Torre Specchia Ruggeri Scenic View base64Hash Torre Specchia Ruggeri Scenic View
So hat Deutschland gebucht

Große Sommerferien-Analyse 2025 von HomeToGo

Jederzeit
Gäste
Jederzeit
Gäste

HomeToGo, der Online-Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen, hat Millionen Datenpunkte und tausende Sommerbuchungen mit Check-in zwischen Juli und Mitte September 2025 ausgewertet. Im Fokus der Analyse steht das Buchungsverhalten nach Bundesland – also wie die Menschen aus den verschiedenen Regionen Deutschlands reisen, buchen und urlauben.
HomeToGo hat sich dabei angeschaut, wie viel tatsächlich für den Sommerurlaub pro Bundesland gezahlt wurde, wie lange am Urlaubsort geblieben wurde, wie groß die Gruppen sind und wie weit die Anreise ist.

Die Ergebnisse zeigen: Die Unterschiede sind beachtlich und räumen mit einem Vorurteil gegen die Reisenden aus Bayern auf. Auch in diesem Jahr wurde wieder viel über die faire oder unfaire Verteilung der Startzeiten der Sommerferien diskutiert. Ein Argument, welches immer wieder für eine Rotation der Startzeiten angebracht wird, ist der Hinweis darauf, dass die Bayern und Baden-Württemberger weniger für ihren Urlaub bezahlen, weil sie später reisen können. Die Untersuchung von HomeToGo belegt jetzt, dass diese beiden Bundesländer tatsächlich aber am meisten ausgeben.

Hier geht es zu den einzelnen Kategorien

Reiseverhalten der Bundesländer in Deutschland

nach Warenkorb, Reisedauer, Gruppengröße, Preis pro Nacht und Anreise zum Urlaubsort

Die interaktive Tabelle lässt sich in jeder Spalte vom größten zum niedrigsten Wert sortieren.

Bundesland, aus dem gebucht wurde
Warnekorb pro Buchung in EUR
Durchschnittliche Reisedauer
Durchschnittliche Gruppengröße
Medianer Preis, der pro Nacht und Unterkunft gezahlt wurde
durchschnittliche Entfernung zum Urlaubsort in km
Bayern 1755,7 8,52 4,21 160 658,8
Baden-Württemberg 1722,1 9,13 3,94 151 681,9
Saarland 1687,8 8,80 3,78 154 621,7
Hessen 1649,9 8,66 3,82 153 674,4
Rheinland-Pfalz 1610,0 8,58 3,88 153 649,6
Nordrhein-Westfalen 1582,6 8,61 3,76 147 621,6
Deutschland Durchschnitt 1511,9 8,28 3,77 147 593,5
Schleswig-Holstein 1480,9 8,29 3,74 141 587,4
Hamburg 1476,4 8,01 3,78 148 704,1
Berlin 1470,2 8,11 3,78 147 640,6
Niedersachsen 1443,2 7,84 3,66 148 541,2
Mecklenburg-Vorpommern 1423,9 7,62 3,95 147 525,2
Bremen 1415,8 7,94 3,64 143 579,4
Sachsen 1389,5 8,45 3,56 136 542,0
Thüringen 1379,4 8,25 3,50 138 517,8
Brandenburg 1371,4 7,73 3,70 144 506,7
Sachsen-Anhalt 1331,6 7,88 3,55 139 443,0

Wie wird gereist: Daten pro Kategorie

Warenkorb: So viel zahlt jedes Bundesland im Schnitt für den Sommerurlab

Wie viel geben Reisende im Schnitt für ihren gesamten Sommerurlaub aus? Die HomeToGo-Daten zeigen, dass Buchende aus Bayern mit durchschnittlich 1.755,70 Euro pro Buchung am meisten investieren, gefolgt von Baden-Württemberg mit 1.722,10 Euro und dem Saarland mit 1.687,80 Euro. Am wenigsten geben Urlauber aus Sachsen-Anhalt (1.331,60 Euro), Brandenburg (1.371,40 Euro) und Thüringen (1.379,40 Euro) aus.

Reisedauer: Wie lange dauert der Sommerurlaub 2025?

Wer aus Baden-Württemberg kommt, gönnt sich offenbar die längste Auszeit: Im Schnitt bleiben sie 9,13 Nächte im Urlaub. Auch das Saarland (8,80 Nächte) und Hessen (8,66 Nächte) sind echte Erholungschampions. Am kürzesten fällt der Trip bei Reisenden aus Mecklenburg-Vorpommern (7,62 Nächte), Brandenburg (7,73 Nächte) und Niedersachsen (7,84 Nächte) aus – vielleicht haben sie den nächsten Kurzurlaub schon im Blick.

Gruppengröße: Mit wie vielen Personen geht es im Sommer 2025 ins Ferienhaus?

Bayern reisen gern im Großaufgebot: Mit durchschnittlich 4,21 Personen pro Buchung sind sie Spitzenreiter bei den Reisegruppen. Auch Mecklenburg-Vorpommern (3,95 Personen) und Baden-Württemberg (3,94 Personen) sind echte Teamplayer, wenn es um den Sommerurlaub geht. Am kleinsten sind die Reisecrews aus Thüringen (3,50 Personen), Sachsen-Anhalt (3,55 Personen) und Sachsen (3,56 Personen) – vielleicht genießen sie lieber die Ruhe im kleineren Kreis.

Preis pro Nacht: Wie viel geben die Bundesländer pro Nacht im Ferienhaus aus?

Wie viel geben Reisende pro Nacht für ihr Ferienhaus aus? Die Buchungsdaten von HomeToGo zeigen, dass Gäste aus Bayern mit 160 Euro pro Nacht am meisten zahlen, gefolgt vom Saarland mit 154 Euro und Hessen mit 153 Euro. Am unteren Ende liegen Sachsen mit 136 Euro, Thüringen mit 138 Euro und Sachsen-Anhalt mit 139 Euro pro Nacht.

Anreise: Wie weit reisen die Bundesländer in den Sommerurlaub?

Wie weit reisen die Deutschen für ihren Sommerurlaub? Laut HomeToGo legen Buchende aus Hamburg mit durchschnittlich 704 Kilometern die weitesten Strecken zurück, dicht gefolgt von Baden-Württemberg mit 681,9 Kilometern und Hessen mit 674,4 Kilometern. Am kürzesten reisen Urlauber aus Sachsen-Anhalt mit 443 Kilometern, Brandenburg mit 506,7 Kilometern und Thüringen mit 517,8 Kilometern.

Ob man spontan losfährt, in großer Runde reist oder nur ein paar Nächte fernab des Alltags verbringt – ein Ferienhaus bietet die perfekte Mischung aus Flexibilität, Komfort und Unabhängigkeit. Für alle, die noch auf der Suche nach einem Sommerurlaub sind, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Last-Minute-Angebote: Auf HomeToGo gibt es auch jetzt noch freie Unterkünfte, die den Traum vom Sommer 2025 wahr machen.

Methodik: HomeToGo hat für diese Analyse mehere Millionen Datenpunkte ausgewertet und alle Buchungen aus Deutschland, die zwischen dem 24.07.2024 und 24.07.2025 mit Check-In zwischen dem 01.07.-15.09.2025 auf www.hometogo.de tatsächlich getätigt worden sind, berücksichtigt.

Pressekontakt
image-tag