Die Ostfriesischen Inseln reihen sich wie eine Perlenkette vor der Küste Niedersachsens aneinander. Dank des vorherrschenden Reizklimas ist auf jeder Insel ein Nordseeheilbad beheimatet. Zwischen dem Festland und den Inseln liegt das Wattenmeer, das zweimal täglich trocken fällt und zum Wandern einlädt. Die folgenden Tipps beschreiben, welche besonderen Erlebnisse die einzelnen Inseln für Ihren Kurzurlaub auf den Ostfriesischen Inseln bieten.
Kurzurlaub auf den Ostfriesischen Inseln: Unsere Empfehlungen
Top Sehenswürdigkeiten für einen Kurzurlaub auf den Ostfriesischen Inseln
Während die Strände auf der Seeseite zum Sonnen einladen, stellen die Salzwiesen auf der Festlandseite eine Zone mit hoher Artenvielfalt dar. Hier genießen Sie statt dem Strandleben ausgiebige Naturbeobachtungen.
1. Borkum
Auf dem größten Eiland der Inselkette erwarten Sie faszinierende Tierbegegnungen. Boote bringen Sie in die Nähe der Seehundbank „Hohes Riff“, wo Sie die Seehunde beim Ausruhen beobachten. Über weitere Naturerlebnisse berät Sie das Informationszentrum des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, das auf einem Feuerschiff untergebracht ist.
2. Juist
Viele Besucher nennen diese Insel die schönste Sandbank Deutschlands. Mit einem Strand, der sich fast über deren gesamte Länge von 17km zieht, trifft das sicher zu. Zahlreiche Pferdekutschen und ein Süßwassersee inmitten von Juist bereiten Ihnen eine beschauliche Urlaubsatmosphäre.
3. Norderney
Hier eröffnete um 1800 das erste Heilbad an der deutschen Nordseeküste, das vom damaligen Großbürgertum gerne genutzt wurde. Entsprechend präsent sind Häuser im Baustil des 19. Jhd und ein 1894 errichtetes Kurtheater. Darüber hinaus finden Sie auf der Insel das größte Thalassozentrum Deutschlands.
4. Langeoog
Eine Schmalspurbahn bringt Sie vom Fähranleger ins Inseldorf. Dort begrüßt Sie das Wahrzeichen der Insel, ein markanter Wasserturm. Unweit davon erinnert ein Denkmal an die Sängerin Lale Andersen, die auf Langeoog lebte und auf dem Dünenfriedhof ihre letzte Ruhestätte fand.
5. Spiekeroog
Als einzige der bewohnten Ostfriesischen Inseln verfügt Spiekeroog über keinen Flughafen. Dafür besticht das Eiland mit einer Pferdeeisenbahn, die Sie während der Sommermonate durch die Dünen fährt. Im Inselort finden Sie noch viele Friesenhäuser. Das Älteste entstand um 1700.
Kurzurlaub auf den Ostfriesischen Inseln: Die besten Übernachtungsmöglichkeiten
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kosten Ferienunterkünfte für Kurzurlaub auf den Ostfriesischen Inseln ?
Du kannst tolle Ferienunterkünfte für durchschnittlich 112 € bis 245 € pro Nacht finden, mit Rabatten bis zu 52%!
Welche Ferienunterkünfte kann ich für Kurzurlaub auf den Ostfriesischen Inseln finden?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind die beliebtesten Ferienunterkünfte für Kurzurlaub auf den Ostfriesischen Inseln .
Ostfriesische Inseln: Wetter und Klimatabelle
- Regentage
Exklusive Angebote, inspirierende Geschichten und aktuelle Infos zu Reisebestimmungen.
Melde dich an* um wertvolle Infos für deine Reiseplanung per E-Mail zu erhalten.
E-Mail-Adresse eingeben*
Indem du dich registrierst, stimmst du unseren AGB zu und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. *Du erhältst Angebote von HomeToGo und bist einverstanden, dass wir deine gehashte E-Mail-Adresse an Drittanbieter für den Zweck der besseren Anpassung von Werbung an deine Bedürfnisse weitergeben.
Durchschnittlicher Unterkunftspreis auf den Ostfriesischen Inseln
Preisinformation für Unterkünfte auf den Ostfriesischen Inseln
Verfügbarkeit von Unterkünften auf den Ostfriesischen Inseln
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen auf den Ostfriesischen Inseln
Weitere beliebte Urlaubsziele für Kurzurlaub auf den Ostfriesischen Inseln