Methodik
Wir haben Informationen verwendet, die von der International LGBTQ+ Travel Association (IGLTA) bereitgestellt wurden, um Hunderte von Pride-Festivals auf der ganzen Welt zu identifizieren. Wir haben die folgenden fünf Kategorien für jeden der Orte untersucht: Die Erreichbarkeit des Pride-Festivals, die jährliche Wachstumsrate des Pride-Festivals, das LGBTQ+ -Nachtleben der Stadt, die LGBTQ+ -Freundlichkeit der lokalen Gesetze und die Erschwinglichkeit lokaler Unterkünfte. Die endgültige Auswahlliste von 50 umfasst die Städte, die in allen fünf Kategorien stark abschneiden.
Nach dem Sammeln der Rohdaten haben wir jedem Datenpunkt einen numerischen Wert zwischen 0 und 10 zugewiesen, wobei 0 den niedrigsten Datenpunkt im Bereich und 10 den höchsten Datenpunkt darstellt. Dieser Prozess wurde für jede der 5 Kategorien durchgeführt, wodurch 50 die maximal mögliche Punktzahl war. Wir haben die folgende Gleichung verwendet, um den Rohdaten repräsentative Werte zwischen 5 und 10 zuzuordnen:
Punktzahl(i) = 5 · (x(i) - xmin ) / (xmax - xmin ) + 5
Wie jede Kategorie recherchiert wurde
Erreichbarkeit: Wir haben die Anzahl der geplanten direkten Nonstop-Ziele vom nächstgelegenen internationalen Flughafen zu jedem Pride-Festival untersucht, wobei flightfrom.com als Datenquelle verwendet wurde. *Städte ohne eigenen Flughafen (Benidorm, Brighton und Sitges) erhielten die gleiche Punktzahl wie die nächstgelegene Stadt mit einem Flughafen (Alicante, London und Barcelona). Die Stadt mit dem internationalen Flughafen, der die meisten planmäßigen direkten Nonstop-Ziele bietet, erhielt eine maximale Punktzahl von 10, und die übrigen Städte erhielten Punkte basierend auf der obigen Gleichung.
Trending: Wir haben die internen Daten von HomeToGo verwendet, um die Suchanfragen von Reisenden nach Unterkünften mit Check-in am Hauptwochenende des Pride-Festivals mit denen desselben Wochenendes im Jahr 2021 zu vergleichen.
Die Stadt mit dem größten vergleichbaren Anstieg der Suchanfragen erhielt die maximale Wachstumspunktzahl von 10, und die übrigen Städte erhielten Punkte basierend auf der obigen Gleichung.
LGBTQ+ Nachtleben: Wir haben Online-Mapping-Tools verwendet, um LGBTQ+-freundliche Bars und Nachtclubs in jeder der Städte zu identifizieren. Die Stadt mit den LGBTQ+-freundlichsten Bars und Clubs erhielt eine maximale Punktzahl von 10, und die übrigen Städte erhielten Punkte basierend auf der obigen Gleichung.
LGBTQ+ Gesetze: Wir haben die von DestinationPride.org bereitgestellten Daten verwendet, um die Gesetze in jeder der Städte in unserem Ranking zu bewerten. DestinationPride.org bewertet Ehegleichheit, Gesetze zu sexueller Aktivität, Schutz der Geschlechtsidentität, Antidiskriminierungsgesetze, Bürgerrechte und -freiheiten sowie Stimmungen in sozialen Medien auf der ganzen Welt. Die Stadt mit den fortschrittlichsten Gesetzen erhielt eine maximale Punktzahl von 10, und die übrigen Städte erhielten Punkte basierend auf der obigen Gleichung.
Preise Übernachtung: Wir haben die Preisdaten von HomeToGo verwendet, um die Übernachtungskosten in jeder der 50 Städte in der Nacht vor, am und nach der jeweiligen Pride-Parade zu ermitteln. Die Stadt mit den günstigsten Übernachtungspreisen erhielt eine maximale Punktzahl von 10, die restlichen Städte erhielten eine repräsentative Punktzahl basierend auf der obigen Gleichung.