1. Bucht von Palma
Der wohl größte und bekannteste Strand Mallorcas ist der Sandabschnitt in der Bucht von Palma. Zwischen der Ortschaft Can Pastilla nahe des Flughafens und S’Arenal erstreckt sich der rund 5km lange feinsandige Partystrand. Gesäumt ist der Küstenstreifen von einer lebhaften Promenade mit zahlreichen Geschäften und Restaurants. Besonders im Osten des Strands geht es lebhaft zu: In angesagten Clubs und Kneipen machen partyhungrige Mallorca-Urlauber die Nacht zum Tag.
2. Strand von Port de Pollença
Im Norden der Bucht von Pollença an Mallorcas Ostküste erstreckt sich der beliebte Strand von Port de Pollença. Wer hier eine Finca bewohnt, erlebt eine ausgewogene Mischung aus lebendiger Atmosphäre und ruhigem Entspannungsdomizil. Dank der Straßennähe ist die Küste bestens zu erreichen. Teilweise trennt ein von Palmen gesäumter Grünstreifen die Stadt vom Strand. Hier geht es ruhig zu und Sie genießen einen fantastischen Blick auf das Gebirge Sierra de Tramuntana. Die Strände im Osten und Süden sind für FKK-Anhänger geeignet. Speziell ausgewiesen ist im Nordosten die Cala Torta, die sich idyllisch unberührt in die Natur einfügt.
3. Bucht von Alcúdia
Die Bucht von Alcúdia im Nordosten der Insel ist ein wahres Paradies und bietet gleich mehrere Strände, die sich zusammen über rund 20km erstrecken. Einige sind ruhig, romantisch und flach ins türkisfarbene Wasser abfallend, was sie besonders für Familien geeignet macht. Andere sind quirlig und mit zahlreichen Wassersportanbietern ausgestattet. Entdecken Sie bei der Bucht von Alcudia im Norden der Insel gleich mehrere Strände wie Playa de Muro oder Ca'n Picafort. Wer unter seinesgleichen bleiben möchte, findet am Ca'n Picafort überwiegend deutsches Publikum.
4. Playa Es Trenc - für FKK Liebhaber
Sie wünschen sich eine nahtlose Bräune? Dann suchen Sie sich kleine Strände abseits der Bucht von Palma. Während am Hauptstrand stets Textilpflicht herrscht, sind die weniger frequentierten Strände bei FKK-Freunden beliebt. Einer der schönsten Spots für Liebhaber der freien Körperkultur ist die Playa Es Trenc. Der naturbelassene Strand ist ohne jegliche Infrastruktur und lädt zum Schwimmen und Sonnenbaden im Einklang mit der Natur ein.
5. Playa de Alcanada und Llenarie-Strand - für Hundebesitzer
Während die für Hunde ausgewiesenen Strände der Südwestküste eher steinig bis kieselig sind und sich mehr für große Tiere eignen, sind zwei Strände im Nordosten auch für weniger trittsichere Hunde gemacht: Die Playa de Alcanada in der Bucht von Alcúdia und der Llenarie-Strand bei Pollença treffen bei Hundehaltern auf Anklang. Brausen Sie den Vierbeiner im Garten ab, bevor es hinein in Ihre Ferienwohnung geht.
6. Playa-de-Muro - für Familien
Mit 6km ist der Playa-de-Muro der längste Sandstrand Mallorcas. Familien lieben es, am flach abfallenden Ufer zu spielen oder sich in den sanften Wellen abzukühlen. Für Abwechslung sorgen gepflegte Spielbereiche mit einer Hüpfburg, Rutschen und Klettergerüsten. Garantiert lange in Erinnerung bleibt Ihnen ein Bootsausflug zur Delfinbeobachtung. Die Exkursionen starten früh morgens in dem rund 17km von Ihrer Ferienwohnung an der Playa-de-Muro entfernten Puerto Pollença. Mit dem Katamaran geht es zum Cap Formentor entlang, bevor Sie auf das offene Meer fahren, wo sich zahlreiche Delfine in freier Wildbahn tummeln.