5 Reiseziele für alleinreisende Frauen - HomeToGo base64Hash 5 Reiseziele für alleinreisende Frauen - HomeToGo

5 Reiseziele für alleinreisende Frauen

"Was ist der am schnellsten wachsende Markt? Ich gebe Ihnen einen Tipp: Es geht nicht um Geographie, sondern Demographie. Die Antwort lautet...Frauen."1 Das stellte der Harvard Business Review bereits im Jahr 2010 fest. Nach vier Jahren bestätigte auch Forbes die führende Rolle von Frauen in der Tourismus- und Reiseindustrie: "Frauen tragen maßgeblich zu diesem explosionsartigen Wachstum im Reisesektor bei, sie treffen 80% der Entscheidungen und werden in diesem Jahr erwartungsgemäß für über 125 Milliarden Dollar Umsatz sorgen."2 Der Solo Travel Report3 von Booking.com spricht von einem neuen Trend: "Female Solo Travel".


Heute können wir wohl mit Sicherheit festhalten: Frauen sind die führende Kraft der Reiseindustrie. Und Frauen bevorzugen es zunehmend, alleine zu reisen. HomeToGo hat sich ausgiebig mit dem Trend alleinreisender Frauen beschäftigt. Wir haben Berichte recherchiert, Artikel gelesen, interne Daten analysiert (natürlich ohne dabei Social Media aus den Augen zu lassen) und sind schließlich zu fünf beliebten Ländern für alleinreisende Frauen gelangt.

Beliebte Reiseziele für alleinreisende Frauen

Welches Reiseziel Sie wählen, hängt stark von den eigenen Präferenzen ab. Als Beispiel: Sollten Sie eine Low-Budget-Reise planen, meiden Sie die Reiseziele, die beim Faktor "Unterkunftspreis" einen niedrigen Score erreicht haben. Sie möchten möglichst viel erleben? Dann sollte der Score bei "#Aktivitäten" hoch sein. Lesen Sie auch gerne unsere Reisetipps, um sich inspirieren zu lassen. Alle Länder sind ohne Frage eine Reise wert.

Land
Unterkunfts-Preis
Sicherheit
Gastfreundschaft
#Aktivitäten
Reise und Transport
Lebenshaltungs-kosten
Italien
3
4
4
5
3
3
Indonesien
4
4
5
4
1
4
Peru
5
2
5
1
1
4
Island
1
5
5
3
1
1
Morokko
2
2
2
2
3
4
Female Solo Travel Italy

Italien

Die Erfahrung als alleinreisende Frau in Italien ist so großartig, dass viele Frauen das Land gar nicht mehr verlassen.4 Das kann natürlich auch auf Sie zutreffen. Für Essen und Wein müssen Urlauber genug Geld einplanen, aber das ist es mit Sicherheit wert. Gastfreundschaft und Charme der Italiener, Sonnenschein und eine einzigartige Küche machen eine Reise nach Italien zu einer unvergesslichen Erfahrung. Als alleinreisende Frau gibt es in Italien nichts zu fürchten. „Italien ist ein magisches Reiseziel, um alleine zu reisen [...]. Von Norden nach Süden, ob Festland oder Inseln – ich habe so viele fantastische Dinge gesehen und unternommen und mich nicht einmal überfordert oder ängstlich gefühlt.“5

Unsere Reisetipps


1. Wandern entlang des Lemon Trails an der Amalfiküste 

Die Küste im Süden Italiens ist für ihre Schönheit bekannt: der Dom an der Amalfiküste, Capri mit seinen exklusiven Hotels und Yachten, Positano als Lieblingsziel der Intellektuellen und Künstler und nicht zu vergessen: Sorrento mit seinen vielen Cafés. Wenn Sie die Küste von einer neuen Perspektive betrachten möchten, machen Sie einen langen Spaziergang entlang der Sentiero dei Limoni (auch Lemon Trail genannt). 


 2. Pasta herstellen, Bologna

Bologna ist die Heimat von Ragù und Tortellini. Deshalb lohnt sich ein Spaziergang über einen der Märkte oder direkt der Besuch eines Kochkurses, um selbst Pasta herstellen zu können. 



3. Wandern in Cinque Terre, Vernazza

Ligurien ist ein ideales und durchaus bekanntes Ziel für alleinreisende Frauen, die während ihres Italien-Besuchs wandern möchten. Cinque Terre mit der felsigen Natur und den farbenfrohen kleinen Dörfern versprüht einen ganz besonderen Charme.


4. Weinprobe in der Nähe von Siena

Die Nummer 1 unter allen italienischen Reisezielen für alleinreisende Frauen ist die Toskana. Wunderschöne Landschaften, kleine Dörfer, Weinberge und Schlösser machen die Region zum perfekten Ort für Erholung in der Natur. Eine Weinprobe in der Umgebung von Siena sollte auf der Reise nicht fehlen.

Female Solo Travel Indonesia

Indonesien

Indonesien ist noch ein Geheimtipp im Raum Südostasien. Mit über 17.000 Inseln und 240 Millionen Einwohnern sind die Landschaften und Kulturen so facettenreich wie sie nur sein können. Das macht Indonesien definitiv zu einem wunderschönen, interessanten und aufregenden Reiseziel.

Als alleinreisende Frau sollte man ein paar Dinge wissen, bevor es losgehen kann. Zunächst mal: die Sprache sollte kein Problem darstellen. Indonesier lernen Englisch als Zweitsprache. Kleiden Sie sich möglichst dezent - insbesondere in muslimisch geprägten Regionen und beim Besuch von Tempeln und Moscheen. Indonesier gelten als äußerst freundlich und hilfsbereit, wenn sie Ausländern begegnen.

Unsere Reisetipps


1. Tempel Taman Ayun, Denpasar

Sie sollten sich auf keinen Fall die Tempel auf Bali entgehen lassen. Pura Taman Anyun ist der größte Tempel und gilt als einer der schönsten der Insel. Erbaut wurde er auf einer Flussinsel und ist von der UNESCO als Welterbestätte eingetragen. Der perfekte Ort, um einen ruhigen Moment für sich zu haben und die spektakuläre Umgebung zu genießen. 


2. Reisfelder, Ubud

Unternehmen Sie eine Wanderung zwischen Reisfeldern in der Umgebung von Ubud. Die Stadt befindet sich mitten in den Bergen und ist nicht nur für ihre berühmten Reisterrassen bekannt, sondern auch für den Affenwald. Bleiben Sie am besten ein paar Tage in der Stadt, um das Herz Balis zu erkunden. 



3. Schnorcheln, Gili Inseln 

Sie wollen in kristallklares Wasser springen und in die magische Unterwasserwelt eintauchen? Dann sind die Gili Inseln genau das Richtige. Die Inseln garantieren eine spektakuläre Schnorchel-Erfahrung mit Schildkröten, Clownfischen und farbenfrohen Korallenriffen. 


4. Yoga in Canggu 

Sollten Sie nach der ultimativen Zen-Erfahrung suchen, dann empfehlen wir Ihnen Canggu. Das Küstengebiet liegt in der Nähe von Denpasar und ist vor allem durch seine guten Surfmöglichkeiten, hippen Geschäfte, gemütlichen Cafés und Restaurants bekannt. Mittlerweile wächst auch die Anzahl an Yoga- und Pilates-Studios, sodass sich Reisende problemlos ein wenig Wellness gönnen können. 

Female Solo Travel Peru

Peru

Peru bietet Abenteuer und unvergessliche Momente. Als Frau alleine in Peru unterwegs zu sein, ist ein Erlebnis, das Sie nie wieder vergessen werden. Peru ist das perfekte Reiseziel, um die eigene Komfortzone zu verlassen und für eine Weile aus der Routine auszubrechen. Nicht vergessen: Abenteuer ist nicht mit Gefahr gleichzusetzen. Sie müssen keine Angst davor haben, das südamerikanische Land alleine zu bereisen. Ein Auge auf den Rucksack haben, nur lizensierte Taxis nehmen, bei Preisen handeln, abgelegene Gegenden meiden und Toilettenpapier selbst mitbringen. Bis auf den letzten Tipp treffen diese Ratschläge doch auf jede Reise zu. Deshalb nochmal: Vergessen Sie Stereotype und Vorurteile. Noch nicht überzeugt? Lesen Sie sich durch die tausenden Online-Foren über Erfahrungen von Frauen in Peru. 

Unsere Reisetipps


1. Die Inka-Ruinen von Machu Picchu, Cusco

Die Stadt aus dem 15. Jahrhundert liegt auf 2.430 Metern Höhe. Allein der Aufstieg ist ein Abenteuer. Belohnt wird man mit einer spektakulären Aussicht und natürlich jeder Menge Lamas. Natürlich muss man ein wenig Glück mit dem Wetter haben. Gegen Höhenkrankheit hilft es, auf Coca-Blättern zu kauen. Zur Erholung nach dem Aufstieg warten Thermalbäder in umliegenden Dörfern. 


2. Wandern zum Rainbow Mountain, Pitumarca

Dieser Berg in der Region Vinicunca sieht einfach surreal aus und war bis vor einigen Jahren noch völlig unbekannt. Das hat sich geändert. Es werden viele Touren angeboten – oft inklusive Transport, Frühstück, Mittagessen und einem Guide. Vergessen Sie nicht, den Preis im Voraus zu verhandeln. Und unbedingt an die Kamera denken! 



3. Street Food in Lima probieren 

Lima ist die richtige Adresse, wenn Sie Street Food probieren möchten. Street Food hat eine lange Tradition und bietet für jeden Geschmack das Richtige: ob Gerichte mit Kartoffeln (es gibt über 4.000 Sorten) oder mit Hühnchen, ob Milchreis (fragen Sie nach arroz con leche) oder Ceviche. 


4. Freiwilligenarbeit im Amazonas-Regenwald

Sich ehrenamtlich bei einer internationalen Organisation zu engagieren, kann eine großartige Ergänzung für Ihren Solo-Trip sein. Sie treffen auf Gleichgesinnte, unterstützen einen guten Zweck und entdecken dabei die wunderschöne Natur. Reiseunternehmen wie IVHQ (gegründet von Harry Potter Darsteller Daniel Radcliffe) ermöglichen die Vermittlung von Helfern an NGOs und Hilfsprojekte. Ob Sie sich für den Schutz von Wildtieren einsetzen, unterrichten, als Sport-Trainer arbeiten oder auf der Baustelle mit anpacken, bleibt Ihnen überlassen.6

Female Solo Travel Iceland

Island

Island ist das perfekte Reiseziel für alle Frauen, die ihre erste (oder nächste) Solo-Reise planen. Laut des Global Peace Index7 ist Island seit 2008 das sicherste Land der Erde. Es bietet eine unbegrenzte Auswahl an Ausflügen, Outdoor-Aktivitäten und Wanderwegen. Und weiter? Island eignet sich darüber hinaus auch für Menschen, die sich vegan oder glutenfrei ernähren, das Land bietet eine außergewöhnlich gute Internetverbindung, ist Vorreiter, wenn es um das Brechen sexueller Tabus und die Gleichberechtigung der Geschlechter geht. Ein weiterer Vorteil: Jeder spricht Englisch. Zusammengefasst: Island ist ein sehr gastfreundliches Land.

Unsere Reisetipps


1. Entspannen in der Blauen Lagune, Grindavík 

Schon 2017 stand das Baden in der Blauen Lagune Islands ganz oben auf der Bucket-List der Generation Y.8 Die Blaue Lagune gehört zu den bekanntesten Thermalfreibädern und befindet sich in einem Lavafeld in Grindavík. Nur 50 Minuten Autofahrt von Reykjavík entfernt, lässt es sich umgeben von spektakulärer Natur wundervoll entspannen. 


2. Wale beobachten in Akureyri

Tierliebhaber aufgepasst. An Bord eines Segelschiffs, vorbei an der Felsenküste von Akurey, lässt sich Islands Meeresleben am besten entdecken. Seehunde, Delfine und Papageientaucher – hier befindet sich übrigens die größte Kolonie der Seevogel Art – und zu guter Letzt: Wale, eine Begegnung, die man nicht so schnell vergisst. 



3. Die Polarlichter erleben, Seltjarnarnes

Wenn Sie davon träumen, endlich die Nordlichter zu sehen, empfehlen wir Ihnen eine Reise nach Island. Von September bis April, in einer dunklen und klaren Nacht, weit weg von den Lichtern der Städte, lässt sich das Naturschauspiel beobachten. Es werden genügend Busreisen und Kreuzfahrten angeboten. Ein unvergleichliches Erlebnis. 


4. Den Geysir entlang des Golden-Circle entdecken 

Der Geysir gehört, neben dem wunderschönen Wasserfall Gullfoss und dem Nationalpark Thingvellir, zu den Top 3 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten entlang der Golden-Circle-Route. Der aktive Geysir Strokkur schießt alle paar Minuten 30 Meter hohe, heiße Wasserfontänen in die Luft. 

Female Solo Travel Morocco

Marokko

Marokko ist ein unglaublich lebendiges Land. Zugegeben, es gilt ein paar Herausforderungen zu meistern. Trotzdem oder gerade deshalb möchten wir Ihnen Marokko ans Herz legen. Und mit ein paar unserer Reisetipps können Sie auch diese Herausforderungen meistern.

Da es sich um ein islamisch geprägtes Land handelt, wird von Frauen erwartet, dass sie Schultern und Knie bedeckt halten. Wir empfehlen Ihnen, eher konservativere Kleidung einzupacken. Vermeiden Sie es möglichst, im Dunkeln alleine durch die Straßen zu laufen und achten Sie auf Ihr Gepäck.

Unsere Reisetipps


1. Hassan-II.-Moschee, Casablanca

Die Hassan-II.-Moschee ist ein Muss, wenn Sie nach Marokko reisen. Warum? Es ist die größte Moschee im ganzen Land und die siebtgrößte in der Welt. Ihr Minarett ist mit 210 Metern Höhe das derzeit höchste Minarett weltweit. Eine weitere Besonderheit ist das sich automatisch öffnende Dach. Die Moschee darf auch von Nicht-Muslimen gegen ein Eintrittsgeld betreten werden.


2. El Pueblo Azul, Chefchaouen

Chefchaouen, auch bekannt unter dem Namen „Blaue Perle“, ist ein absolutes Highlight inmitten des marokkanischen Gebirges. Für Fotobegeisterte ist die Stadt mit seinen gewölbten Gebäuden in unzähligen Blau- und Weißtönen ein echtes Paradies. Darüber hinaus hat die Stadt auch kulinarisch einiges zu bieten. Wenn Sie lieber für sich sein wollen, können Sie stattdessen einen der Wanderwege einschlagen und sich in einem der Bergbäche abkühlen.



3. Souk Smarine, Marrakesh

Duftende Gewürze, handgefertigte Taschen, bunte Stoffe und bemalte Töpfe, Shishas und jede Menge Leute. Sich in das Chaos der Straße Souk Smarine zu mischen, ist eine magische Erfahrung, wenn Sie Marrakesh besuchen. Der Markt schlängelt sich die gesamte Straße entlang.


4. Wüsten-Tour, Merzouga

Am Fuße von Erg Chebbi, einer der beiden größten und höchsten Sanddünen Marokkos, liegt das kleine Dorf Merzouga, das viele Möglichkeiten zum Erkunden der Wüste bereit hält: Kamelreiten, den Sonnenaufgang über der Sahara anschauen, Dünensurfen oder nachts in den spektakulären Sternenhimmel samt Milchstraße schauen.

Immer mehr Frauen reisen alleine

Weitere Informationen

80% der Entscheidungen zum Thema Reise werden von Frauen getroffen.9 Seit 2016 ist der Anteil der Unternehmen, die sich auf alleinreisende Frauen spezialisiert haben um 230%10 gewachsen. Allein bei der Betrachtung der Google Trends lässt sich das steigende Interesse beobachten - im Juni 2010 lag der weltweite „interest score“ für das Keyword "female solo travel" noch bei 5 von 100, jetzt liegt er schon bei 74.

Frauen fühlen sich zunehmend wohler damit, alleine zu reisen. Dabei spielt auch Social Media eine wichtige Rolle11. Facebook Gruppen wie Solo Travel Society (232.516 Follower, die meisten davon Frauen), Instagram-Posts und Hashtags (unter anderem #femaletravel 118.787 und #femalesolotraveler 21.464) zeigen, dass Frau sich auch in der Social Media Welt inspirieren lassen kann.

Warum Frauen alleine reisen

  1. Alleine zu reisen, bedeutet völlige Freiheit: Sie entscheiden, wohin es geht, was Sie sich ansehen und wann. Dabei wird man nicht nur unabhängiger, sondern lernt sich selbst besser kennen. Sie müssen sich nicht an die Bedürfnisse anderer anpassen. Finden Sie Ihren eigenen Rhythmus und erfüllen Sie sich die eigenen Wünsche.12 Das wird nicht nur Ihre Reise beeinflussen, sondern Ihr ganzes Leben.
  2. Sie treffen ständig auf neue Menschen. Alleine zu reisen, heißt nicht, alleine zu sein. Eine der schönsten Seiten des Reisens. "Es gibt auf der Welt überall tolle Menschen. Sie müssen nur selbstbewusst sein und am allerwichtigsten: Ignorieren Sie Vorurteile und Stereotype."13
  3. Ein Abenteuer erleben. Wie bereits erwähnt, wenn es um das Thema Reisen geht, sollte man Stereotype vermeiden. Warum? Weil sie beim Großteil der Fälle nicht zutreffen. Ein Beispiel: Abenteuer-Reisen. "Wenn es um internationale Reisen geht, sind Frauen im Vergleich zu Männern abenteuerlustiger und schließen sich vielleicht auch eher alleine anderen Gruppen an".14 “Frauen fangen an, die ehemalige Männerdomäne zu erobern”.15

Was Reise-Bloggerinnen sagen

Carina-Herrmann-Pink-Compass
Carina Herrmann - www.pinkcompass.de

Carina Herrmann - Pink Compass

Carina Herrmann reist seit Jahren alleine durch die Welt und inspiriert andere Frauen in ihrem Blog Pink Compass, denselben Schritt zu wagen.

Was sind die Vorteile, wenn man alleine reist? 

Der größte Vorteil ist sicherlich, dass man sich von niemandem reinreden lassen braucht und keinerlei Kompromisse eingehen muss. Egal, ob es das Reiseziel, das Restaurant oder die Art der Reise ist. Du bestimmst. Das kann eine Herausforderung sein, aber eben auch mal eine ganz neue Art der Befreiung.

Welches der fünf vorgestellten Länder ist dein persönlicher Favorit und warum?

Uhhh… das ist eine harte Nuss. Peru kenne ich leider noch nicht, Island wäre aktuell mein Favorit, wenn ich mich entscheiden müsste (die Natur ist dort einfach großartig und es ist auch gefühlt das sicherste Reiseziel für alleinreisende Frauen), aber auch Indonesien würde dank der traumhaften Strände und dem leckeren Essen definitiv als Favorit passen.

Welches Land würdest du selbst noch in unsere Liste ergänzen und warum?

Irland. Ich würde dieses europäische Land vermutlich Italien vorziehen. Dort spricht man Englisch, was für Alleinreisende definitiv erst mal leichter ist, als sich mit Italienisch herumzuschlagen (aber die Pasta würde sicherlich darüber hinwegtrösten… ) und auch hier ist die Landschaft traumhaft. Für die erste Reise alleine würde ich in jedem Fall ein Land wählen, das gar nicht so weit weg ist. Das macht den Einstieg leichter.

Welche Tipps hast du für Frauen, die das erste Mal allein auf Reisen gehen?

Sorgt immer dafür, dass ihr an einem komplett neuen und fremden Reiseziel nicht mitten in der Nacht ankommt – das erleichtert schon ordentlich den Einstieg – und lest vorher mal ein bisschen nach, wie die kulturellen Gepflogenheiten so sind. Wie reagiert man dort auf Alleinreisende? Gibt es bestimmte Kleidung, die angemessen wäre? Wenn es eine westliche Kultur ist, dann schaut vielleicht vorher schon mal, ob es Möglichkeiten gibt, vor Ort andere Reisende zu treffen. Aber lasst euch nicht vom Alleinsein abschrecken. Wer weiß, vielleicht gefällt es euch ja...

Wohin geht es für dich als nächstes? 

Nach New York City im September und von dort aus wahrscheinlich hoch nach Boston und auf einen Roadtrip durch den Indian Summer.

Vanessa-Huet-Voyage-Pérou
Vanessa Huet - www.voyageperou.info

Vanessa Huet - Voyage Pérou

Die Kanadierin reist seit 13 Jahren alleine und hält ihre Erfahrungen in ihrem Blog Voyage Pérou fest. Das Interview wurde übersetzt.

Was sind drei positive und drei negative Punkte, wenn man alleine reist?

Positiv: Sich die eigenen Wünsche erfüllen, sich nur über die Dinge Gedanken machen, die einen wirklich interessieren und lernen, offen auf andere zuzugehen und ein Gespräch anzufangen (sehr nützlich für Introvertierte). Negativ: Ich reise für gewöhnlich zwei bis sechs Monate - da kann man sich schon mal einsam fühlen. Smalltalk mit Fremden mag interessant sein, aber manchmal braucht man auch mal ein Gespräch mit Vertrauten. Und zuletzt ein ganz rationaler Punkt: alleine zu reisen, ist teurer.

Was ist die schönste Erinnerung von einer Solo-Reise?

In 2014 war ich im Amazonas in Peru und habe dort in einem Tierheim gearbeitet. Ich habe mich mit einem jungen Tierarzt angefreundet, der sich sehr für Schlangen interessierte. Er hat mich eingeladen, ihn nach Einbruch der Dunkelheit in den Dschungel zu begleiten, um nach verschiedenen Arten zu suchen. Ohne darüber nachzudenken, habe ich zugestimmt. Also sind wir nachts aus unseren Kabinen geschlichen - ausgestattet mit Gummistiefeln und Stirnlampen, um nicht stecken zu bleiben (und nicht gebissen zu werden). Und dann realisierte ich: "Vanessa, du läufst mitten in der Nacht durch den Dschungel und suchst nach Schlangen." Mein Traum, Indiana Jones zu werden, war wahr geworden.

Was ist das nächste Ziel?

Mexiko. Ich war drei Monate alleine in Yucátan, Campeche, Chiapas und der Hauptstadt unterwegs und habe mich in das Land verliebt. Ich möchte noch mehr von Mexiko City entdecken, aber auch neue Ziele wie Puebla, Oaxaca, Guanajuato und Guadalajara erkunden!

Milou-van-Roon-Explorista
Milou van Roon - https://explorista.nl

Milou van Roon - Explorista

Die Bloggerin aus den Niederlanden reist ungefähr 20 Mal im Jahr, arbeitet von unterwegs und hält ihre schönsten Geschichten auf ihrem Blog Explorista fest. Das Interview wurde übersetzt.

Wohin bist du das erste Mal alleine gereist?

Mein erster Solo-Trip ging im kalten November nach Kopenhagen, eine sehr sichere Stadt. Ich fand es sehr aufregend, weil ich mit fast keinem Geld auf meinem Konto los bin. Also schlief ich die erste Nacht bei einem Couchsurfer im Flur eines Studentenhauses. {...} Später checkte ich in ein Hotel ein und lernte fort ich schnell eine Gruppe von Freunden kennen, mit denen ich den Rest der Tage verbrachte. Ich hatte wirklich die Zeit meines Lebens und als ich zurückkam, war ich ein Fan von Solo-Reisen!

Welche Reise war etwas Besonderes?

In Sachen Solo-Reisen war meine Reise durch Malaysia etwas ganz Besonderes. Ich war zwei Monate mit meinem Freund gereist und er musste bereits in die Niederlande zurückkehren. Ich fühlte mich in den ersten zwei Tagen unglaublich einsam in meinem Hotelzimmer - bis ich über Facebook mit einigen anderen Alleinreisenden sprach. Ich war so glücklich, als ich mit einer Gruppe von Freunden am Strand war, die ich erst am Tag zuvor getroffen hatte. Wirklich etwas Besonderes! Ich bin auch jetzt noch mit einigen von ihnen befreundet {...}.

Was ist deiner Meinung nach der Vorteil, alleine zu reisen?

Der größte Vorteil ist, dass man sich selbst sehr gut kennenlernt. Selbsterkenntnis ist das wichtigste Wissen, das du in diesem Leben haben kannst. Ich habe gelernt, was ich brauche, und habe durch all die Freundschaften, die ich seitdem geschlossen habe, viel Selbstvertrauen gewonnen. Die Freiheit haben, zu tun, was man möchte.

Methodik

Die Auswahl der fünf untersuchten Länder basiert auf einer Internet-Recherche in Online-Foren und Social-Media sowie persönlicher Befragung von alleinreisenden Frauen und stellt die häufigsten Empfehlungen dar. Die fünf Länder wurden nach sechs Faktoren bewertet.


Welches sind die sechs Faktoren? 

  1. Unterkunftspreis: durchschnittlicher Preis basierend auf verfügbaren Objekten auf HomeToGo in den jeweiligen Ländern ohne Zeitfilter. Datenextraktion am 06.06.2018. 
  2. Sicherheit: Das Level der Sicherheit in den jeweiligen Ländern gemäß des Global Peace Index 2018. 
  3. Gastfreundschaft: der Score repräsentiert die “Internationale Offenheit” der jeweiligen Länder gemäß des Travel & Tourism Competitiveness Reports 2017 durch das World Economic Forum. 
  4. Anzahl der Aktivitäten: der Score repräsentiert die Anzahl der möglichen Aktivitäten für jedes Reiseland gemäß TripAdvisor. 
  5. Reise und Transport: der Score repräsentiert „Reise und Transport“ als Unterkategorie des „Lebensqualitäts-Index“ gemäß der Untersuchung Expat Insider 2017. Da Island in dieser Studie nicht erwähnt wird, wurden für dieses Land die folgenden Quellen herangezogen: Getting around Iceland, Lonely Planet und Public transport in Iceland, Wikipedia. 
  6. Lebenshaltungskosten: der Score repräsentiert die Lebenshaltungskosten jedes Landes gemäß der Untersuchung von Expat Insider 2017. Da auch hier Island nicht genannt wird, wurden erneut alternative Quellen hinzugezogen: Cost of Living in Reykjavik, Numbeo; How expensive is Iceland?, Guide to Iceland; und Iceland: The World's 4th Most Expensive Country, The Reykjavik Grapevine. 


Wie wurden die Scores zugeordnet? 


Sicherheit - Global Peace Index 2018: inkludiert 163 Länder / maximaler Score bei 5 / 33 Länder innerhalb eines Clusters 

• Position 1 bis 33: 5 Punkte

• Position 34 bis 66: 4 Punkte

• Position 67 bis 99: 3 Punkte

• Position 100 bis 132: 2 Punkte 

• Position 133 bis 163: 1 Punkt 


Gastfreundschaft - Travel & Tourism Competitiveness Report 2017: inkludiert 136 Länder / maximaler Score bei 5 / 28 Länder innerhalb eines Clusters

• Position 1 bis 28: 5 Punkte

• Position 29 bis 57: 4 Punkte

• Position 58 bis 86: 3 Punkte

• Position 87 bis 115: 2 Punkte 

• Position 116 bis 136: 1 Punkt 


Anzahl von Aktivitäten - TripAdvisor: da die Anzahl möglicher Aktivitäten sehr stark von Land zu Land variiert, haben wir dem Land mit der höchsten Anzahl die maximale Punktzahl zugeordnet. 

• Score 5: Italien (#1741)

• Score 4: Indonesien (#1717)

• Score 3: Island (#1716)

• Score 2: Marokko (#1556)

• Score 1: Peru (#1527)


Reise und Transport - Expat Insider 2017: inkludiert 65 Länder / maximaler Score bei 5 / 13 Länder innerhalb eines Clusters.Island wurde basierend auf den bereits genannten Quellen und im Vergleich zu den anderen Ländern der Score 1 zugeordnet. 

• Position 1 bis 13: 5 Punkte

• Position 14 bis 26: 4 Punkte 

• Position 27 to 39: 3 Punkte

• Position 40 bis 52: 2 Punkte 

• Position 53 to 65: 1 Punkt 


Lebenshaltungskosten - Expat Insider 2017: inkludiert 65 Länder / maximaler Score bei 5 / 13 Länder innerhalb eines Cluster. Island wurde basierend auf den bereits genannten Quellen und im Vergleich zu den anderen Ländern der Score 1 zugeordnet. 

• Position 1 bis 13: 5 Punkte

• Position 14 bis 26: 4 Punkte

• Position 27 bis 39: 3 Punkte

• Position 40 bis 53: 2 Punkte

• Position 54 bis 65: 1 Punkt

Quellen

  1. Hewlett, Sylvia Ann (2010). Why Women Are the Biggest Emerging Market. Harvard Business Insider
  2. Rodrigues, Cecilia (2014). Girls Guide to Paris Shows That In Travel, Women Are On Top. Forbes 
  3. Booking.com (2014). Holidays with me, myself and I give women a self esteem boost. Booking.com 
  4. Bianca. The Ultimate Solo Female Traveler’s Guide to Italy. Italian Fix 
  5. Tracey (2018). Solo Travel Destination: Italy. Solo Traveler 
  6. Vandenberg, Sarah (2017). Volunteer Trips for Female Solo Travelers. Volunteer Forever 
  7. Institute for Economics and Peace (2018). Global Peace Index 2018. Institute for Economics and Peace 
  8. Resonance (2018). Future of Millennial Travel Report. ResonanceCo 
  9. Bond, Marybeth. Women Travel Statistics – 80% of All Travel Decisions Made by Women. The Gutsy Traveler 
  10. Orioly. Top Travel Trends 2017. Orioly Inc. 
  11. Mah, Elaine Clara (2016). 2017 Travel Trends. HuffingtonPost Blog 
  12. Pelkey, Lauren Mae. 5 Ways Solo Travel Makes You a More Confident Person. Wander Luluu
  13. Rose (2018) is a Female solo traveler and CEO of Travelwithrose.com, Informal Phone Interview with HomeToGo 
  14. Yeaton-Masi, Jamen (2017). Women Are Becoming More Adventurous Travelers and Doing It Alone. Condé Nast Traveler 
  15. Kilcollins, Deborah (2017). Women Are Becoming More Adventurous Travelers and Doing It Alone. Condé Nast Traveler
image-tag