anheizen. Um Punkt null Uhr bewundern alle die große Lichtershow am Himmel und fallen sich in die Arme, um auf das neue Jahr anzustoßen.
Romantisch geht es dagegen am Ufer des Inn zu. Im Stadtteil Sankt Nikolaus wird der Fluss gesäumt von bunten Fassaden - ein malerischer Anblick, wenn um Mitternacht die farbenprächtige Lichtershow sich stimmungsvoll im Wasser spiegelt. Dann ertönen am Ufer traditionell Walzerklänge aus den Boxen, die Einheimische und Besucher einladen, gemeinsam im Dreivierteltakt ins neue Jahr zu tanzen.
Beim Kongresshaus in der Innsbrucker Altstadt startet die Hungerburgbahn, die Sie zur spektakulärsten Feierlocation in Innsbruck bringt. Die Seegrube, Endstation der Gondelfahrt, liegt auf 2.000m Höhe und ist an Silvester Schauplatz einer einmaligen Party. Hier oben erwarten Sie nicht nur Musik, Snacks und Getränke, sondern auch ein grandioses Feuerwerk, das mit dem Panorama auf Innsbruck und die umliegenden verschneiten Berge garantiert lange in Erinnerung bleiben wird.