Der ADFC und HomeToGo präsentieren Ihnen die ADFC RadRegionen.
Die hier aufgelisteten Regionen verfügen über ein besonders hochwertiges Radwegenetz und ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes touristisches Angebot. Im Mittelpunkt stehen hier nicht Radfernwege, sondern solche Radwege, die besonders auf die Bedürfnisse von Regio-Radlern sowie von radfahrenden Naherholern und Tagestouristen zugeschnitten sind. Sie können die Region also bequem „von Zuhause" aus Ihrem Ferienhaus erkunden.
Aufsatteln und Abschalten: Während einer Radreise durch Deutschland können Sie im eigenen Tempo die malerischen Landschaften, die vielfältige Tierwelt und die zahlreichen, historischen Sehenswürdigkeiten unserer Heimat erkunden. Die weitläufigen Küsten im Norden, die verwunschenen Mittelgebirge wie auch das Voralpenland im Süden halten wunderschöne Radwege bereit und versprechen Naturliebhabern wie auch kulturinteressierten Urlaubern eine unvergessliche Aktivreise auf dem Rad.
Ganz gleich, ob Einsteiger oder erfahrener Radler: Deutschland hält in all seinen facettenreichen Regionen fabelhafte Radwege bereit. Entdecken Sie die kulturellen Highlights am Bodensee, die breiten Forstwege im Naturparadies Harz oder den atemberaubenden Panoramablick über die weite Ostsee. Eine Fahrt mit dem Fahrrad durch Deutschland bietet faszinierende Outdoor-Erlebnisse für jeden Geschmack.
Der Ostseeküsten-Radweg führt Sie entlang romantisch-rauer Küstenlandschaften mit Naturstränden, imposanten Klippen, eleganten Seebädern und traditionsreichen Fischerdörfern. Auf Radwegen, kleinen Landstraßen und Waldwegen führt Ihre Tour von Flensburg über Kiel, Lübeck, Rostock und Stralsund bis zur Sonneninsel Usedom. Traumhafte Buchten und weiße Sandstrände laden Sie auf der 798km langen Strecke immer wieder zu einem Badevergnügen ein.
Harz
Der Harz-Rundweg erstreckt sich über 400km und bietet außergewöhnliche Natur- und Landschaftsimpressionen entlang ebenso beeindruckender Orte wie Goslar, Ilsenburg , Wernigerode oder Wippra. Sportliche Herausforderung erfahren Sie auf einer Radtour rund um den Brocken.
Der Bodensee, eingebettet in eine romantische Hügellandschaft, bietet die idealen Voraussetzungen für einen erholsamen Radurlaub. Auf 260km führt der flache, asphaltierte und sehr gut beschilderte Bodensee-Radweg rund um das tiefblaue „Schwäbische Meer“. Sehenswerte Städte mit historischen Bauwerken wie z.B. Lindau, interessante Museen und entspannte Schifffahrten auf dem Bodensee warten auf Sie.
Radreisen in Deutschland: Die besten Übernachtungsmöglichkeiten
Beliebte Ausflugziele
Auf Ihrer individuellen Fahrradtour durch Deutschland erwarten Sie unzählige Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die Sie authentische und unverwechselbare Eindrücke gewinnen lassen. Kulturelle Schätze aus früheren Zeiten und artenreiche Naturlandschaften sorgen für spannende Urlaubstage.
Ostseeinseln vor Mecklenburg-Vorpommern
Die nördlich von Stralsund gelegene Insel Rügen ist mit den einzigartigen Kreidefelsen im Jasmund Nationalpark und dem eleganten Seebad Binz ein äußerst beliebtes Ausflugsziel. Die autofreie Insel Hiddensee, die im Westen von Rügen liegt, und die naturbelassene Boddenküste rings um die vogelreichen Naturparadiese von Fischland und Darß präsentieren die deutsche Ostseeküste von ihrer schönsten Seite.
Burgen und Schlösser im Harz
Über dem Fluss Selke erhebt sich die Burg Falkenstein aus dem 12. Jhd als eine der eindrucksvollsten Burgen im Harz. Genießen Sie eine Besichtigung des Rittersaals, der Burgkapelle oder der neugotischen Königszimmer. Überaus sehenswert ist zudem das herrschaftliche Schloss Wernigerode. In dem Märchenschloss können regelmäßig Sonderausstellungen zur Kultur- und Kunstgeschichte des 19. Jhd sowie zur Geschichte der gesamten Harzregion besichtigt werden.
Höhepunkte am Bodensee
Besuchen Sie während Ihres Fahrradurlaubs am Bodensee die idyllische Klosterinsel Reichenau und die bunte Blumeninsel Mainau. Erkunden Sie das lebhafte Städtchen Überlingen bei einem Einkaufsbummel und die mittelalterlichen Städte Konstanz, Meersburg und Lindau mit ihrem ganz besonderen, historischen Glanz.
Empfohlene Unterkünfte für Radreisen in Deutschland
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kosten Ferienunterkünfte für Radreisen Deutschland ?
Du kannst tolle Ferienunterkünfte für durchschnittlich 91 € bis 122 € pro Nacht finden, mit Rabatten bis zu 51%!
Welche Ferienunterkünfte kann ich für Radreisen Deutschland finden?
Wir haben 304.809 Ferienwohnungen und 68.913 Ferienhäuser zur Auswahl, die ideal sind für Radreisen Deutschland .
Exklusive Angebote, inspirierende Geschichten und aktuelle Infos zu Reisebestimmungen.
Melde dich an* um wertvolle Infos für deine Reiseplanung per E-Mail zu erhalten.
E-Mail-Adresse eingeben*
Indem Sie sich registrieren, stimmen Sie unseren AGB und unserer Datenschutzerklärung zu. *Sie erhalten Angebote von HomeToGo und sind einverstanden, dass wir Ihre gehashte E-Mail-Adresse an Drittanbieter für den Zweck der besseren Anpassung von Werbung an Ihre Bedürfnisse weitergeben.
Weitere beliebte Urlaubsziele für Radreisen Deutschland