Im Südosten Bayerns und unmittelbar an der österreichischen Grenze zum Salzburger Land versprüht Berchtesgaden seinen alpinen Charme. Erleben Sie die landschaftlichen Schönheiten der Region und besuchen Sie von Ihrer Ferienwohnung in Berchtesgaden aus die beliebten Veranstaltungen in Ihrem Ferienort.
Knappenjahrtages
Pfingsten steht im Zeichen des Knappenjahrtages, den die Bergknappen des Salzbergwerkes Berchtesgaden jährlich wiederkehrend feiern. Nach dem feierlichen Gottesdienst ziehen die Knappen in ihrer hübschen weißen Bergmannstracht und in musikalischer Begleitung durch Berchtesgaden.
Trachtenjahrestag
Nachdem der Weckruf mittels eines Kanonenschusses erschallt ist und die Heilige Messe Ihr Ende gefunden hat, ziehen die Trachten- und Schützenvereine des Berchtesgadener Talkessels fahnenschwingend und mit viel Musik durch Berchtesgaden. Der stets im Juli stattfindende Trachtenjahrestag Berchtesgaden ist der Ehrung der Heimat gewidmet.
Almabtrieb
Der traditionelle Almabtrieb von den nahe des Königsseeufers gelegenen Almen findet je nach Wetterlage in der ersten Oktoberhälfte statt. Die unwegsame Gebirgslage der Almen erfordert es, die Tiere über den Königssee zu verschiffen, was für den Almabtrieb der Region einmalig ist. Vom Seeufer, das nicht weit von Ihrer Ferienwohnung in Berchtesgaden entfernt ist, können Sie dieses Prozedere beobachten.
Christkindlmarkt
Vor dem Panorama des Bergmassives Watzmann schmiegt sich der Christkindlmarkt Berchtesgaden in den historischen Ortskern. Der Berchtesgadener Berg-Advent ist geprägt von handwerklichen Adventsständen, Holzminiaturen bäuerlicher Arbeitsgeräte als Christbaumschmuck, Spielzeug und leckeren bayerischen Spezialitäten. Turmbläser, Hirten- und Krippenspiele sowie weihnachtliche Gesänge sorgen für die richtige Stimmung.
Christkindlmarkt
Am 5. Dezember beherrschen mit Glocken scheppernde raue Gestalten in Fell und Stroh die Berchtesgadener Weihnachtsidylle. Dabei handelt es sich um den Buttmandllauf der Gebirgsjäger der Bundeswehr. Unter großem Spektakel fällt der Nikolaus in Begleitung seiner Engel, der Buttmandln, der Kramperln und dem Knecht Ruprecht in den Markt Berchtesgaden ein und beschenkt die Kinder.