
Camping-Unterkünfte: Wähle die beste Option
Beim Camping am Bodensee das Dreiländereck erkunden
Beliebte Ausstattungsmerkmale für Camping am Bodensee
Finde die perfekte Unterkunft für deinen Aufenthalt
Camping-Unterkünfte am Bodensee: Unsere bestbewerteten Angebote
Entdecke tolle Unterkünfte mit den höchsten Gästebewertungen
Camping-Unterkünfte am Bodensee: Unsere Empfehlungen
Camping-Unterkünfte am Bodensee: Preisgünstige Angebote
Entdecke die besten Unterkünfte für dein Budget
Nichts für Stubenhocker: Camping-Unterkünfte mit Terrasse

Beliebte Ausflugsziele am Bodensee
Camping am Bodensee kann so vielseitig sein. Tauchen Sie während Ihres Urlaubs in gleich drei Kulturen ein. Das malerische Dreiländereck hält für Sie unter anderem die deutsche Insel Mainau, den Schweizer Kanton Schaffhausen sowie die österreichische Stadt Bregenz bereit.
-
1. Mainau
Ein Sommer voller bunter Tulpen und Rosen sowie unzählige Dahlien im Herbst begrüßen Sie auf der Blumeninsel Mainau. Auch der Anblick zahlreicher Pflanzen im historischen Palmen- und Schmetterlingshaus begeistert nicht nur Freunde der Botanik. Im März verzaubern edle Orchideen bei der jährlich stattfindenden, europaweit bekannten Ausstellung die Besucher. Jüngere Reisende lieben das Mainauer Kinderland, das bspw. einen naturnah gestalteten Erlebnisspielplatz für sie bereithält.
-
2. Schaffhausen
Bei der mittelalterlichen Stadt auf Schweizer Seite bietet sich Ihnen ein faszinierendes Panoramabild: Dort stürzen die Wassermassen des Rheins rauschend aus 23m Höhe in die Tiefe. Eine Bootsfahrt ermöglicht Ihnen, das Schauspiel aus nächster Nähe zu betrachten. Suchen Sie den Rheinfall einmal bei Dunkelheit auf! In Kombination mit der künstlichen Beleuchtung, die an den meisten Tagen erfolgt, ergibt sich ein spektakuläres Gesamtbild.
-
3. Bregenz
Die nahegelegene Stadt in Österreich ist u.a. wegen des Hausbergs Pfänder mit einer Höhe von 1.064m ein beliebtes Ausflugsziel. Sie gelangen gemütlich mit der Pfänderbahn auf den Gipfel, die Aussicht über das gesamte Gewässer ist atemberaubend. Möchten Sie eine der berühmten Aufführungen der Bregenzer Festspiele erleben, empfiehlt es sich, das Camping am Bodensee auf den Sommer zu verlegen. Das Programm auf der weltweit größten Seebühne umfasst u.a. stimmungsvolle Orchesterkonzerte, mitreißende Opernaufführungen und lebendige Musiktheatervorstellungen.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in einer Camping-Unterkunft am Bodensee?
Es kommt auf deine Vorlieben an: Möchtest du eher kühle Temperaturen am Bodensee erleben, buche deinen Urlaub am besten für die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad. Juli und August mit Höchsttemperaturen von 27 Grad sind hingegen perfekt für Sonnenliebhaber. Wenn du am Bodensee gerne Spaziergänge im Regen unternehmen möchtest, sind die Monate Juni und Mai dafür am besten geeignet.
Camping am Bodensee: Wie viel kostet eine Übernachtung?
Mit HomeToGo kannst du die besten Angebote am Bodensee schon ab 45 € pro Nacht buchen.
Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Camping-Unterkünfte am Bodensee?
Hausboote am Bodensee haben einiges zu bieten: Haustiere erlaubt, Terrassen/Balkons und Internet sind hier die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale unserer Kunden, damit sie auch im Urlaub auf nichts verzichten müssen.
Du hast nicht genau das gefunden, wonach du suchst?
Sieh dir andere interessante Ferienunterkünfte am Bodensee an
Wir listen Angebote von Tausenden von Anbietern auf, darunter:

















