Top Sehenswürdigkeiten für einen Kurzurlaub in Wismar
Ob Museen oder historische Bauwerke - wer sich für Kultur interessiert, findet in Wismar eine Fülle an sehenswerten Highlights.
Ob Museen oder historische Bauwerke - wer sich für Kultur interessiert, findet in Wismar eine Fülle an sehenswerten Highlights.
Das einzige erhaltene Stadttor aus dem 15. Jhd war Bestandteil der städtischen Wehranlage und bildete den Zugang vom Hafen. Das rote Monument hat einen der typischen spätgotischen Stufengiebel.
Das direkt am Marktplatz gelegene Bürgerhaus mit dem Spitznamen Alter Schwede ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Es wurde um 1380 errichtet und ist vor allem für seine wertvolle spätgotische Backsteinfassade bekannt. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Restaurant einzukehren und die historischen Räumlichkeiten zu bewundern.
800 Jahre bewegte Historie werden in zwei Bürgerhäusern an der Schweinsbrücke veranschaulicht. Eines davon ist das sogenannte Schabbelhaus im Stil der prunkvollen niederländischen Renaissance. Begeben Sie sich hier auf eine Zeitreise, die im Mittelalter beginnt und bis zur friedlichen Revolution in der DDR reicht. Im Dachgeschoss können Sie wechselnde Sonderausstellungen besuchen.
Ebenfalls ein herausragendes Beispiel norddeutscher Baukunst bildet das Archidiakonat, das ehemalige Wohnhaus und Verwaltungsgebäude des Stellvertreters der mittelalterlichen Kirche. Direkt am Marienkirchplatz können Sie seine mit Windlöchern verzierten Staffelgiebel bewundern. Erbaut wurde das Archidiakonat im frühen 15. Jhd.
Die ehemalige Sommerresidenz der mecklenburgischen Herzöge fällt vor allem durch ihren reich verzierten Kalkstein- und Terrakottaschmuck ins Auge. Der Komplex umfasst einen Gebäudeteil im Stil der Spätgotik und einen im Stil der italienischen Renaissance. Heute tagt hier das Amtsgericht Wismars.
Du kannst tolle Ferienunterkünfte für durchschnittlich 113 € bis 167 € pro Nacht finden, mit Rabatten bis zu 28%!
Wir haben 425 Ferienwohnungen und 28 Ferienhäuser zur Auswahl, die ideal sind für Kurzurlaub in Wismar .