Abwechslungsreicher Kurzurlaub in der „grünen Stadt am Meer“
Strandvergnügen und Wassersport sowie beachtliche geschichtsträchtige Bauwerke machen Ferientage in Kühlungsborn – dem größten Ostseebad Mecklenburg-Vorpommerns – zum Erlebnis für die ganze Familie. Die historische Bäderarchitektur und viele bauliche Attraktionen der vom Wald umschlossenen, „grünen Stadt am Meer“ wurden nach der Wende trefflich restauriert. Erfahren Sie, was Sie während Ihres Kurztrips in Kühlungsborn nicht versäumen dürfen.
Kurzurlaub in Kühlungsborn: Unsere Empfehlungen
Top Sehenswürdigkeiten für einen Kurzurlaub in Kühlungsborn
Das Seebad Kühlungsborn mit seinem reizvollen nostalgischen Charme besitzt noch den Touch eines Geheimtipps an der Ostseeküste. Die moderne Infrastruktur und interessanten Sehenswürdigkeiten lassen jedoch keine Wünsche offen.
1. Johanniskirche
Im Kühlungsborner Stadtteil Brunshaupten beeindruckt die Johanniskirche aus dem 12. Jhd mit reicher Innenausstattung. Staunen Sie über die um 1400 geschaffene Kreuzigungsgruppe, über die kunstvoll verzierte Kanzel von 1698 und über die filigranen Glasmalereien der Chorfenster.
2. Strandpromenade
Die Strandpromenade von Kühlungsborn ist mit 3.200m Länge eine der größten Deutschlands. Folgen Sie ihr in Richtung Osten, so gelangen Sie zur quirligen Flaniermeile am Sportboothafen mit Platz für mehr als 400 Jachten. Hier locken zahlreiche Restaurants und Cafés. Eine beliebte Attraktion ist das Strandkorbkino.
3. Seebäderbrücke
Gemütlich flanieren lässt es sich auch auf der 240m langen Seebrücke, dem Wahrzeichen der Stadt. An ihrem Anleger starten Fahrgastschiffe u.a. ins nahe Seebad Warnemünde. Zur Brücke strömen jährlich Tausende von Besuchern zur Kühlungsborner Silvesterparty.
4. Grenzturm
Der einstige Wachturm der DDR-Grenztruppen an der Ostseeallee erinnert an ein düsteres Kapitel deutscher Geschichte. Besuchen Sie in Ihrem Kurzurlaub in Kühlungsborn die interessante Ausstellung neben dem Turm, die von spektakulären Fluchtversuchen über die Ostsee erzählt.
5. Bastorfer Leuchtturm
Im Norden der Nachbargemeinde Bastorf erhebt sich auf dem Signalberg ein 21m hoher Leuchtturm. Von seiner Plattform haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die tiefblaue Ostsee sowie bis Warnemünde. Das Signalfeuer des Turms warnt Schiffe vor einer gefährlichen Sandbank an der Wismarer Bucht.
Kurzurlaub in Kühlungsborn: Die besten Übernachtungsmöglichkeiten
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kosten Ferienunterkünfte für Kurzurlaub in Kühlungsborn ?
Du kannst tolle Ferienunterkünfte für durchschnittlich 98 € bis 155 € pro Nacht finden, mit Rabatten bis zu 60%!
Welche Ferienunterkünfte kann ich für Kurzurlaub in Kühlungsborn finden?
Du kannst auf HomeToGo eine vielfältige Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Kurzurlaub in Kühlungsborn finden.
Kühlungsborn: Wetter und Klimatabelle
- Regentage
Exklusive Angebote, inspirierende Geschichten und aktuelle Infos zu Reisebestimmungen.
Melde dich an* um wertvolle Infos für deine Reiseplanung per E-Mail zu erhalten.
E-Mail-Adresse eingeben*
Indem du dich registrierst, stimmst du unseren AGB zu und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. *Du erhältst Angebote von HomeToGo und bist einverstanden, dass wir deine gehashte E-Mail-Adresse an Drittanbieter für den Zweck der besseren Anpassung von Werbung an deine Bedürfnisse weitergeben.
Durchschnittlicher Unterkunftspreis in Kühlungsborn
Preisinformation für Unterkünfte in Kühlungsborn
Verfügbarkeit von Unterkünften in Kühlungsborn
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen in Kühlungsborn
Weitere beliebte Urlaubsziele für Kurzurlaub in Kühlungsborn