Markante Felsformationen und mehr als 1.000 Höhlen bestimmen die Landschaften der Fränkischen Schweiz. Dazwischen laden kurvige Straßen zu Genussfahrten mit dem Motorrad ein. Darüber hinaus locken zahlreiche Burgen und eine hohe Dichte an Brauereien zu einem Kurzurlaub in der Fränkischen Schweiz. Die folgenden Tipps zeigen Ihnen, wo Sie die Eigenheiten dieser Region am intensivsten erleben.
Kurzurlaub in der Fränkischen Schweiz: Unsere Empfehlungen
Top Sehenswürdigkeiten für einen Kurzurlaub in der Fränkischen Schweiz
Die Fränkische Schweiz ist eine Landschaft zwischen den Städten Erlangen, Bamberg und Bayreuth. Diese Orte sind eine gute Wahl, wenn Sie Ihren Kurzurlaub in der Fränkischen Schweiz mit Kultur und Shopping kombinieren möchten.
1. Nördliches Frankenjura
Die freistehenden Felsformationen der Region laden zum Klettern ein. Die besten Kletterstrecken finden Sie im Nördlichen Frankenjura. Wenn Sie Ihren Kurzurlaub in der Fränkischen Schweiz lieber ruhiger angehen möchten: Das Gipfelplateau der Ehrenbürg mit dem Walberla ist ein beliebtes Wandergebiet.
2. Teufelshöhle
Die größte Schauhöhle in der Fränkischen Schweiz ist die Teufelshöhle in Pottenstein. Während einer Führung lernen Sie riesige unterirdische Hallen wie den Barbarossadom kennen. Sie finden bizarr geformte Stalaktiten faszinierend? Die Binghöhle in Streitberg ist für ihre abwechslungsreiche Tropfsteingalerie berühmt.
3. Forchheimer Kellerwald
Für viele ist der Kellerwald in der Stadt Forchheim der größte Biergarten der Welt. Rund 20 Bierkeller bieten hier unter schattigen Bäumen ihre Produkte an. Die Stadt selbst trägt stolz den Titel „Tor zur Fränkischen Schweiz“ und besticht mit einer gut erhaltenen Stadtbefestigung.
4. Burg Egloffstein
Diese Spornburg in der Gemeinde Egloffstein befindet sich auf einer Felsnase und ist ein Beispiel für die beeindruckenden Höhenburgen in der Fränkischen Schweiz. Sie ist Mitglied des Vereins Deutsche Burgenstraße, der Ihnen Inspirationen für weitere sehenswerte Bauwerke in der Region liefert.
5. Fränkische Schweiz-Museum
Dieses Museum in Tüchersfeld hätte keinen passenderen Ort finden können: Am Fuße hoch aufragender Kalksteinfelsen beschreibt es die geologische Basis der Fränkischen Schweiz. Zusätzlich zeigt das Ausstellungshaus anschaulich, wie diese eigentümliche Landschaft das Leben ihrer Bewohner prägt.
Kurzurlaub in der Fränkischen Schweiz: Die besten Übernachtungsmöglichkeiten
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kosten Ferienunterkünfte für Kurzurlaub in der Fränkische Schweiz ?
Du kannst tolle Ferienunterkünfte für durchschnittlich 75 € bis 120 € pro Nacht finden, mit Rabatten bis zu 46%!
Welche Ferienunterkünfte kann ich für Kurzurlaub in der Fränkische Schweiz finden?
Du kannst auf HomeToGo eine vielfältige Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Kurzurlaub in der Fränkische Schweiz finden.
Fränkische Schweiz: Wetter und Klimatabelle
- Regentage
Exklusive Angebote, Reiseinspiration und aktuelle Infos zu Reisebestimmungen.
Melde dich an* um wertvolle Infos für deine Reiseplanung per E-Mail zu erhalten.
E-Mail-Adresse eingeben*
Indem du dich registrierst, stimmst du unseren AGB zu und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. *Du erhältst Angebote von HomeToGo und bist einverstanden, dass wir deine gehashte E-Mail-Adresse an Drittanbieter für den Zweck der besseren Anpassung von Werbung an deine Bedürfnisse weitergeben.
Durchschnittlicher Unterkunftspreis in der Fränkischen Schweiz
Preisinformation für Unterkünfte in der Fränkischen Schweiz
Verfügbarkeit von Unterkünften in der Fränkischen Schweiz
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen in der Fränkischen Schweiz
Weitere beliebte Urlaubsziele für Kurzurlaub in der Fränkische Schweiz