Kaiserstuhl
Der Kaiserstuhl bildet als kleines Mittelgebirge eine wunderbare Möglichkeit, den Tag wandernd mit der Familie zu verbringen. Mit nur etwa 556 Höhenmetern ist der sogenannte Totenkopf die höchste Erhebung im Kaiserstuhl. Die Gegend zählt übrigens zu den wärmsten Regionen Deutschlands mit heißen Sommern und milden Wintern. Das richtige Klima also, um während des Spaziergangs die Erzeugnisse der lokalen Weinberge zu verköstigen.
Belchen
Der Belchen im Südschwarzwald ist einer der schönsten Panoramaberge der Region und kann sowohl zu Fuß als auch per Gondel erklommen werden. Der Ausblick reicht über das Rheintal, die Vogesen und bei klarer Sicht sogar bis zu den Alpen. Seltene Tiere und Pflanzen bieten tolle Entdeckungen und im Restaurant Belchenhaus erwarten Sie schmackhafte Spezialitäten. Wandern und Mountainbiken auf 60km ist bei Besuchern ebenso beliebt wie Skifahren, Rodeln oder Schneeschuhlaufen im Winter.
Seit 1612 befindet sich der Vogtsbauernhof an seinem Platz und gilt überdies als ältestes Freilichtmuseum Baden-Württembergs. Auf 5,5ha lernen Sie alles über das frühere Leben der Bewohner des Schwarzwaldes.
Wichtelpfad
Viele familienfreundliche Gastgeber bieten die perfekte Ferienwohnung im Schwarzwald an. Zum Beispiel sind bei Ferien auf dem Bauernhof oder in einer Ferienunterkunft bei einem der zahlreichen Winzer spannende Erlebnisse für Groß und Klein sicher. Auch für einen Aktivurlaub mit der Familie finden Sie in der Ferienregion Schwarzwald zahlreiche Angebote wie Radtouren, Wandertouren oder Spielspaß.
Gut zu erreichen sind zum Beispiel der Wichtelpfad auf dem Feldberg oder der Zauberweg am Hasenhorn. Dort werden auf Tafeln entlang des Weges spannende Geschichten von Tieren und Wichteln erzählt. In den Tourismus-Informationen können Eltern für ihre Kinder Naturforscher-Rucksäcke ausleihen, in denen vom Kompass bis zum Fernglas alles drin ist, um Wanderungen für die Kleinen zu einem interessanten Erlebnis zu machen.
Ortsralleys
Auf ganz vielen Wanderwegen sieht man immer wieder Mitmach- und Erlebnisstationen für Kinder, an denen sie neuen Dinge entdecken und lernen können oder sich einfach austoben können. Spaß kommt auch bei sogenannten Ortsralleys auf. Familien bekommen einen Flyer, auf dem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten verschiedener Orte aufgelistet sind. Es müssen unterwegs Fragen beantwortet werden, um ein Lösungswort zu finden.
Geocaching
Ein beliebtes Hobby, dem Sie im Schwarzwald gut nachgehen können, ist auch das Geocaching. Ähnlich, aber speziell für Kinder ausgelegt, ist Annis Schwarzwald Geheimnis. Dabei folgt man dem Bollenhutmädchen Anni entlang verschiedener Hinweise durch eine Geschichte, ähnlich eines Outdoor-Escape-Abenteuers. Auch hier bekommt man einen Erlebnisrucksack zum Spiel dazu.
Schwarzwaldhaus der Sinne
Sollte das Wetter einmal nicht so mitspielen, dann ist das Schwarzwaldhaus der Sinne in Grafenhausen ein tolles Ausflugsziel. Hier können Erwachsene und Kinder bei einem Rundgang spannende Phänomene zu jedem einzelnen Sinn des Menschen erleben. Wenn nach so viel Erlebnis der kleine Hunger kommt, dann finden Sie überall im Schwarzwald familienfreundliche Restaurants, in denen Malvorlagen und Spielsachen bereitliegen. Schöne Spielplätze gehören ebenfalls zu vielen Gasthäusern.