Kopenhagens Hafenviertel Nyhavn ist nicht nur Standort zahlreicher Museumsschiffe und Anbieter für Bootsrundfahrten. Zu Weihnachten befinden sich hier auch viele Kunsthandwerksstände sowie die Schlittschuhbahn am Hafenplatz Kongens Nytorv. Ihn zu besuchen ist für viele Kopenhagener eine weihnachtliche Familientradition. Als Ausflugsziel ist die Schlittschuhbahn also eine wunderbare Idee für ein gelungenes Weihnachten in Kopenhagen.
Weihnachtsshopping betreibt man in Kopenhagen traditioneller Weise in der Einkaufsmeile von Strøget. Die alten Stein- und Fachwerkhäuser sind wie auch die Einkaufsläden allesamt sehr festlich geschmückt, was bereits wohliges Weihnachts-Feeling aufkommen lässt. Hier und da finden sich Verkaufsstände für den skandinavischen Glühweinklassiker Gløgg. Das perfekte Endziel einer solchen Shoppingtour ist dann der Weihnachtsmarkt am Højbro Plads, der während der Adventszeit mit romantischen Lichterskulpturen an den Gebäudefassaden verzaubert. Er mutet wie ein kleines Weihnachtsdorf an, in dem man neben traditionellen dänischen Weihnachtsleckereien wie Reispudding mit Kirschsoße oder dem Weihnachtsbier der Dänen, Julebryg, auch weihnachtlichen Schmuck, Handwerksarbeiten und natürlich liebevoll dekorierte Weihnachtsbäume findet.
Kopenhagens Freizeitpark Tivoli ist bekannt für sein Weihnachtsprogramm. Mit über 1000 beleuchteten Weihnachtsbäumen, strahlenden Illuminationen, leckeren Festtagsbuffets in den parkeigenen Restaurants sowie einer Fülle an Knusper- und Geschenkbuden ist der Tivoli in der Adventszeit das Stadtspektakel schlechthin. Empfehlenswert ist ein Besuch insbesondere für Familien mit Kindern. Letztere können in den liebevoll gestalteten Fahrgeschäften des Parks voll auf ihre Kosten kommen.