HomeToGo erreicht Umsatzwachstum von 2.201%


Berlin, (HomeToGo) 7. Dezember 2017 - HomeToGo,die weltweit größte Metasuche für Ferienunterkünfte mit über 11 Millionen Angeboten von mehr als 250 Anbietern, ist Deutschlands digitaler Wachstumschampion. Zum dritten Mal hat das Start-up-Magazin Gründerszene die 50 digitalen Unternehmen mit dem schnellsten Umsatzwachstum gelistet. HomeToGo belegt in diesem Jahr den ersten Platz.


Das Gründerszene-Wachstumsranking berücksichtigt alle deutschen Start-Ups mit einem digitalen Geschäftsmodell, einem Mindestumsatz von 10.000 Euro im ersten von drei betrachteten Geschäftsjahren sowie einem gültigen Geschäftsbericht. Nach der Gründung in 2014 erreichte HomeToGo eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2.201% innerhalb von drei Jahren. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile mehr als 150 Angestellte und ist in zwölf europäischen Märkten sowie in den USA, Russland, Australien und Mexiko aktiv. Der Gewinner des Gründerszene-Wachstumsrankings 2016 erreichte eine Wachstumsrate von 1.425%.


HomeToGo gewinnt Wachstumsranking

Profitabilität in einigen europäischen Kernmärkten

HomeToGo sendet aktuell mehr als 20 Millionen Nutzer pro Monat zu den Webseiten seiner Partner. Diese positive Entwicklung trägt nun Früchte: Im vergangenen Quartal erreichte HomeToGo in den europäischen Kernmärkten zum ersten Mal die Gewinnschwelle. Die Wachstumsrate, die HomeToGo in so kurzer Zeit erreichte, ist vor allem vor dem Hintergrund beachtlich, dass die Metasuche auf dem sehr marketingkostenintensiven Ferienhausmarkt agiert. Das von den Investoren Insight Venture Partners, Acton Capital Partners, DN Capital und Global Founders Capital, erhaltene Kapital der vergangenen Finanzierungsrunde wurde gezielt in verschiedene Kanäle investiert und es ist mit weiterem Wachstum zu rechnen. “Von Anfang an war es unser Ziel, eine Metasuche zu bauen, die dem Nutzer dabei hilft, die perfekte Ferienunterkunft zu finden”, sagt Dr. Patrick Andrä, Geschäftsführer von HomeToGo. “Die beeindruckende Wachstumsrate von HomeToGo zeigt, dass unsere Nutzer positiv auf unser Produkt reagieren und viele zu wiederkehrenden Nutzern geworden sind.“


“Wir freuen uns sehr, das Gründerszene-Wachstumsranking 2017/2018 gewonnen zu haben. Dieses Wachstum zeugt von einem außerordentlichen Team und einem herausragenden Produkt. Wir haben zudem kürzlich Profitabilität in unseren europäischen Kernmärkten erreicht und sind sehr zuversichtlich, was unsere Zukunftspläne anbelangt”, sagt Nils Regge, Geschäftsführer von HomeToGo und verantwortlich für das Marketing. HomeToGo plant, auf weiteren Märkten aktiv zu werden sowie die Marketingaktivitäten auf allen Märkten zu intensivieren.


Über HomeToGo

HomeToGo (www.hometogo.de) ist die weltweit größte Suchmaschine für Ferienunterkünfte. Mit einer einzigen Anfrage werden die Webseiten von mehr als 250 Anbietern von Ferienhäusern und -wohnungen durchsucht. Die zeitraubende Suche auf dutzenden Websites wird somit überflüssig. Gleichzeitig können User durch den direkten Vergleich den besten Preis erzielen. Zahlreiche Filtermöglichkeiten unterstützen die User bei ihrer Auswahl. Die Buchung findet direkt und ohne Mehrkosten beim Anbieter statt. Es werden mehr als 11 Millionen Angebote aus über 200 Ländern angezeigt. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin beschäftigt derzeit mehr als 150 Mitarbeiter und betreibt lokale Webseiten in zwölf europäischen Ländern sowie in Russland, Australien, Mexiko und den USA.


image-tag