Fast die Hälfte der Angebote (47.43%) in Schweden sind Ferienhäuser. Diese zählen zu den gängigsten Unterkünften in dem Zielort. Interessanterweise beträgt der Standardpreis von Ferienhäuser pro Nacht 117 €, bei einer Standardgröße von 87 m². Zudem ist diese besondere Art Ferienunterkunft besonders geeignet für Mittelgroße Gruppen und Familien, da die meisten Ferienhäuser Raum für 6 Personen bieten. Sie können auch andere Unterkunftsarten in Schweden betrachten. Zum Beispiel sind die Hotelzimmer, mit 16.450 Angeboten, weitere häufig gebuchte Unterkünfte. Diese Unterkünfte kosten im Schnitt 162 € für eine Nacht und umfassen ca. 23 m².
Wähle die perfekte Unterkunft
Urlaub in Schweden: Top Reiseziele
Die besten Angebote für Unterkünfte in Schweden
HomeToGo vergleicht 26 verschiedene Anbieter, wie HRS Holidays oder Casamundo. Von diesen Partnern sind momentan 32.381 einladende Ferienwohnungen in Schweden verfügbar. Durch den direkten Vergleich dieser Feriendomizile findet HomeToGo für Sie die besten Angebote sowie die am besten bewerteten Ferienhäuser in Schweden.
Empfohlene Apartments in Schweden
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schweden mieten: schon ab 22 € pro Übernachtung
Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Ferienhäuser & Bungalows in Schweden mit Sauna
Top Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Küche
Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Schweden
Für Urlauber, die eine tierfreundliche Ferienunterkunft suchen, sind Ferienunterkünfte in Schweden ideal geeignet, da diese Haustiere gestatten. Sollte eine haustierfreundliche Unterkunft eines Ihrer Auswahlkriterien sein, sehen Sie sich die Hotelzimmer in Schweden an. Dies ist dort die haustierfreundlichste Unterkunftsart. Falls Sie eine zentrale Unterkunft bevorzugen, wenige der haustierfreundlichen Objekte befinden sich weniger als 2 Kilometer vom Zentrum entfernt.
Preis- und Verfügbarkeitsindex für Schweden
Preisinformation für Unterkünfte in Schweden
Wir haben Preisinformationen aufgeführt im oben gezeigten Graphen, um Ihnen bessere Einblicke für die Preise zu geben in Schweden. Die Preise erreichen im Dezember einen Höhepunkt. Der Preis pro Nacht in einem Ferienhaus in Schweden liegt dann im Durchschnitt bei 130 €. Preise sind günstiger im Oktober (23.10. - 30.10.).
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen in Schweden
Der oben stehende Graph zeigt Ihnen den Prozentsatz der verfügbaren Unterkünfte in Schweden. Es ist schwerer eine Unterkunft im Januar (01.01. - 08.01.) zu finden, da die Ausgebucht-Rate 88% beträgt. Es ist einfacher Ferienhäuser und -wohnungen im September (04.09. - 11.09.) zu finden, da immer noch 74% vorhanden sind.
Ihr Ferienhaus in Schweden, dem Land der Elche und Seen
Verbringen Sie Ihren Urlaub im Ferienhaus in Schweden und erleben Sie dieses einzigartige Land mit seinen endlosen Wäldern, sauberen Seen und nordischen Städten. Paddeln Sie im Kajak über die spiegelglatte Oberfläche eines Waldsees. Sonnen Sie sich auf einer der unzähligen malerischen Inseln oder unternehmen Sie einen Bummel durch die lebendige Hauptstadt Stockholm.
Egal, für welche Region des Landes Sie sich entscheiden, die Auswahl an Ferienhäusern in Schweden ist sehr umfangreich. So besitzen rund 20 Prozent der Schweden ein eigenes Sommerhaus. Von diesen werden viele an Urlauber vermietet.
Die Anreise zu Ihrem Ferienhaus in Schweden
Sie erreichen alle größeren Städte bequem per Flugzeug. Gerade um in den hohen Norden des Landes zu gelangen, stellen Flugzeuge das schnellste Reisemittel dar. Ein möglicher Ankunfstflughafen ist der Flughafen Lulea.
Der bedeutendste Flughafen des Landes ist der Flughafen Stockholm-Arlanda. Dieser wird mehrmals täglich von verschiedenen Fluggesellschaften von Deutschland aus angesteuert. Regelmäßige Verbindungen bestehen auch nach Göteborg an der Westküste und nach Malmö in Südschweden.
Den Süden Schwedens erreichen Sie ebenso problemlos per Auto oder Zug. Dabei haben Sie die Möglichkeit, per Fähre auf die skandinavische Halbinsel zu gelangen. Oder Sie fahren über die Brücke, die Schweden und Dänemark verbindet.
In den Großstädten Stockholm und Göteborg fällt zudem eine Gebühr für die Innenstadt an. Sie werden sehen, schon die Fahrt zu Ihrem Ferienhaus, bei der Sie atemberaubende Waldlandschaften passieren, ist ein Erlebnis für sich.
Viele Rastplätze sind malerisch an Seen gelegen und bieten eine traumhafte Aussicht. Empfehlenswert ist beispielsweise der Rastplatz Tossebergsklätten bei Sunne. Von hier aus bietet sich ein weiter Ausblick über den See Övre Fryken.
Günstige Selbstversorgung im Ferienhaus in Schweden
Die schwedischen Lebensmittelpreise liegen heutzutage nur noch wenig über dem deutschen Mittelwert. Mittlerweile können Sie auch in Schweden bei Ketten wie Lidl oder Netto einkaufen. Es ist also nicht nötig, mit dem Kofferraum voller Nahrungsmittel anzureisen. Lediglich bei Alkohol wäre dies eine Überlegung wert.
Kosten Sie bei Ihrem Urlaub die ausgezeichnete schwedische Küche mit ihren Fischgerichten und dem Marzipangebäck. Buchen Sie also Ihre Ferienwohnung in Schweden und verwirklichen Sie den Traum von einem kleinen Ferienhaus in Schweden mit Sauna am Seeufer.
Noch ein Tipp: Zu Ihrem Gepäck sollten auf jeden Fall Mückenmittel gehören. Dies gilt besonders, wenn Sie ein Ferienhaus in einer ländlichen, wasserreichen Gegend wählen.
Die schönsten Regionen: Ferienwohnung in Schweden mieten
Mit einer zauberhaften Landschaft mit Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln lockt die südliche Region Småland. Entspannen Sie hier in Ihrem Ferienhaus im typischen Schwedenstil. Wandern Sie auf den Spuren von Pippi Langstrumpf. So stammt die berühmte Kinderbuchautorin Astrid Lindgren aus diesem Landesteil.
Wer mag, kann hier die Originalschauplätze von Michel aus Lönneberga oder Wir Kinder aus Bullerbü besichtigen. Auch ist Småland ein Paradies für Naturfreunde. Ob wandern, schwimmen oder Kanu fahren, hier ist für jeden etwas geboten. Angler sollten bei der Wahl ihres Ferienhauses oder Ihres Ferienbungalows in Schweden auf entsprechende Möglichkeiten in der Umgebung achten.
Wenn es die Ruhe und Abgelegenheit ist, die Sie an einer Reise nach Schweden reizt, dann sollten Sie nach Nordschweden reisen. Die Region um den Polarkreis bietet fantastische Wanderwege.
Im Sommer können Sie die Mitternachtssonne erleben. Im Winter verwandelt sich die Landschaft hingegen in eine schneeweiße Märchenwelt, die Sie mit Schlittenhunden erkunden können. Machen Sie sich darauf gefasst, dass in so natürlichen Gegenden auch einmal ein Elche morgens durch den Garten ihres Ferienhauses schreiten kann.
Kunst und Kultur in Stockholm
Neben grüner Natur und frischer Luft kommt auch Kultur in dem Land nicht zu kurz. Stockholm bietet eine breite Auswahl an Kunst- und und Historischen Museen. Das Nationalmuseum ist das größte Kunstmuseum Schwedens und beherbergt über 16.000 Skulpturen und Malereien. Das Seehistorische Museum hingegen beschäftigt sich mit der Geschichte der schwedischen Marine und zeigt Gemälde sowie Schiffsmodelle.
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung in Stockholm und lassen Sie sich von dem Venedig des Nordens verzaubern. Dieser Beiname kommt nicht von ungefähr. Stockholm liegt auf 14 Inseln und ist vom Wasser geprägt.
Unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt oder bummeln Sie durch die reizende Altstadt Gamla Stan mit ihren engen Gassen. Hier befindet sich auch das Königliche Schloss. Hier können Sie mittags die Wachablösung bewundern. Vor den Toren Stockholms lädt die Natur zum Entdecken ein. Ein Ferienhaus an der Küste der Ostsee ist ideal, um einen entspannten Badeurlaub mit der ganzen Familie zu erleben.
Schweden mit Kindern entdecken
Schweden ist ein ausgesprochen familienfreundliches Land. Möchten Sie Ihren Kindern die Natur näher bringen, so finden Sie in allen Landesteilen einfache Wanderwege durch die pittoreske Wald-, Wiesen- und Moorlandschaft.
Zu den beliebtesten Urlaubsregionen für Familien zählt das südschwedische Småland. Dies ist die Heimat der berühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Eine Attraktion sind die Originaldrehplätze von Kinderfilmen wie Bullerbü oder Michels Katthult-Hof.
Ihren Kindheitshelden aus der Feder Astrid Lindgrens können Sie auch im Museum Junibacken in Stockholm begegnen. Populär bei Groß und Klein ist dort auch der Freizeitpark Gröna Lund.
Bei Norrköping befindet sich der größte Zoo Skandinaviens. Der Tierpark Kolmården bietet u.a. ein Delfinarium, einen Safaripark, ein Aquarium, einen Regenwald und eine Luftseilbahn, mit der das Gelände erkundet werden kann.
Sehenswürdigkeiten in Schweden: Die besten Tipps
Mit den unzähligen vorgelagerten Inseln und malerischen Seen präsentiert sich Schweden hoch im Norden Europas als perfektes Reiseziel für Naturfreunde. Wie gemacht ist das faszinierende Land für ausgedehnte Wanderungen in einer der am dünnsten besiedelten Regionen der Welt. Wenn Sie Ihr Ferienhaus in Schweden im südlich gelegenen Schonen buchen, erwartet Sie ein facettenreicher Mix aus mystischen Schluchten, klaren Bergseen und weiten Sandstränden.
Södermannsland
Die beliebte Ferienregion Södermannsland befindet sich ganz in der Nähe von Stockholm und ist sie ideal, um einen Kultur- mit einem Aktivurlaub zu verbinden. Durch die faszinierende Region führt der 1.000km lange Sörmansleden zu naturbelassenen Schären. Mit etwas Glück entdecken Sie seltene See- und Fischadler sowie Seehunde.
Freilichtmuseum in Stockholm
Als Kulturliebhaber buchen Sie Ihr Ferienhaus in Schweden am besten in der Nähe der Hauptstadt Stockholm. Hier entführt Sie das Freilichtmuseum Skansen in eine spannende Zeitreise. Kunstfans planen einen Besuch des Modernen Museums mit Werken aus dem 20. und 21. Jhd mit ein. Beeindruckend ist außerdem das Stockholmer Schloss, das fünf sehenswerte Museen beherbergt.
Sjömanstorn in Göteburg
Schwedens zweitgrößte Stadt Göteborg ist weit über die Landesgrenzen für ihre romantischen Kanäle bekannt. Denn schönsten Ausblick genießen Sie vom 52m hohen Sjömanstorn. Von hier aus ist der Blick auf die imposanten Hafenanlagen atemberaubend. Wenn Sie sich für Schifffahrt interessieren, lohnt sich ein Besuch des Maritimen Museums. Hier sind 19 historische Schiffe zu sehen.
Die besten Veranstaltungen in Schweden erleben während eines Feriens in Schweden
Mittsommerfest
Eines der größten Naturwunder erleben Sie beim Mittsommerfest, das hoch im Norden an einem Freitag zwischen dem 19. und dem 25. Juni stattfindet. Einheimische und Gäste hüpfen nach altem Brauch wie die Frösche, wenn das traditionelle Lied Små grodorna ertönt. Typisch ist außerdem der Midsommarkrans, ein Kranz aus Blumen, den vorwiegend Frauen als Kopfschmuck tragen.
Stadtfest in Stockholm
Mitte August erleben Sie beim Stadtfest in Stockholm an fünf Tagen ein facettenreiches Programm. Bis zu 600 Konzerte, Workshops und andere Veranstaltungen erwarten Sie. Auf den großen Bühnen am Gustav Adolfs Dorg, dem Norrbro zwischen der Königlichen Oper und dem Schloss sowie den Skeppsbron direkt am Wasser treten heimische und internationale Künstler auf.
Nationalfeiertag Schwedens
Der Nationalfeiertag Schwedens am 6. Juni ist relativ jung: Erst seit 2005 ist er arbeitsfrei. Zu diesem Anlass finden im ganzen Land zahlreiche Veranstaltungen statt. Im Freilichtmuseum Skagen haben Sie Gelegenheit, die Königsfamilie aus nächster Nähe zu sehen. Sie nimmt an einer stimmungsvollen Zeremonie teil. Im ganzen Land läuten um 8.00 Uhr die Kirchenglocken, danach starten Umzüge in Trachten, Sommerfeste und viele weitere Veranstaltungen.
Stockholm Marathon
Sportlich durch die Stadt geht es beim legendären Stockholm Marathon, der seit 1979 stattfindet. Sie laufen vorbei an zahlreichen historischen Bauten aus dem Mittelalter und modernen Häusern. Legendär ist der Zieleinlauf im Olympiastadion von 1912.
Wir vergleichen mehr als 2.000 Ferienhausanbieter für dich:





















