Weltmeisterschaft 2018 Fan-Preis-Index - HomeToGo base64Hash Weltmeisterschaft 2018 Fan-Preis-Index - HomeToGo
Wie lange dauert es und wie viel kostet es, als Fan sein Team in Russland zu unterstützen?

Weltmeisterschaft 2018 Fan-Preis-Index

Die 21. Ausgabe der Fußball-Weltmeisterschaft findet vom 14. Juni bis zum 15. Juli in Russland statt. Die Gruppen sind ausgelost und die Fans wissen, in welche Städte sie ihrem Team in diesem Sommer nachreisen müssen. Das Deutsche Team trifft in der Gruppe F mit Mexiko, Schweden und Südkorea auf vermeintlich einfache Gegner.

Schwerer haben es die Fans bei der diesjährigen Fußball-WM. Russland ist das flächenmäßig größte Land der Erde und die Distanzen zwischen den Spielorten sind groß.

Um den Fans die Planung für einen Besuch der Fußballweltmeisterschaft zu erleichtern, hat HomeToGo, die weltweit größte Suchmaschine für Ferienhäuser und -wohnungen, einen Fan-Preis-Index erstellt. Darin werden die Kosten aufgelistet, mit denen die Fans rechnen müssen. Soviel sei vorab gesagt: Die Fans der Deutschen Elf kommen im Vergleich zu anderen Nationen noch recht gut weg.

Der Index beinhaltet die Kosten für den Erwerb von Tickets für die Spiele, den Verzehr täglicher Mahlzeiten und lokaler Biere, die Flüge nach und innerhalb Russlands sowie die Kosten für eine Unterkunft für die Dauer der Gruppenphase. Das finale Ranking zeigt die Gesamtkosten, die Fans investieren müssen, um ihrer Nation nach und in Russland zu folgen.

Detaillierte Informationen zur Methodik des Fan-Preis-Index finden Sie am Ende der Seite.

Fan-Preis-Index: Wie viel kostet es deine Nation zu unterstützen? - HomeToGo

Fan-Preis-Index: Wie viel kostet es deine Nation zu unterstützen?

Ticket

Ticketpreis für alle drei Spiele in der Gruppenphase

Bier

Preis für 2 lokale Biere á 0,5l pro Tag

Mahlzeit

Preis für 2 Mahlzeiten pro Tag

internationaler Flug

Preis für einen internationalen Flug in die Stadt des 1. Gruppenspiels

Inlandsflüge

Preise für Inlandsflüge zwischen den Gastgeberstädten

Unterkünfte

Durchschnittlicher Gesamtpreis für eine Unterkunft in allen drei Gastgeberstädten

Wer sind die finanziellen Gewinner und Verlierer der WM?

Die Weltmeisterschaft in Zahlen

Flugzeug

1.052.082 km:die Gesamtanzahl an Kilometern, die alle Nationen in der WM-Qualifikation zurücklegen mussten

Fans

74.789,28€: die Gesamtkosten von 32 leidenschaftlichen Fans, die ihrem Team in Russland folgen wollen (einer von jeder Nation)

teuerste Nation

3.640,43€:die Gesamtkosten eines Fans von Kolumbien, der teuersten Nation im Ranking

günstigste Nation

1.049,03€:die Gesamtkosten eines Fans von Russland, der günstigsten Nation im Ranking

100 Stunden für drei Spiele

Kostenlose Zugreisen als Alternative zu Inlandsflügen?

Die Veranstalter der Weltmeisterschaft versuchen viel, damit internationale Fans in diesem Sommer nach Russland reisen. So erhält jeder Fan, der ein Ticket für ein Spiel der WM hat, kostenlose Zugtickets. Auf den ersten Blick klingt das nach einer guten Alternative zu Inlandsflügen. Zumal Russische Fluglinien bereits angekündigt haben, dass die Preise für Flüge während der Fußball-WM um bis zu 40 % steigen könnten. Bei genauerer Betrachtung sieht man aber, dass dieses kostenfreie Angebot einen Haken hat: Aufgrund der großen Distanzen zwischen den Spielorten müsste man sehr viel Zeit in russischen Zügen verbringen, um alle Spiele der Gruppenphase seiner Mannschaft zu erleben.

HomeToGo hat für die Fans aller Nationen die Dauer der Zugreisen zwischen den einzelnen Spielen der Gruppenphase berechnet. Das Ranking zeigt, welche Fans wie lange im Zug verbringen müssen, um live vor Ort zu sein.

Für Fans der Deutschen Mannschaft dauert es über 59 Stunden, um zwischen den Spielorten per Zug zu reisen. In der Zeit könnte man fast 40 Fußballspiele sehen.

Ob die kostenlosen Zugreisen also wirklich eine Alternative zu den Inlandsflügen darstellen, müssen die Fans der einzelnen Nationen für sich entscheiden. Immerhin besteht aber die Chance, das russische Staatsoberhaupt Vladimir Putin in einem der Züge anzutreffen: Er hat verkündet, dass er sehr gerne mit den Fans im Zug reisen würde.

Russland, das größte Land der Erde!

Der Weg ins Finale ist für manche länger als für andere

Russland ist das flächenmäßig größte Land der Welt und lässt die Mannschaften während der Gruppenphase tausende Kilometer zurücklegen. Es gibt Nationen, die etwas mehr Glück gehabt haben und andere, die ganz weite Wege gehen müssen. Auf dem undankbaren Spitzenplatz ist mit Schweden ein Gruppengegner von Deutschland gelandet. Insgesamt 3.469 km müssen die Fans der "Tre Kronors" reisen, um alle drei Spiele der Gruppenphase sehen zu können. Dabei kann sich die Distanz je nach Reiseroute noch verlängern. Die Fans der Deutschen Elf liegen mit 2.876 km in der Verfolgergruppe. Gastgeber Russland belegt mit knapp 2.000 km einen der unteren Mittelfeldplätze. Die Fans der kolumbianischen Nationalmannschaft sind zwar bei den Kosten bereits arg gebeutelt, allerdings dürfen sie sich über die kürzeste zurückzulegende Distanz während der Gruppenphase freuen. Mit insgesamt 606 km ist die Strecke nur knapp halb so lang wie die von Dänemark auf dem vorletzten Platz.


Kosten für die Unterkunft während der Weltmeisterschaft

Die Weltmeisterschaft 2018 beginnt mit dem Eröffnungsspiel des Gastgebers Russland gegen Saudi-Arabien. Höchste Zeit also, um die Unterkunft für die Spiele der Gruppenphase zu buchen

Um den Fans zu helfen, die besten Unterkünfte zu finden, hat HomeToGo die Kosten für Ferienhäuser und Ferienwohnungen während der Meisterschaft in jedem der Spielorte untersucht.

Die teuersten Unterkünfte für die Weltmeisterschaft in Russland

Die teuersten Gastgeberstädte hinsichtlich der Kosten für eine durchschnittliche Übernachtung während der Fußballweltmeisterschaft in Russland sind Saransk, Nischni Nowgorod und Moskau. Saransk ist wohl aufgrund der geringen Anzahl an zur Verfügung stehenden Unterkünften die teuerste Stadt. Der durchschnittliche Preis für eine Übernachtung während der Weltmeisterschaft in Saransk lag bereits 6 Monate vor dem Start bei 281 Euro pro Nacht für eine Unterkunft für 2-4 Personen. Darauf folgen Nischni Nowgorod mit 198 Euro pro Nacht und Moskau mit 172 Euro. Das sind für die Deutschen Fans nicht unbedingt gute Nachrichten, da in Moskau nicht nur die Deutsche Elf ihr Hauptquartier aufgeschlagen hat, sondern auch das erste Gruppenspiel gegen Mexiko am 17.06.2018 ausgetragen wird. Schaut man sich aber die günstigsten Unterkünfte während der Fußball-Weltmeisterschaft an, so gibt es für die Deutschen Fans einen Hoffnungsschimmer.

Die günstigsten Unterkünfte für die Weltmeisterschaft in Russland

Fußballfans, die in Samara, Sotschi und Rostow am Don für die Spiele ihrer Mannschaft unterkommen müssen, werden sich freuen, da sie bei der Unterkunft im Vergleich zu anderen Städten Geld sparen können. Samara ist die Stadt, in der eine Übernachtung während der Weltmeisterschaft 2018 am günstigsten ist. Eine durchschnittliche Übernachtung kostet dort nur 31 Euro pro Nacht für eine Unterkunft für 2-4 Personen. Sotschi und Rostow am Don folgen gleichauf mit aktuell 55 Euro pro Nacht. In Sotschi findet für die Deutschen am 23.06.2018 das zweite Spiel der Gruppenphase gegen Schweden statt.

Fans der Deutschen Elf: Zwar findet gleich das erste Gruppenspiel gegen Mexiko in einer der teuersten Städte in Moskau statt, jedoch gleicht sich das durch die Spielstätte des zweiten Gruppenspiels gegen Schweden, Sotschi, wieder aus. Das dritte Gruppenspiel findet für die Mannschaft am 27.06.2018 in Kasan gegen Südkorea statt. Dort kostet eine durchschnittliche Übernachtung 153 Euro pro Nacht für eine Unterkunft für 2-4 Personen.

Methodik

Gesamtpreis = Tickets + Bier + Essen + Flug nach Russland + Inlandsflüge + Unterkunft

HomeToGo hat kalkuliert, wie viel es Fans der teilnehmenden Länder kosten würde, nach Russland zu reisen und alle drei Gruppenspiele ihrer Mannschaft zu besuchen. Dafür haben wir sechs Faktoren berücksichtigt: die Kosten für je ein Ticket zu den drei Spielen, die Kosten für lokales Bier, die Kosten für zwei Mahlzeiten vor Ort, die Kosten für einen internationalen Flug nach Russland, die Fahrtkosten für die Reise zu den jeweiligen Spielorten sowie die Durchschnittskosten für eine Unterkunft während der Weltmeisterschaft. Die Gesamtkosten errechnen sich aus der Annahme, dass die Fans einen Tag vor dem ersten Spiel anreisen und zwölf Tage bleiben, um allen drei Spielen der Gruppenphase beizuwohnen. Wir haben alle 32 Länder berücksichtigt, die sich für die Weltmeisterschaft 2018 qualifiziert haben. Der Gesamtpreis ergibt sich aus der Summe der sechs Preisfaktoren.

Ticketpreis: Die Ticketkosten für die Weltmeisterschaft basieren auf den offiziellen Ticketpreisen, die die FIFA für die Gruppenspiele vorgibt. Sie wurden in vier verschiedene Kategorien unterteilt: Kategorie 1, 2 und 3 werden für Fans auf der ganzen Welt über Onlineverkäufe erhältlich sein. Die vierte, die günstigste Kategorie, ist ausschließlich Einwohnern Russlands vorbehalten. Die Ticketpreise der ersten drei Kategorien wurden kombiniert, um einen realistischen Durchschnitt der Ticketkosten abzubilden. Der Ticketpreis für die Eröffnungsspiele ist höher, während die Tickets für russische Einwohner zu einem niedrigeren Festpreis verkauft werden.*

Bierpreis: Dieser berücksichtigt die Kosten für zwei lokale Biere á 0,5l pro Tag. Die Daten wurden über Numbeo gesammelt.**

Kosten für Mahlzeiten: Diese stellen die Kosten für ein Frühstück und eine weitere Mahlzeit pro Tag dar, die in einem Restaurant eingenommen werden.**

Internationale Flüge: Diese Kosten stellen die Preise für internationale Flüge nach Russland dar. Es wurde eine Hinreise in die erste ausrichtende Stadt von den größten internationalen Flughäfen der teilnehmenden Länder für jedes der Teams einberechnet. Der Ankunftstag ist ein Tag vor dem ersten Spiel des jeweiligen Teams. Die besten verfügbaren Flüge wurden anhand des Preises und der Aufenthaltslänge ausgewählt. Flüge zurück ins Heimatland wurden aufgrund der offenen Entwicklung innerhalb der Weltmeisterschaft nicht einberechnet.***

Inlandsflüge: Die Kosten für Verkehrsmittel basieren auf den Kosten für einen Inlandsflug für eine Person zwischen den verschiedenen Städten, in denen das jeweilige Team spielt. Um die Flugkosten für die Reisen von einem Spiel zum nächsten zu ermitteln, wurde eine Flugsuchmaschine, die die Flugpreise aller großen internationalen Fluglinien miteinander vergleicht, verwendet. Die besten verfügbaren Optionen wurde hinsichtlich der Reisezeit und dem günstigsten Preis ausgewählt.*** Unterkunft: Der angegebene Gesamtpreis berücksichtigt den durchschnittlichen Preis pro Person für einen viertägigen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in den drei Spielorten, in denen die Spiele stattfinden.****

Unterkunft: Der angegebene Gesamtpreis berücksichtigt den durchschnittlichen Preis pro Person für einen viertägigen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in den drei Austragungsstädten, in denen die Spiele stattfinden.****

* Ticketpreise: FIFA.com

** Bier- und Mahlzeitpreise: Numbeo.com

*** Internationale und Inlandsflüge: Momondo.com

****Unterkunftspreise: HomeToGo.de

Alle Preise wurden im Dezember 2017 gesammelt.

image-tag