150 Millionen US-Dollar für ein deutsches Reise-Startup - HomeToGo base64Hash 150 Millionen US-Dollar für ein deutsches Reise-Startup - HomeToGo
Darum vertrauen Investoren HomeToGo

150 Millionen US-Dollar für ein deutsches Reise-Startup

Berlin, Oktober 2019

Als diese Gründer vor fünf Jahren mit HomeToGo an den Markt gingen, hatten sie sich nicht weniger vorgenommen, als den Reisemarkt zu revolutionieren. Heute ist HomeToGo die weltweit größte Suchmaschine für Ferienhäuser und -wohnungen und hilft jedem Nutzer dabei, die für sich passende Unterkunft für seinen Urlaub zu finden.

Wie aber haben die Gründer es geschafft, aus einem normalen Start-Up einen Marktführer zu machen?

Testen Sie HomeToGo!


FewoDirekt, Airbnb, Booking.com, Finca auf Mallorca, Ferienwohnung an der Ostsee oder ein Ferienhaus in den Schweizer Bergen:

Wo war noch mal dieses Hammer-Angebot? Habe ich das Ferienhaus nicht eben noch auf einer anderen Seite gesehen? Genau: so was möchte keiner bei der Suche erleben, kommt aber immer wieder vor, wenn man manuell nach dem besten Deal sucht. Kein Wunder, wenn Sie bei dieser riesigen Auswahl den Überblick verlieren.

Und am Ende kann das ungute Gefühl zurück bleiben, das beste Angebot doch verpasst zu haben.

Das Gründertrio aus Patrick Andrä, Wolfgang Heigl und Nils Regge hat dieses Problem erkannt und sich erfolgreich daran gemacht, es zu lösen.

Das Büro von HomeToGo in Berlin: Viel Platz für Kreativität und Innovationen.

Künstliche Intelligenz hilft bei der Suche

Was auf den ersten Blick einfach erscheint, gab es bis zur Gründung von HomeToGo für den Ferienhausbereich noch nicht: Eine Website mit allen Angeboten. Das lästige manuelle Suchen und Vergleichen von unzähligen Webseiten fällt endlich weg.

HomeToGo ist eine Suchmaschine, die mit einem selbstentwickelten Algorithmus arbeitet. Eine riesige Anzahl von Reise-Webseiten wird so automatisch durchsucht und in nur einer Ergebnisliste zusammengefasst.

Künstliche Intelligenz bringt die Suche der Perfektion nahe und Nutzer können Millionen von Angeboten von über 1.000 Reise-Webseiten mit nur einem Klick vergleichen und so die beste Ferienunterkunft finden.

„Es war an der Zeit, allen Reisenden eine einfache und effiziente Lösung bei der Suche nach einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung zu liefern", sagt Patrick Andrä, Mitgründer und Geschäftsführer von HomeToGo. „Und zwar kostenlos für die Nutzer*innen."

Mit 250 Mitarbeiter*innen an die Weltspitze

Der Ferienhausmarkt ist von Wettbewerb geprägt. Aber durch die große Erfahrung der Gründer und ein herausragendes Team konnte HomeToGo direkt ab der Gründung vor fünf Jahren die führende Rolle einnehmen und als Unternehmen jedes Jahr wachsen. Inzwischen arbeiten über 250 Mitarbeiter*innen daran, den Nutzer*innen weltweit die beste Suche zu bieten.

Die ständige Integration weiterer Reise-Webseiten in die Suche von HomeToGo lässt die Auswahl an Unterkünften für die Nutzer*innen immer größer werden. HomeToGo durchsucht also immer mehr, für die Nutzer*innen bleibt es aber so einfach wie gewohnt.

Auch namhafte Investoren und die internationale Presse haben das große Potential von HomeToGo schon früh erkannt und erwarten eine beeindruckende Entwicklung.

„HomeToGo, die Suchmaschine für Ferienhäuser, ist ein leuchtendes Beispiel [im Ferienhausmarkt] und hat in den drei Jahren nach der Gründung Gesamtinvestitionen von über 150 Millionen USD erhalten." Quelle: Skift, international führendes Reise-Tech-Magazin
Werden Sie Teil von HomeToGo!

Über 150 Millionen US-Dollar Investitionen erhalten

HomeToGo betreibt aktuell mehr als 20 lokale Webseiten weltweit und hat Ende 2018 den US-Konkurrenten Tripping.com sowie das Ferienhausportal Casamundo gekauft.

Neben dem ausgezeichneten Team aus Expert*innen ist das Vertrauen renommierter Investoren das Geheimnis des Erfolges. Von diesen hat HomeToGo insgesamt bereits über 150 Millionen US-Dollar zum Aufbau der weltweit größten Ferienhaussuchmaschine erhalten.

Die Investorenrunde um Insight Venture Partners, Acton Capital Partners, DN Capital und Global Founders Capital wurde Ende 2018 unter anderem um Lakestar und Princeville Global erweitert. Vervollständigt wird die Runde durch Perpetual Investors und Mojo Capital.

Lakestar investierte in der Vergangenheit bereits in bekannte Firmen wie Skype, Spotify, Facebook und Airbnb.

Wir haben in den vergangenen Jahren viele Metasuchen im Reisebereich gesehen, jedoch keine mit einer so starken Kundenbindung wie HomeToGo. HomeToGo hat das beste Produkt, um erfolgreich zu sein”, sagt Harley Miller, Vice President des US Fonds Insight Venture Partners und Boardmitglied von HomeToGo. “Wir freuen uns, HomeToGo als klaren Marktführer und weltweite Marke im Bereich Metasuche für Ferienwohnungen und Ferienhäuser zu unterstützen.”
„Wir wollen und werden die die Reiseplanung noch einfacher machen und nicht aufhören, unseren Nutzer*innen bei der Suche nach ihrer nächsten Ferienunterkunft zu helfen", sagt Andrä.

Die Flexible Zeitraumsuche” ist auf dem Ferienhausmarkt einzigartig und nur eines von vielen Beispielen, wie HomeToGo es schafft, sein Produkt perfekt auf die Bedürfnisse der Nutzer*innen abzustimmen.

Sie ist ideal für diejenigen geeignet, die nach dem besten Angebot innerhalb eines bestimmten Zeitraums, der länger als die Reisedauer ist, suchen. Wer zum Beispiel die günstigste Woche in den Sommerferien sucht, wählt “eine Woche zwischen Anfang Juli und Mitte September” aus und erhält sofort die günstigsten Wochen zum Vergleichen.

Leichter als mit HomeToGo kann man die besten Angebote einfach nicht finden.

Worauf warten Sie noch? Jetzt ist die beste Zeit, Ihren nächsten Urlaub zu planen!

Bildnachweis Headerbild: HomeToGo/Chris Marxen_Headshots-berlin.de

image-tag