Skiurlaub in den Alpen: die top Skigebiete
Viele der größeren Skigebiete in den Alpen bieten Ihnen mehr als 100km an bestens präparierten Pisten sowie einige Funparks und Möglichkeiten zum Freeriden außerhalb der gewöhnlichen Routen.
Viele der größeren Skigebiete in den Alpen bieten Ihnen mehr als 100km an bestens präparierten Pisten sowie einige Funparks und Möglichkeiten zum Freeriden außerhalb der gewöhnlichen Routen.
Fast 150 Pistenkilometer erwarten Sie in dem Wintersportparadies, das für seine Schneesicherheit bekannt ist. Der Gletscher befindet sich in einer Höhe von stolzen 3.340m und verspricht den gesamten Winter über perfekte Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden. Fast die Hälfte der Abfahrten kommen für Anfänger in Frage, doch auch Fortgeschrittene und Profis kommen hier voll auf ihre Kosten.
Mit 238km präparierten Pisten ist das Skigebiet von Ischgl eines der größten im gesamten Alpenraum. Der Großteil der Abfahrten ist mit der roten Farbe markiert und somit für fortgeschrittene Snowboarder und Skifahrer geeignet. Besonders beliebt sind die Freeride-Routen durch den Pulverschnee abseits der Pisten. Ein Funpark, eine Speedstrecke und eine Nachtrodelbahn runden das vielfältige Angebot in Ischgl ab.
Mehr als 140 Pistenkilometer versprechen Abwechslung und eine große Auswahl an Routen im Skigebiet von Mayrhofen. Etwa die Hälfte der Abfahrten eignen sich für Fortgeschrittene, doch auch Anfänger und Profis auf den Brettern finden Pisten, die ihren Wünschen entsprechen.
Stolze 270km an Abfahrten auf einer Höhe von 840 bis 2.096m sorgen in dem Wintersportparadies dafür, dass selbst bei längeren Skiurlauben täglich neue Pisten entdeckt werden können. Hier gibt es außerdem eine Rennstrecke, auf der Sie sich mit den besten Wintersportlern messen können und eine Funslope, die bei Snowboardern hoch im Kurs steht.
Die Monate Januar und Dezember eignen sich perfekt zum Ski fahren, da es vor Ort in den Alpen am kältesten ist.