Das kleine Fischerdorf Harboøre im dänischen Jütland ist vor allem aus Hans Kirks Erfolgsroman "Die Fischer" bekannt. Darin beschreibt der Schriftsteller das Schicksal einiger Fischerfamilien des Dorfes. Ihr unerschütterlicher Glaube wird durch Tragödien und Schiffsunglücke wiederholt auf die Probe gestellt. Tatsächlich ließ die raue Nordseeströmung an der Küste von Harboøre in der Vergangenheit schon einige Seeleute Schiffbruch erleiden. Im klaren Kontrast dazu steht die malerische Naturlandschaft, deretwegen sich jährlich nicht nur Bücherfans sondern auch viele Naturliebhaber in eine Ferienwohnung des abgelegenen Fischerortes von Midtjylland (Mitteljütland) verirren. Jede Ferienwohnung ist dabei im klassischen Bau- und Wohnstil Jütlands gehalten, was Ihrem Aufenthalt im geschichtsträchtigen Fischerdorf eine ganz besondere Note verleiht.
Wir haben diese Unterkunft für eine entspannte Woche an der Nordsee gebucht und waren zufrieden mit dieser. Besonders war für uns der offene Essbereich mit großem Fenster zur Terrasse und den Dünen. Auch die Einrichtung von diesen Bereich war sehr schön genauso wie die Sonos Musikanlage welche schöne Musik im ganzen Haus verteilt hat. Der Whirlpool und die (kleine) Sauna waren für uns Ausreichend und vollkommen in Ordnung als Paar. Negative Aspekte Der Kamin war leider nicht so einfach zu bedienen da man die Abluft nicht regulieren konnte. Matratzen sind leider ein wenig Gewöhnungsbedürftig sowie etwas klein und schmal. Wir haben das erste mal ein Ferienhaus genutzt daher hätten wir uns gerne ein kompakten Infoflyer/Dokument gewünscht, gerne auch online, stattdessen gab es versteckt ein riesen Ordner welches auf fast jedes Ferienhaus zutreffen könnte also für uns sehr unpraktisch.