Im Südwesten der Niederlande liegt die Provinz Zeeland, die aus mehreren Inseln, Halbinseln sowie einem Stück Festland besteht. Orte wie Domburg, Yerseke und Renesse sind wie gemacht für Tagesausflüge. Die naturbelassene Fluss- und Küstenlandschaft der Scheldemündung in Zeeland gilt als eine der wertvollsten Naturregionen des ganzen Landes. Darüber hinaus bietet Zeeland zahlreiche Naturgebiete, etwa den Fluchtberg, die Dünen von Schouwen-Duiveland und die Blumendeiche von Zuid-Beveland. Beim Wandern bewundern Sie goldgelbe Getreidefelder, sumpfige Niederungen und malerische Flüsse, die die Destinationen durchziehen.
Die Nordseeinsel Texel ist dank ihrer bis zu 30km langen Strände sowie der weitläufigen und quirligen Dörfer ein beliebtes Ziel für Ruhesuchende. Sie ist die größte und am westlichsten gelegene Wattinsel. Auf Texel wandern Sie stundenlang an den perlweißen Dünen entlang, lassen sich vom Klang des Meeres einnehmen und genießen Freiheit pur. Ein besonderes Highlight stellen die geführten Wattwanderungen dar, bei denen Sie – begleitet von einem professionellen Tourengeher – das einzigartige Zusammenspiel der Gezeiten auf eigene Faust entdecken. Als Wahrzeichen der Insel fungiert der bildschöne, knallrote Leuchtturm im Norden von Texel. Von der Aussichtsplattform bietet sich ein panoramischer Ausblick auf die Region.
Lebhafte Städte wie Haarlem, Alkmaar sowie die Kult-Metropole Amsterdam erwarten Sie bei Ihrem Urlaub im Ferienhaus mit Pool in der Provinz Noord-Holland. Beim Städtetrip bewundern Besucher typische Giebelhäuser im mittelalterlichen Stil. Authentische Dörfer wie Volendam gibt es ebenso zu entdecken wie pittoreske Badeorte – zum Beispiel Zandvoort. Dank dem ausgezeichneten Straßenverkehrsnetz sowie einer guten öffentlichen Anbindung haben es Gäste von der Ferienunterkunft nicht weit zu bekannten Sehenswürdigkeiten, etwa dem Anne-Frank-Haus oder dem kultigen Blumenmarkt im Herzen von Amsterdam. Kulturinteressierte freuen sich auf das Museumsviertel mit Einrichtungen wie dem Van Gogh Museum und dem Rijksmuseum mit wertvollen Sammlungen an Kunstwerken. Wer nach Haarlem fährt und auf den kopfsteingepflasterten Straßen flaniert, besucht zum Beispiel das kulturhistorische Teylers Museum oder die St.-Bavo-Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde.