Der Südwesten Finnlands ist an seiner Küste geprägt durch die Insellandschaft des Schärenmeers. Schätzungsweise tummeln sich hier bis zu 50.000 kleinere Inseln, die aus dem Schmelzvorgang der Eiszeit hervorgingen. Ein unvergleichliches Naturpanorama, das man als Finnlandreisender unbedingt gesehen haben sollte.
Die Hauptstadt von Finnland ist das kulturelle Zentrum des Landes und weist dementsprechend viele Kulturstätten auf. Besonders sehenswert ist neben der schwedisch-russischen Stadtarchitektur, die eindrucksvoll von den wechselnden Herrschaftsansprüchen der Region erzählt, vor allem die Festung Suomenlinna, die seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Daneben gibt es in Helsinki eine Vielzahl an Museen, Opernhäusern und Theater, die das Kulturprogramm der finnischen Hauptstadt zusätzlich bereichern.
Das Seenparadies Ostfinnland ist eine eigenständige Provinz, deren Fläche zu über 20% mit Seen bedeckt ist. In diesen Seen befinden sich unzählige kleinere Inseln, wobei der Saimaa-See mit beachtlichen 14.000 Zwerginseln die wichtigste Sehenswürdigkeit im Osten Finnlands darstellt. Gemeinsam mit den üppigen Wäldern der Region ergeben die Seenlandschaften Ostfinnlands ein wunderbares Outdoorparadies ab, das regelrecht darauf wartet, bei einer ausgedehnten Naturwanderung erforscht zu werden.