Cuxhaven begeistert mit seiner maritimen Atmosphäre, endlosen Stränden und dem weiten Blick über die Nordsee. Zwischen Wattenmeer, Kugelbake und lebendigem Hafenflair zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite. Spaziergänge im Watt, frische Fischbrötchen am Deich und Sonnenuntergänge am Meer machen Cuxhaven zu einem Ort, an dem Erholung und echtes Nordseegefühl zusammenfinden.
- Hometogo.de
- Ferienwohnungen in Cuxhaven
- Dein Cuxhaven Reiseführer

Dein Cuxhaven Reiseführer
✔️ Sandstrände & Watt ✔️ Seebäder & Promenaden ✔️ Häfen & Museumsschiffe ✔️ Radwege & Küste ✔️ Leuchttürme & Hafenflair
Entdecke die Top Highlights in Cuxhaven

1. Kugelbake
Wahrzeichen am nördlichsten Punkt Niedersachsens
-
Perfekt für Fotos und Spaziergänge
Insider-Tipp: Spaziere am frühen Morgen hier entlang, wenn das Licht sanft über die Nordsee fällt – perfekte Stimmung für Bilder und ruhige Momente
2. Leuchtturm „Dicke Berta“
Historischer Leuchtturm in Döse
-
Ideal für maritime Fotos
Insider-Tipp: Klettere auf die Aussichtsplattform oder genieße den Blick vom Deich aus, um Schiffe auf der Elbe vorbeiziehen zu sehen
3. Historischer Hafen
Typischer Fischereihafen mit Museumsschiffen
-
Maritimes Ambiente, Cafés und kleine Läden
Insider-Tipp: Mache eine Hafenrundfahrt oder beobachte die Seehundbänke vom Anleger aus – besonders schön bei ruhigem Wasser
Ein perfekter Tag in Cuxhaven
Malte, 32 Jahre aus Cuxhaven, beschreibt seinen perfekten Tag so:
"Mein perfekter Tag in Cuxhaven würde so aussehen: Morgens Frühstück an der Strandpromenade von Döse im Kaffeebecher Duhnen, frische Brötchen, Kaffee, Nordseeluft – einfach perfekt. Danach ein Spaziergang über Promenade und Sandstrand, vielleicht sogar eine Wattwanderung nach Neuwerk, um das UNESCO-Weltnaturerbe hautnah zu erleben.
Am Vormittag würde ich zum historischen Hafen schlendern, die Museumsschiffe anschauen und ein Foto an der Kugelbake schießen. Zum Mittag fangfrischer Fisch im Fischrestaurant Am Pier oder ein deftiges Gericht im Störtebeker, natürlich mit Meerblick.
Nachmittags auf’s Fahrrad und die Küste erkunden, durch die Seebäder schlendern oder rüber zum Leuchtturm Dicke Berta. Für eine süße Pause zwischendurch eine Torte in der Konditorei Itjen – das rundet alles ab.
Abends den Sonnenuntergang am Strand beobachten, die frische Brise genießen und vielleicht noch einen Sundowner in den Seeterassen Duhnen oder im Strandhaus Döse trinken. Perfekt, um den Tag voller Meer, Sonne und maritimem Flair ausklingen zu lassen."
Erlebe Cuxhaven mit diesen Top 3 Aktivitäten
1. Wattwanderung nach Neuwerk
- Einzigartiges Naturerlebnis im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer – geführte Wanderungen bieten spannende Einblicke in Flora und Fauna
- Insider-Tipp: Früh starten, um die Ebbe optimal zu nutzen und die Ruhe auf der Insel zu genießen
2. Radfahren entlang der Küste
- Flache, gut ausgebaute Radwege führen durch Dünen, Strandabschnitte und Seebäder – ideal für Familien oder sportliche Ausflüge
- Insider-Tipp: Plane kleine Pausen an den Strandkiosken ein, um frischen Fisch oder ein Eis zu genießen
3. Schifffahrten & Seehundbänke
- Kurze Ausflugsfahrten zu den Seehundbänken oder längere Touren Richtung Helgoland – spannend für Naturfreunde und Fotografen
- Insider-Tipp: Abendfahrten nutzen für Sonnenuntergänge über der Nordsee, oft begleitet von Seevögeln

Die 3 schönsten Strände in Cuxhaven

1. Duhnen
- Beliebter Sandstrand mit Promenade, Restaurants und Strandkörben – perfekt für Familien und Spaziergänge
- Insider-Tipp: Nutze die Strandabschnitte am frühen Morgen, um den Trubel zu vermeiden und die Ruhe des Meeres zu genießen
2. Döse
- Breiter Strand, flach abfallend und ideal für Wattspaziergänge oder Beachvolleyball
- Insider-Tipp: Gehe bis zur Kugelbake für tolle Panoramafotos und einen Ausblick auf die Elbmündung
3. Sahlenburg
- Naturbelassener Strand mit Dünen, ideal für Spaziergänge und Hundebesitzer
- Insider-Tipp: Die Dünenpfade bieten Ruhe und schöne Ausblicke, besonders in den Abendstunden bei Sonnenuntergang
Top Aktivitäten für einen Urlaub mit der Familie
Kletterpark Cuxhaven-Duhnen – Parcours für alle Altersstufen, Seilrutschen und kindgerechte Hindernisse
MS Seebär zu den Seehundbänken – Spannende Bootsfahrt zu den Seehundbänken
Kurpark Döse – Spielplätze, Tiergehege, Springbrunnen und Picknickmöglichkeiten
Sandstrände Duhnen & Döse – Flach abfallend, ideal für Sandburgen, Planschen und erste Schwimmversuche
Rad- und Wanderwege entlang der Küste – Familienfreundliche Strecken durch Dünen, Seebäder und Küstenwald
Wattkutschfahrten nach Neuwerk – Naturerlebnis für Groß und Klein mit Blick auf den roten Backsteinturm der Insel
Sahlenburger Strand – Drachensteigen, Strandritte und Kitesurfen als aufregende Outdoor-Aktivität

Top Aktivitäten für einen Urlaub mit Hund
Hundestrände Duhnen & Döse – Große, flach abfallende Strandabschnitte zum Toben und Planschen
Rad- und Wanderwege entlang der Küste – Familien- und hundefreundliche Strecken durch Dünen, Küstenwald und Promenade
Wattwanderungen (mit Hund an der Leine) – Spannendes Naturerlebnis im UNESCO-Weltnaturerbe
Kurpark Döse – Ruhige Spazierwege, Picknickmöglichkeiten und kleine Teiche
Wattkutschfahrten zur Insel Neuwerk – Hundegerechte Touren möglich, spannende Naturbeobachtungen
Sahlenburger Strand – Ideal für Strandspaziergänge, Drachensteigen und Ausritte am Watt

Was hat Cuxhaven kulturell zu bieten?
Cuxhaven bietet kulturell Interessierten eine breite Vielfalt an historischen, maritimen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert ist das Schloss Ritzebüttel, ein imposantes Beispiel norddeutscher Backsteingotik, umgeben von einem idyllischen Park und mit Ausstellungen im Inneren sowie einem Restaurant. Die neugotische Kirche St. Gertrud und weitere Bauwerke im Backsteingotik-Stil laden zu einem Spaziergang durch die Stadt ein und geben einen Einblick in die historische Architektur der Region.
Am Hafen erwarten Besucher die Alte Liebe und der historische Fischereihafen, wo Museumsschiffe, fangfrischer Fisch und die maritime Atmosphäre den Alltag der Stadt erlebbar machen. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Kugelbake an der Elbmündung, die die nördlichste Spitze Niedersachsens markiert.
Für Geschichts- und Fischereikultur sorgt das Windstärke 10-Museum mit Wracks, Exponaten der vergangenen 100 Jahre und spannenden Einblicken in die Fischerei der Nordsee. Das Fort Kugelbake bietet während des Sommertheaters Unterhaltung und vermittelt die Geschichte der ehemaligen Marinefestung.
Für maritime Erlebnisse moderner Prägung sorgen die Hapag-Hallen, das Steubenhöft und die Marina, wo Kreuzfahrtschiffe und Hochseesegler beobachtet werden können.
Wer Entspannung sucht, findet im Thalassozentrum ahoi mit Sauna, Therme, Massagen und Aquafitness die Möglichkeit, Kultur- und Stranderlebnisse mit Wellness zu verbinden.
Cuxhaven durch die Jahreszeiten
Cuxhaven bietet zu jeder Jahreszeit einzigartige Erlebnisse: von sonnigen Strandtagen im Sommer über farbenfrohe Herbstspaziergänge bis hin zu entspannenden Wellnessausflügen im Winter. Frühling lockt mit blühender Natur, Vogelbeobachtung und frischer Nordseeluft, sodass Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Cuxhaven: Frequently Asked Questions
Entdecke beliebte Unterkünfte in Cuxhaven
Buche deine Unterkunft in Cuxhaven!
Solltest du nun aus unseren Reisetipps das passende Reiseziel für dich gefunden haben, dann schaue dir als nächstes gerne unsere Ferienunterkünfte in Cuxhaven an. Egal ob geräumiges Ferienhaus oder gemütliche Ferienwohnung, wir bieten dir für jede Art von Reise die passende Unterkunft.