Was in Deutschland der Weihnachtsmann, sind in Island die Weihnachtstrolle. Man sagt, dass die 13 Jólasveinar zu Weihnachten gemeinsam mit ihrer Trollmutter Grýla den Esja herabsteigen, um die Isländer in Angst und Schrecken zu versetzen. Das Esja-Gebirge zu besteigen ist in Island daher definitiv ein echter weihnachtlicher Zeitvertreib.
In der Höhle der Weihnachtstrolle auf dem Esja soll auch die Julkatze „Jólakötturin“ wohnen. Was sich niedlich anhört, ist abermals eine furchteinflößende Kreatur, die zu Weihnachten Kinder frisst, die unartig waren und deshalb keine neue Kleidung geschenkt bekommen haben. Eine weihnachtliche Shopping-Tour in Islands Hauptstadt Reykjavík kann also Leben retten! Ein Weihnachtsfoto mit der riesigen Jólakötturin-Statue, die direkt im Zentrum von Reykjavíks Einkaufsmeile steht, ist dann deutlich sicherer.
Die Hauptstadt von Island ist zur Weihnachtszeit sehr festlich geschmückt. Der städtische Weihnachtsmarkt Jólaþorpið am Ingolfstorg ist dabei zwar überschaubar, jedoch mit vielen schönen Events versehen, die man sich unbedingt ansehen sollte.
Ein traditionelles Kulturprogramm für Ihr Weihnachten in Island gibt es im „Viking Village“ von Hafnarfjördur. Hier hat man nicht vergessen, dass die ältesten Weihnachtsbräuche eigentlich aus der Wikingergemeinde stammen. Mit einem authentischen Wikingerhotel und einem Restaurant, in dem ein echtes Wikinger-Weihnachtsbuffet auf die Gäste wartet, lässt sich der isländische Weihnachtsurlaub ideal abrunden.