Bei frühlingshaften Temperaturen vor blauem Meer sitzen und den Daheimgebliebenen ein Selfie vom Silvester in Tel Aviv schicken, das ist am Strand der israelischen Hauptstadt möglich. Hier kommen die Stadtbewohner gern zusammen, um gemeinsam zu picknicken und mit Menschen unterschiedlichster Nationen auf Neujahr anzustoßen.
„Die Dizengoff“, wie die Einheimischen sie liebevoll nennen, ist Tel Avivs Flanier- und Schlemmermeile. Hier reihen sich Einkaufszentren an Läden und zahlreiche Cafés an Restaurants. Viele Einheimische kehren an Silvester in einer der Bars in der Dizengoff ein, um mit Freunden entspannt Neujahr zu feiern. Hier dauert es nicht lange, bis man angesprochen wird und vielleicht noch den ein oder anderen Geheimtipp für eine Silvesterparty abgreifen kann. Von der Dizengoff lässt es sich über den Rothschild-Boulevard gemütlich ins Ausgehviertel Jaffa weiterschlendern.
Wo wochentags der berühmte Flohmarkt von Jaffa abgehalten wird, finden sich am Neujahrsabend Feierwillige ein, um im Altstadtviertel, zünftig Silvester in Tel Aviv zu feiern. Getanzt wird u.a. im idyllischen Innenhof des Beit Romano, wo ein Multimedia-Mix aus elektronischer Musik, Visuals, Live-Performances und Design für eine außergewöhnliche Stimmung sorgt.