HomeToGo hat die Preise für ein Glas Cola in verschiedenen Ski-Orten in Europa untersucht. Als Erfrischungsgetränk, das es in beinahe jedem Restaurant zu kaufen gibt, bietet es sich ideal für einen realen Preisvergleich an. Diese Infographik zeigt Ihnen, mit welchen Kosten Sie an dem jeweiligen Ort rechnen müssen. Die Preise für 330ml Cola unterscheiden sich teilweise erheblich und zeigen vielleicht auch einen allgemeinen Preistrend in den einzelnen Ski-Orten.

deutschlandski


Die fünf teuersten Ski-Orte zum Kauf einer Cola liegen alle in Frankreich. Jährlich besuchen laut ISIA-Report knapp 1,5 Millionen Skifahrer das französische Tignes. Wenn jeder von ihnen auch nur ein Glas Cola kaufen würde, würde dies bei einem Durchschnittspreis von 6,10 Euro einen unglaublichen Umsatz von über 9 Millionen Euro generieren.

Etwas überraschend ist, dass gleich fünf Orte teurer sind als die Schweiz, wo die Lebenshaltungskosten insgesamt gesehen höher sind. Ob dies bedeutet, dass Skifahren in Frankreich teurer ist? Finden Sie es heraus und genießen Sie Ihren Skiurlaub.


Methodologie:
Die Auswahl der Orte beinhaltet sowohl beliebte Ski-Orte, als auch weniger berühmte Ziele, die aber für Skifahrer durchaus interessant sind. Die Preise wurden direkt bei Restaurants vor Ort erfragt oder von den online einsehbaren Getränkekarten verglichen. Alle Preise wurde auf 330ml Cola angepasst und so vergleichbar gemacht.

image-tag