Die besten Angebote für Unterkünfte in Samedan
Entdecken Sie aus 4.918 aufgelisteten Ferienunterkünften das beste Domizil für Ihre Ferien in Samedan. Durch den direkten Vergleich dieser Domizile ermittelt HomeToGo für Sie die günstigsten Angebote sowie die am besten bewerteten Ferienwohnungen in Samedan.
Empfohlene Apartments in Samedan
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Samedan mieten: schon ab 54 € pro Übernachtung
FeWos und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse
Haustierfreundliche Ferienhäuser & -wohnungen
Villen & Apartments mit Kamin
Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Samedan
Preis- und Verfügbarkeitsindex Samaden
Preisinformation für Unterkünfte in Samedan
Dieser Graph veranschaulicht die durchschnittlichen Preise für Ferienunterkünfte in Samedan. Die Preise erreichen im Februar einen Höhepunkt. Der Preis pro Nacht in einem Ferienhaus in Samedan liegt dann im Durchschnitt bei 205 €. Die günstigsten Durchschnittspreise finden Sie hingegen im Oktober (05.10. - 12.10.).
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen in Samedan
Schauen Sie sich auf unserem Verfügbarkeits-Graphen an, wie ausgebucht die Unterkünfte in Samedan sind. Sie müssen schnell sein: Im Dezember (28.12. - 04.01.) sind nur 14% der Ferienhäuser verfügbar. Im Gegensatz dazu ist im März (30.03. - 06.04.) die meiste Anzahl der Unterkünfte verfügbar.
Wetter und Klimatabelle in Samedan
Oben finden Sie mithilfe unseres Klimadiagramms die durchschnittlichen Wetteraussichten in Samedan. Im Juli können Temperaturen über 21° erreicht werden. Dennoch können die Temperaturen in Samedan bis unter -6° im Januar sinken. Der regenreichste Monat ist der Juli, während der Dezember der trockenste Monat ist.
Oberengadiner Erlebnisurlaub in einem Ferienhaus in Samedan
Samedan besticht nicht nur durch einen pittoresken Dorfkern mit durch Sgraffitos verzierten Häuserzeilen, sondern bietet seinen Gästen auch einladende Ferienwohnungen für einen erholsamen Urlaub im Kanton Graubünden. Ob moderner Appartementkomplex, heimelige Unterkunft mit Bergblick oder traditionelles Engadinerhaus, Sie werden sich bestens aufgehoben fühlen.
Von noblen Tälern in luftige Höhen
Samedan befindet sich in schillernder Nachbarschaft, denn St. Moritz mit seinem feinen Casino, den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und Kunstgalerien liegt nur 7km entfernt. Ein Kleinod der Natur wiederum erwartet Sie mit den auch als Töpfe der Riesen bekannten Gletschermühlen von Cavaglia.
Lohnenswert ist ausserdem eine Fahrt mit der Muottas-Muragl-Standseilbahn auf den gleichnamigen Ausflugsberg. Wer die Engadiner Bergwelt einmal von oben betrachten möchte, kann am Engadin Airport in Samedan Passagier eines Segelflugzeugs werden und lautlos durch die Lüfte schweben.
Mitreissende Kultur- und Sportveranstaltungen
Alljährlich im Jänner wird Samedan während des Festivals Out of the Blue's zum Swing- und Jazzeldorado der Alpen. Sportbegeisterte zieht es im März zu dem in Samedan startenden Frauenlauf, der Teil des traditionsreichen Engadin Skimarathons ist.
Im Sommer findet auf der Golfanlage Samedan das älteste Amateur-Golfturnier der Schweiz statt. Erlebenswert ist darüber hinaus das abwechslungsreiche Theaterfestival Dis da cultura da Samedan im August, bei dem sich das Dorfzentrum in eine grosse Freilichtbühne verwandelt.
Engadiner Lebensart entdecken
Wandergebiet Piz Ot
Unterhalb des 3.246m hohen Piz Ot erstreckt sich ein abwechslungsreiches Wandergebiet, das Sie von Samedan durch beinahe archaisch anmutende Landschaften führt und Ihnen spektakuläre Ausblicke auf das Bernina-Massiv und die Engadiner Dörfer gewährt. Besonders reizvoll sind auf dem Weg zum Gipfel das urwüchsige Hochtal Valletta und der Bergsee Funtauna Fraida.
Pfarrkirche St. Peter
Oberhalb von Samedan thront auf einem Hügel die Pfarrkirche St. Peter, deren romanischer Turm bereits im 12. Jhd entstand, während Chor und Schiff der Spätgotik zuzuordnen sind. Eine Besonderheit bilden die im Gang eingelegten Grabtafeln, die an die einstmals bedeutenden Engadiner Patriziergeschlechter der Plantas und Salis erinnern.
Die Chesa Planta
Die Chesa Planta ist ein stattliches Patrizierhaus aus dem 16. Jhd und gilt mit ihrer umfangreichen Bibliothek weit über das Engadin hinaus als Zentrum rätoromanischer Kultur, Tradition und Sprache. In den Räumlichkeiten des Planta-Hauses ist ein Museum für Wohnkultur untergebracht, in dem Sie in die Lebenswelt europäischer Adeliger im 18. und 19. Jhd eintauchen können.
La Tuor
Der mittelalterliche Wehr- und Wohnturm beherbergt ein modern gestaltetes Kulturzentrum, in dem Sie in einer interaktiven Dauerausstellung nicht nur Einblicke in regionale Klimaphänomene sowie die Geschichte und kulturelle Identität des Engadins erhalten, sondern auch Interessantes zu Design und Architektur in dem Hochtal erfahren.
Reformierte Kirche Samedan
Im Herzen von Samedan liegt die um 1682 erbaute Kirche mit trapezförmigem Schiff und dem wohl grazilsten Barockturm der Schweiz, der wie ein Campanile mit eleganter Zwiebel in den Himmel ragt. Besonders sehenswert sind im Inneren des Baudenkmals die von Säulen umfasste Kanzel und eine prachtvolle Rokoko-Orgel.
Wir vergleichen mehr als 600 Ferienhausanbieter für Sie:






















