In dem traditionsreichen Sole-Heilbad, das mit Attraktionen wie dem Radau-Wasserfall und einer Freiluft-Eisbahn aufwartet, verbringen Sie eine außergewöhnliche Silvesternacht. Wenn Sie mit der Seilbahn auf den Großen Burgberg fahren, bietet sich Ihnen ein faszinierender Blick aus der Vogelperspektive auf die glitzernden bunten Sterne des Feuerwerks. Ein köstliches Geschmackserlebnis verspricht der echte Harzer Roller, ein Stangenkäse aus Magerquark, der in der Regel auf dunklem Brot mit Schmalz und Zwiebeln serviert wird. Zur Entspannung am Neujahrstag lädt die Bade- und Saunawelt der ortseigenen Sole-Therme ein.
Neben lebhaften Feierlichkeiten zum Jahresausklang bietet Ihnen Goslar die Entdeckung vieler Sehenswürdigkeiten. In der historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, erwartet Sie unter anderem die Kaiserpfalz sowie die eindrucksvollen Marktkirche St. Cosmas und Damian. Beim Blick vom Inneren der dreischiffigen Pfeilerbasilika aus dem 12. Jhd. hinauf in den mächtigen Turm kommen Sie sich ganz unscheinbar vor. Beim Spaziergang durch die schmalen Gassen im Altstadtkern stoßen Sie auf kleine Kunsthandwerksläden mit filigranen Schmiedearbeiten.
Die Welterbestadt Quedlinburg lädt Sie zu vielfältigen Silvesterpartys ein, von mehrgängigen Dinnermenüs bis zum Tanz durch die Neujahrsnacht. Zu den kulinarischen Höhepunkten gehören der Baumkuchen, der als König der Kuchen im Konditoreigewerbe gilt, und das legendäre, leicht süßliche Braunbier. Gestärkt durch diesen gastronomischen Hochgenuss, entdecken Sie in Quedlinburg mehr als 2.000 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten, den Domschatz oder die Feininger-Galerie.