Hilfe für die Ukraine – Informationen zum Finden und Anbieten von Unterkünften Mehr erfahren
Wähle die perfekte Unterkunft
Preis pro Nacht
Unterkunftsart
Bewertung
Idylle Am Wasser: Deine Ferienwohnung Am Bodensee
Das Bodenseeklima verspricht milde Temperaturen für Urlauber während der Sommermonate. Mit konstanten Wasserwerten um die zwanzig Grad Celsius ist das Gewässer ein beliebtes Reiseziel zum Baden und Sporttreiben.
Rund um den Bodensee befinden sich zahlreiche beliebte Ferienorte wie das beschauliche Konstanz auf deutscher Seite, Bregenz in Österreich und Arbon in der Schweiz. Konstanz und Lindau sowie die Badeorte Überlingen und Uhldingen schmiegen sich um die 273 Kilometer lange Uferlänge. Am Fuße der Alpen sind es vor allem die wunderschöne Landschaft und das glasklare Wasser des Sees, die die Region zu einem so beliebten Urlaubsziel für einen Urlaub im Ferienhaus machen. Wandern, Strandspaß an den vielen Badestellen sowie das Surfen auf dem See stehen hier auf dem Programm. Beliebt sind auch Radtouren entlang des gut ausgebauten 260km langen Bodensee-Radweges.
Bis zu 29% sparen
Die besten Angebote für Unterkünfte am Bodensee
HomeToGo vergleicht 14 verschiedene Partner, zum Beispiel Casamundo oder Booking.com. Von diesen Partnern sind momentan 8.381 wunderschöne Ferienunterkünfte am Bodensee verfügbar. HomeToGo, der weltweit größte Marktplatz für Ferienunterkünfte, vergleicht für dich Millionen von Angeboten, hierbei kannst du bis zu 29% einsparen!
Buche unsere Angebote mit den höchsten Gästebewertungen
Die bestbewerteten Ferienunterkünfte am Bodensee
Empfohlene Apartments am Bodensee
Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee mieten: schon ab 66 € pro Übernachtung
Finde tolle Ferienunterkünfte zum besten Preis
Budgetfreundliche Ferienunterkünfte am Bodensee
FeWos und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse
Du möchtest die Aussicht am Bodensee bewundern oder gemütlich auf der Terrasse grillen? Finde die besten Ferienunterkünfte mit Balkon oder Terrasse am Bodensee und genieße deine Zeit im Freien!
Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Bleibe auch im Urlaub mit der Außenwelt verbunden: Egal, ob du eine Workation machst und stabiles Internet benötigst oder nicht auf deine Lieblingsserie verzichten möchtest, hier wirst du garantiert die richtige Ferienunterkunft mit Internet am Bodensee finden!
Top Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Küche
Du möchtest auch im Urlaub nicht auf hausgemachtes Essen verzichten? Dann sieh dir unsere Angebote am Bodensee mit einer vollausgestatteten Küche an. Egal, ob du lieber alleine am Herd stehst oder mit deinen Liebsten zusammen kochst, hier findest du garantiert das richtige Angebot!
Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Bodensee
Falls du mit deinem Haustier verreisen möchtest, kannst du sehr leicht tierfreundliche Objekte am Bodensee suchen und finden. Zudem kosten haustierfreundliche Ferienunterkünfte am Bodensee im Durchschnitt 169 € pro Nacht. Falls du eine zentrale Ferienunterkunft suchst, ein drittel der haustierfreundlichen Objekte befinden sich weniger als 2 Kilometer vom Zentrum entfernt.
Preis- und Verfügbarkeitsindex für Bodensee
Preisinformation für Unterkünfte am Bodensee
Wir haben Ferienhäuser und -wohnungen analysiert, um dir den Preisgraphen für die durchschnittlichen Preise pro Nacht am Bodensee zu präsentieren. Die höchsten Preise sind im Juli (08.07. - 15.07.), mit einem durchschnittlichen Buchungspreis von 139 € pro Nacht. Preise sind günstiger im November (04.11. - 11.11.).
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen am Bodensee
Der Graph stellt die wöchentliche Verfügbarkeitsrate am Bodensee in den nächsten zwölf Monaten dar. Es ist schwerer eine Unterkunft im Januar (13.01. - 20.01.) zu finden, da die Ausgebucht-Rate 79% beträgt. Die Woche mit dem höchsten Prozentsatz an Unterkünften findest du im Oktober (07.10. - 14.10.).
Bodensee: Wetter und Klimatabelle
- Regentage
7-Tage-Wettervorhersage am Bodensee
Fr, 27 Jan
1°
-1°
Sa, 28 Jan
1°
-2°
So, 29 Jan
1°
-2°
Mo, 30 Jan
3°
-1°
Di, 31 Jan
2°
0°
Mi, 1 Feb
3°
0°
Do, 2 Feb
3°
1°
Exklusive Angebote, inspirierende Geschichten und aktuelle Infos zu Reisebestimmungen.
Melde dich an* um wertvolle Infos für deine Reiseplanung per E-Mail zu erhalten.
E-Mail-Adresse eingeben*
Indem du dich registrierst, stimmst du unseren AGB zu und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. *Du erhältst Angebote von HomeToGo und bist einverstanden, dass wir deine gehashte E-Mail-Adresse an Drittanbieter für den Zweck der besseren Anpassung von Werbung an deine Bedürfnisse weitergeben.
Unterkünfte für deinen Urlaub am Bodensee
Die meisten der Unterkünfte am Bodensee sind Ferienwohnungen, das beinhaltet 84.27% der verfügbaren Ferienunterkünfte. Darüber hinaus beträgt die durchschnittliche Größe von Ferienwohnungen am Bodensee 63 m², mit einem Durchschnittspreis von 160 € pro Nacht. Zusätzlich sind die Ferienwohnungen am Bodensee gut für Mittelgroße Gruppen und Familien geeignet, da dies die durchschnittliche Anzahl ist, die an Gästen beherbergt werden kann. Falls du eine andere Unterkunftsart buchen möchtest, kannst du einfach nach anderen Optionen suchen. Am Bodensee sind die Ferienhäuser die am zweithäufigsten gebuchten Unterkünfte. Die Durchschnittsgröße von Ferienhäuser am Bodensee liegt bei 73 m², und der Durchschnittspreis pro Nacht beträgt 186 €.
Was hat Bodensee für Urlauber zu bieten?
Besuche diese 4 Badebuchten und Strandbäder während deiner Ferien am Bodensee
1. Überlinger See: Sipplingen
Der Bodensee zählt zu einem der saubersten Gewässer Deutschlands und ist darum zum Baden ideal. Am Überlinger See zählt der Strandabschnitt Sipplingen zu den kleinen ursprünglichen Badefleckchen. Hier trittst du niemandem auf die Füße und während du den sagenhaften Blick auf die Felssteilwände auf der anderen Seeseite genießt.
2. Badestrand Schilfhütte in Unteruhldingen-Mühlhofen
Noch urtypischer geht es am Badestrand Schilfhütte in Unteruhldingen-Mühlhofen zu, den du bequem von deiner zentral gelegenen Ferienunterkunft aus mit dem Fahrrad erreichen kannst. Nimm dir Brotzeit mit, denn es gibt nur dich, das Wasser und viele Kieselsteine am Strand.
3. Strandbad Dingelsdorf
Familien mit Kindern bevorzugen nicht nur wegen der besseren Infrastruktur Strandbäder wie das in Dingelsdorf, am flachen Teil vom Bodensee. Der Strand fällt langsam zum Gewässer hin ab. Abends treffen sich die Sonnenanbeter hier zum Grillen.
4. Familienstrandbad Kressbronn
Naturcharakter und Freizeitspaß in einem verspricht das Familienstrandbad Kressbronn. Die gepflegte Liegewiese und eine künstlich angelegte Wasserlandschaft aus Staudämmen und Brücken machen den Strand mit herrlich alten Bäumen zum Erlebnisbad.
Was hat Bodensee kulturell und künstlerisch zu bieten?
Kunst und Kultur in Konstanz, Bregenz und Lindau
Die beiden größeren Städte Konstanz und Lindau sind als Standplatzwahl für eine Ferienwohnung am Bodensee ideal. Die Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und kurzen Wegen zu Restaurants und Cafés ist ausgesprochen gut. Hier erlebst du den Blick auf den Bodensee hautnah. Historisch und kulturell sind beide Ortschaften eine Augenweide. Außerdem kannst du von hier aus Ausflüge gut planen und ausführen.
Die Altstadt von Konstanz besticht bis heute in ganzen Straßenzügen mit Gebäuden und Fassaden aus dem 12. bis 15. Jahrhundert. Sie zeigt ein reich mit Fresken verziertes Rathaus. Lindaus Hafeneinfahrt zählt zu den schönsten am See.
Vor einem traumhaften Alpenpanorama steht der sechs Meter hohe Bayerische Löwe aus dem Jahre 1856 und der Neue Leuchtturm. Sie sind die Pforte zur malerischen Hafeneinfahrt. Auch Afrikanische Spezies leben am Bodensee: Der Affenberg Salem ist ein circa 20ha großes Waldstück, das mehr als 200 Berberschimpansen beherbergt, die du füttern darfst.
In Bregenz erlebst du die spektakuläre Seebühne mit rund 7.000 Sitzplätzen für Zuschauer. Bei Führungen kannst du nicht nur einen anderen Blick auf den Bodensee, sondern auch einen hinter die Kulissen werfen. In den Sommermonaten finden hier jedes Jahr die Bregenzer Festspiele statt.
Was hat Bodensee für Familien mit Kindern zu bieten?
Abenteuer erleben im Ravensburger Spieleland
Familien mit Kindern genießen ihren Urlaub am Bodensee in vollen Zügen: Schöne Strände, klares Wasser und warme Temperaturen laden zu einem exklusiven Badevergnügen ein. Abenteurer sollten unbedingt das Ravensburger Spieleland besuchen. Hier warten über 70 Attraktionen auf die kleinen Gäste, die auf dem Bauernhof mehr über die Landwirtschaft erfahren, in der Schokoladefabrik, die eigene Lieblingssorte herstellen oder bei heißen Temperaturen eine Abkühlung auf den abenteuerlichen Wasserrutschen genießen. Kinder bekommen auch einen Einblick in das Filmstudio von Käpt'n Blaubär.
Was sind besondere Ausflugsziele am Bodensee?
Ausflugsziele rund um dein Ferienhaus am Bodensee
Dank seiner Größe von etwa 540m² ist der Bodensee der Fläche nach der drittgrößte See Mitteleuropas. Er bietet ausreichend Möglichkeiten und Platz für zahlreiche Wassersportarten. Rund um den Bodensee gibt es ausgeschriebene Routen oder Radwege für Wanderer oder Fahrradfahrer.
Ausflug nach Reichenau
Ein Ausflug zur größten Insel von deiner Ferienwohnung am Bodensee aus nach Reichenau sollte auf jeden Fall gemacht werden. Hier findest du das gleichnamige Kloster, das mit seinen drei früh- und hochmittelalterlichen Kirchen zum Welterbe der UNESCO zählt. Und wenn es einmal regnen sollte, bietet das Seemuseum in Kreuzingen bei schlechtem Wetter genügend Unterhaltung und Abwechslung.
Ausflug nach Lindau
Falls deine Ferienunterkunft nicht bereits in Lindau liegt, solltest du hier Halt machen. Erkunde das östliche Ufer des Bodensees mit attraktiven Zentrum und die gleichnamige Insel – Lindau. Die imposante Einfahrt der Insel zählt zu den attraktivsten Sehenswürdigkeiten. Nicht nur historische Bauwerke und Denkmäler haben das Festland und die Insel zu bieten, sondern auch sportliche Aktivitäten, wie das Klettern am Felsbrocken Hexenstein oder im Klettergarten.
Zeppelin-Fahrt über Friedrichshafen
Mach in Friedrichshafen Halt und unternimm als besonderes Highlight eine Zeppelin-Fahrt über den See. Das ist nicht ganz billig, aber ein lohnenswerter Ausflug hoch über den Wolken. Wenn du die Stadt Bregenz besichtigst, nimm die Pfänder-Seilbahn hinauf und genieße den herrlichen Bodensee von oben.
Fahrradtour nach Meeresburg
Natürlich kannst du die Uferstraße entlang mit dem Auto fahren und die Ortschaften des Sees besuchen. Schöner ist aber die Kombination aus Fahrrad und Fähre. Frag einfach bei deinem Vermieter der Ferienwohnung nach, ob er dir Fahrräder ausleihen kann.
Dann startest du zu folgender Tour: Von Überlingen radelst du bis nach Meeresburg gemütlich in etwa einer Stunde. Von dort aus nimmst du die Fähre hinüber nach Konstanz und machst eine Stadtbesichtigung.
Wenn du in einer Ferienunterkunft am Bodensee wohnst, ist dein Vermieter natürlich der beste Ansprechpartner für Tipps und Ideen. Er kann sicherlich Auskunft geben über die neue Katamaranverbindung von Konstanz bis nach Friedrichshafen.
Was sind beliebte Events und Veranstaltungen am Bodensee?
Die 3 wiederkehrenden Veranstaltungen am Bodensee
1. Bregenzer Festspiele im Juni und August
Jährlich im Juli und August finden die Bregenzer Festspiele auf einer riesigen Seebühne mit einer Zuschauerkapazität von etwa 7.000 Plätzen statt. Im Rahmen dieses aufwendig inszenierten Theaters spielen im benachbarten Festspielhaus jeweils Orchesterkonzerte oder Opern.
2. Das Internationale Bodenseefestival im Mai und Juni
Das Internationale Bodenseefestival erstreckt sich im Mai/Juni über die Schweiz, Deutschland, Österreich und Lichtenstein. In den Städten am Bodensee spielen Konzerte verschiedener Stilrichtungen, du besuchst Tanzveranstaltungen, Theateraufführungen oder eine literarische Lesung.
3. Seenachtsfeste ab Juli
In Hochsommerzeit ab Juli organisieren viele Orte am Bodensee Seenachtsfeste mit Musik, nationalen und internationalen Essensständen und Fahrgeschäften. Abschluss dieser vielseitigen Tage bilden vielfach bunte Feuerwerke.
Kann ich mich als Tourist am Bodensee gut selbstversorgen?
Angeln am Bodensee
Petri Heil: Als einer der größten Seen Europas ist der in der Sonne glitzernde Bodensee ein spannendes Gewässer für passionierte Angler. Denn hier leben weit über 30 verschiedene Fischarten – immer wieder ist es eine spannende Überraschung, welcher Fisch als nächstes anbeißt; ob Hecht oder Karpfen, Forelle oder Zander oder der beliebte, bis zu 60cm lange Felchen.
Da sich der Bodensee über drei Länder und zwei deutsche Bundesländer erstreckt, gilt hier eine eigene Fischereiverordnung. Es sind verschiedene Angellizenzen, Boote und Uferkarten erhältlich. So gibt beispielsweise die Tourist-Information in Lindau Angelscheine aus, die es dir erlauben, deinem Hobby ganzjährig vom bayerischen Ufer aus im Obersee nach zu gehen. Beachte dabei die örtlichen Bestimmungen: So dürfen beispielsweise ausschließlich Weißfische aus dem Bodensee sowie Kaulquappen als Köderfisch verwendet werden. Das Angelcenter in Wasserburg bietet auch Angeltouren ohne Fischereischein an.
Im Nordwesten wurde der Bodensee nach der Stadt Überlingen benannt: Dieser auf deutscher Seite liegende "Finger des Bodensees" bietet Uferanglern dank zahlreicher stark abfallender Abschnitte gute Perspektiven.Übernachtest du in einer Ferienwohnung am Untersee, erhältst du die Angelerlaubnis im Landratsamt Konstanz. Der Schweizer Kanton Thurgau erlaubt dir dagegen mit einer Rute ohne Widerhaken vom Ufer aus die Freiangelei am Untersee. Selbstverständlich kannst du in deinem Angelurlaub am Bodensee vom Ferienhaus aus auch abwechslungsreiche Ausflugsziele besuchen: Die Insel Reichenau, das Napoleonmuseum im Schloss Arenenberg oder das Strandbad Bad Goisern zählen zu den Höhepunkten der Region.
Die anglerfreundlichen Ferienwohnungen am Bodensee liegen teilweise direkt am Seeufer. Freu dich bereits früh am Morgen auf die herrliche Ruhe und das Erwachen der Natur. Fischreiche Wasserbereiche findest du besonders an den Uferzonen rund um die Häfen und an den Flussmündungen. Felchen und Seeforellen, die tieferes Wasser bevorzugen, erreichst du ganz leicht über verschiedene Stege, die weit in den Bodensee hinein reichen.
Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten am Bodensee?
Top 5 Sehenswürdigkeiten in der Nähe deiner Ferienwohnung am Bodensee
1. Die Meersburg
Das Wahrzeichen der gleichnamigen Kleinstadt erhebt sich majestätisch über den Bodensee. Besuche die älteste bewohnte Burg Deutschlands und erfahre in einem Rundgang mehr über das einstige Leben der historischen Anlage.
2. Neues Schloss Meersburg
Das zu Beginn des 18. Jahrhunderts errichtete Neue Schloss empfängt dich seeseitig mit einer Barockfassade, während die Nordfassade im reich verzierten Rokokostil gehalten ist. Besichtige hier die ehemaligen fürstlichen Privaträume im Inneren.
3. Therme Meersburg
Am Ufer des Bodensees lockt die Therme Meersburg mit attraktiven Bade- und Saunawelten: Amüsier dich im Spaßbecken oder entspanne im warmen Thermalwasser, das aus Urgesteinstiefen hervorsprudelt.
4. Dornier-Museum
Im Dornier-Museum am Rollfeld des Flughafens Friedrichshafen kannst du die faszinierende Welt der Luft- und Raumfahrt erkunden – erfahre vom Pioniergeist des sagenhaften Ikarus und durchwandle das begehbare Sonnensystem.
5. Magische Säule
Die Magische Säule des Bildhauers Peter Lenk auf der Meersburger Hafenmole zeigt mit steinernen Skulpturen satirische Porträts bekannter Persönlichkeiten der Stadt.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es, eine Ferienunterkunft am Bodensee zu mieten?
Du kannst Ferienunterkünfte am Bodensee ab 66 € pro Nacht finden.
Wann kann ich die besten Angebote für Ferienunterkünfte am Bodensee finden?
September hat die besten Angebote von Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Bodensee zur Auswahl und ist daher ideal für deinen nächsten Urlaub.
Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte am Bodensee?
Die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte am Bodensee sind TVs, Internet und Terrassen/Balkons.
Wie viele Angebote für Ferienunterkünfte gibt es am Bodensee?
Am Bodensee hast du die Wahl zwischen 9.651 Ferienwohnungen und Ferienhäuser.
Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub am Bodensee?
Die Monate mit dem wenigsten Niederschlag am Bodensee sind Februar und April, die meisten Sonnenstunden bieten die Monate Juli und August.
Wir listen Angebote von Tausenden von Anbietern auf, darunter: