Auf der Sonneninsel Usedom gelegen, bietet der Ort mit seinen weißen Villen eine pittoreske Kulisse für einen Badeaufenthalt. Schon Kaiser Wilhelm II. wusste das Seebad zu schätzen. Spazieren Sie entlang der längsten Strandpromenade Europas, die Swinemünde mit den deutschen Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin verbindet. Ein nettes Mitbringsel ist Schmuck aus Bernstein, den Sie in einigen Läden auf der Promenade erwerben können.
Wer den Bernstein im Kurzurlaub an der Polnischen Ostsee lieber selbst sammelt, fährt an die Bernsteinküste. Dieser Küstenabschnitt im Norden des Landes trägt seinen Namen wegen der hohen Vorkommen dieses Schmucksteins. Mit etwas Glück entdecken Sie beim Spaziergang eines der honiggelben Fossile. Aber auch wegen des reizarmen Seeklimas und historisch eindrucksvoller Städte wie Kolberg gilt die Bernsteinküste als Top-Ziel Polens.
Für wen Wellness beim Aufenthalt an der Polnischen Ostsee im Vordergrund steht, für den ist Kolberg ein Tipp. Der traditionsreiche Kurort verfügt über Solequellen sowie Torf- und Moorvorkommen, die in Körperbehandlungen zur Anwendung kommen. Aber auch beim Spaziergang entlang des weiten Ostseestrandes oder bei einem Besuch des mittelalterlichen Leuchtturms stellt sich schnell Entspannung ein.
In der Sahara wähnen sich Besucher des Slowinski-Nationalparks nahe Leba. Umgeben von grünen Wäldern, ragen hier imposante Wanderdünen empor. Die höchste von ihnen erreicht sagenhafte 42m und begeistert Naturliebhaber immer wieder aufs Neue.