Bereits bei der Überfahrt mit der Fähre von Norddeich aus sticht eines der Wahrzeichen Norderneys ins Auge: Mit mehr als 54m ist der Leuchtturm das höchste Bauwerk der Ostfrieseninsel. Sein backsteinroter Turm hebt sich von den üblichen Leuchtfeuern des Nordens ab, weist aber dennoch Schiffen zuverlässig den Weg in den Hafen. Sportliche Besucher erklimmen die 254 Stufen und werden anschließend mit einem sagenhaften Ausblick belohnt, der bis zu den anderen Ostfriesischen Inseln reicht. Die Aussichtsplattform ist in der Hauptsaison von Ende März bis Oktober jeweils nachmittags geöffnet.
Auf einer Düne beim Kurpark im Jahre 1862 errichtet, befindet sich eine ganz besondere Sehenswürdigkeit Norderneys. Hier ragt die einzige Windmühle auf einer niedersächsischen Insel in die Höhe. Zwar wird hier seit 1962 kein Getreide mehr gemahlen, Besucher können jedoch zu Kaffee und Kuchen einkehren und sich vom Inspektor der Mühle deren einstige Funktionsweise erklären lassen.
Die blau-weiße Bimmelbahn, die Gäste im Kurzurlaub auf Norderney zu den schönsten Sehenswürdigkeiten chauffiert, ist schon fast selbst eine. Die etwa zweistündige Rundtour beginnt an der Haltestelle „Rosengarten“ und führt zu allen bekannten Attraktionen der Insel: dem Jachthafen, durch die Dünen zum Leuchtturm und schließlich zum Kap Norderneys, das, mit einer Bake ausgestattet, Schiffen zur Orientierung dient. Während der Fahrt erfahren Sie Spannendes und Lustiges aus der langen Inselgeschichte.