Unlocking Better Stays - HomeToGo base64Hash Unlocking Better Stays - HomeToGo
Hinter den Kulissen mit Property Managern

Unlocking Better Stays

Willkommen bei Unlocking Better Stays, der monatlichen Interviewreihe von HomeToGo, in der wir bei führenden Köpfen der Ferienvermietungsbranche hinter die Kulissen blicken.

In dieser Serie stellen wir Einblicke von Property Managern vor: Ihre realen Strategien, ihre wichtigsten Lektionen und die Vision, die ihr Geschäft antreibt. Zum Auftakt haben wir uns mit Toni Hrelja unterhalten, Miteigentümer von Villsy, einer Boutique-Agentur, die sich auf handverlesene Luxusvillen in ganz Kroatien spezialisiert hat.

Lerne Toni Hrelja kennen

Toni ist seit über 15 Jahren in der Tourismusbranche tätig. Er begann seine Karriere als Eigentümer von Ferienhäusern, wobei er Buchungen und den Betrieb für Familienvillen selbst verwaltete. Seit 2019 ist er Miteigentümer der Villsy d.o.o.

Heute arbeitet Villsy direkt mit rund 100 Villen in der Region Istrien zusammen und verwaltet in Partnerschaft mit anderen Agenturen ein Portfolio von mehr als 1.000 Villen entlang der gesamten kroatischen Küste.

Wie bist du zur Kurzzeitvermietung gekommen und was motiviert dich?

Meine Reise in die Kurzzeitvermietung begann 2007, als meine Familie in Istrien mit dem Bau von Villen mit Pool startete. Damals gab es in Kroatien nur wenige solcher Villen – es war ein neues und aufregendes Konzept. Anfangs arbeiteten wir mit verschiedenen Agenturen zusammen, um unsere eigenen Objekte zu vermieten, aber mit der Zeit begann ich, die Buchungen selbst zu verwalten – zuerst über Stammgäste und persönliche Empfehlungen, später durch direkte Online-Werbung.

Was mich motiviert, ist die ständige Weiterentwicklung des Marktes. Jedes Jahr bringt neue Technologien, Gewohnheiten von Gästen und Reisetrends mit sich. Das Geschäft mit Kurzzeitvermietungen erfordert Anpassungsfähigkeit und Kreativität. Es ist nicht statisch, es lebt. Zu sehen, wie wir Gäste und Hauseigentümer beeinflussen und wie jede Verbesserung echte Ergebnisse liefert, inspiriert mich immer wieder.

Was sind deine Kriterien für die Aufnahme oder Ablehnung eines Objekts in dein Portfolio?

Bei Villsy verwalten wir ein Boutique-Portfolio von Villen, arbeiten aber auch mit einer kleinen Anzahl sorgfältig ausgewählter Partneragenturen in ganz Kroatien zusammen. Für unsere eigenen Villen nehmen wir nur so viele Objekte auf, wie wir persönlich betreuen können, um sicherzustellen, dass jedes Objekt die beste Pflege erhält. Jede Villa ist maximal 30 Minuten von einem unserer Teammitglieder entfernt, damit wir bei Bedarf sofort reagieren können.

Wir arbeiten ausschließlich mit Villen mit privatem Pool, streben aber innerhalb dieses Rahmens Vielfalt an – kleine romantische Villen für Paare, familienfreundliche Häuser und große Anwesen für Gruppen oder Feiern. Wir legen auch Wert auf Einzigartigkeit – Objekte mit authentischer Architektur, malerischen Aussichten, ruhigen Lagen oder unverwechselbaren Designelementen.

Und schließlich sind wir immer ehrlich und transparent in Bezug auf jedes Objekt und seine Umgebung. Egal, ob sich eine Villa in einem ruhigen Dorf oder in der Nähe einer belebten Gegend befindet, wir präsentieren sie so, wie sie ist. Gäste schätzen Genauigkeit, und diese Ehrlichkeit schafft dauerhaftes Vertrauen bei Reisenden und Eigentümern.

Welche besondere Note bietest du, die Gäste in Bewertungen häufig erwähnen?

Gäste erwähnen durchweg unsere schnelle, genaue und ehrliche Kommunikation. Von der ersten Anfrage an erhalten sie detaillierte Antworten zur Villa, zur Umgebung, zu Entfernungen und praktischen Informationen wie Check-in-Anweisungen und Kontaktdaten. Wir ziehen es vor, vollkommen transparent zu sein, anstatt zu viel zu versprechen.

Ein weiterer Aspekt, den Gäste sehr schätzen, ist unsere Reaktionsgeschwindigkeit, wenn etwas schiefgeht. Egal wie gut eine Villa vorbereitet ist, kleine Probleme können immer auftreten. Wichtig ist, wie schnell wir handeln. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Eigentümern können wir Probleme meist sofort lösen. Gäste wissen, dass sie sich auf uns verlassen können, und diese Zuverlässigkeit verwandelt kleine Vorfälle in positive Erfahrungen.

„Egal, ob sich eine Villa in einem ruhigen Dorf oder in der Nähe einer belebten Gegend befindet, wir präsentieren sie so, wie sie ist. Gäste schätzen Genauigkeit, und diese Ehrlichkeit schafft dauerhaftes Vertrauen bei Reisenden und Eigentümern.“

Der kroatische Markt der Ferienvermietung ist bekannt für seine starke Hauptsaison. Was ist deine Strategie, um Gäste in der wichtigen Nebensaison im Frühling und Herbst zu gewinnen und die Auslastung aufrechtzuerhalten?

Die Grundlage bildet immer die Preisgestaltung und Wertpositionierung. Während der Nebensaison ist der Wettbewerb stärker, daher passen wir die Preise sorgfältig an, um attraktiv zu bleiben und gleichzeitig die Fairness gegenüber den Eigentümern zu wahren.

Über die Preise hinaus konzentrieren wir uns stark auf Präsentation und Werbung. Wir investieren regelmäßig in neue professionelle Fotos, aktualisieren Inserate und sorgen dafür, dass jede Villa online optimal aussieht.

Wir ermutigen Eigentümer auch, die Saison zu verlängern, indem sie Annehmlichkeiten wie Poolheizung, Saunen, Whirlpools und Kamine hinzufügen. Diese Features machen Villen auch im April, Mai, September und Oktober attraktiv und verbessern die Auslastung außerhalb der Sommermonate erheblich.

Welche Rolle spielen globale Vertriebspartner wie HomeToGo dabei, eine breitere, internationale Zielgruppe zu erreichen, die du sonst möglicherweise nicht erfassen würdest?

Globale Partner wie HomeToGo sind essenziell für unsere Sichtbarkeit. Sie ermöglichen es uns, Reisende weltweit zu erreichen – von Familien in Deutschland und Österreich bis hin zu Paaren aus Skandinavien oder Belgien, die uns sonst vielleicht nie entdecken würden.

Für eine Boutique-Agentur wie die unsere ist die Partnerschaft mit HomeToGo unerlässlich, um Kunden auf der ganzen Welt zu gewinnen, ohne unsere persönliche Note zu verlieren.

"Wenn ich neu starten würdewürde ich früher in Technologie und Datenanalyse investieren, um Abläufe zu optimieren – insbesondere bei der Preisgestaltung, Automatisierung und Kommunikationsverwaltung."

Wenn du morgen dein Geschäft komplett neu starten müsstest, was würdest du anders machen?

Wenn ich neu starten würde, würde ich früher Partnerschaften aufbauen – mit lokalen Dienstleistern, Fotografen, Technologieunternehmen und internationalen Vertriebspartnern. Außerdem würde ich früher in Technologie und Datenanalyse investieren, um Abläufe zu optimieren – insbesondere bei der Preisgestaltung, Automatisierung und Kommunikationsverwaltung.

Unsere Kernphilosophie würde ich jedoch nicht ändern. Schrittweises Wachstum, die Beibehaltung einer persönlichen Herangehensweise sowie die Konzentration auf Ehrlichkeit und Qualität haben Villsy zu dem gemacht, was es heute ist – eine vertrauenswürdige Boutique-Agentur, die Professionalität mit echter Gastfreundschaft verbindet. Langfristiger Erfolg kommt meiner Meinung nach nicht von der Größe, sondern von authentischen Beziehungen, Transparenz und der Sorgfalt für jedes Detail.

Disclaimer:

Die in diesem Artikel geteilten Einblicke und Meinungen sind die des Interviewpartners. Wir hoffen, dass du seine Perspektive wertvoll und inspirierend findest!

image-tag