Marienkirche
Das Wahrzeichen Reutlingens ist die gotische Marienkirche am zentralen Weibermarkt. Unter ihrer reichen Ausstattung befinden sich kostbare Wandgemälde des 14. Jhd, das Heilige Grab mit meisterhaften Apostelreliefs und ein Taufstein aus dem Jahr 1499.
Naturkundemuseum
Gegenüber der Marienkirche lädt das Naturkundemuseum in einem liebevoll restaurierten Fachwerkgebäude zu einem Ausflug in die reiche Pflanzen- und Tierwelt der Region und der Schwäbischen Alb ein. Erfahren Sie überdies Interessantes zur Geschichte der Landschaft und ihrer Besiedlung.
Alte Reutlinger Feuerwache
Ein trutziger Vierecksturm mit spitzem Helm ist das Markenzeichen der Alten Feuerwache in der innerstädtischen Lederstraße. Die Feuerwehr nutzte das markante Gebäude von 1898 bis zur Einweihung der neuen Wache im Jahr 2003.
Städtisches Kunstmuseum Spendhaus
Das Städtische Kunstmuseum befindet sich in einem der ältesten Profanbauten Baden-Württembergs, im 1518 erbauten Spendhaus. Es präsentiert neben Malbriefen, Aquarellen und Zeichnungen Werke von Holzschneidern aus der Zeit Ende 19. Jhd bis in die Gegenwart.
Zunftbrunnen
Unweit der Marienkirche zieht der Zunftbrunnen mit den Skulpturen der einstigen zwölf Zünfte bewundernde Blicke auf sich. Das kunstvolle Bauwerk des Aachener Bildhauers Bonifatius Stirnberg erinnert an die mächtigen Handwerksvereinigungen, die im Mittelalter die Geschicke der Stadt bestimmten.