Hilfe für die Ukraine – Informationen zum Finden und Anbieten von Unterkünften Mehr erfahren
Wähle die perfekte Unterkunft
Preis pro Nacht
Unterkunftsart
Entfernung zum Zentrum
Bewertung
Von einer Ferienwohnung in Maloja aus das Oberengadin erleben
Der Passort Maloja liegt 1.815m hoch auf der Engadiner Hochebene, eingebettet zwischen Oberengadin und dem Bergell. Etwas ausserhalb des Ortes entspringt der Inn im Lunghinsee und bildet mit dem Silsersee den Anfang zahlreicher Wasserläufe im Kanton Graubünden. Eine aussergewöhnliche Architektur und nachweisliche Spuren der Römerzeit führen schon seit dem 15. Jahrhundert Sommergäste in die Gegend. Heutzutage ist ein Urlaub in einer Ferienwohnung in Maloja der ideale Ausgangspunkt um die wilde, ursprüngliche Natur im Sommer und im Winter hautnah zu erleben. Es erwartet Sie hier ein Paradies für Wander- und Klettertouren sowie hervorragende Windsurf- und Segelbedingungen auf dem Silsersee.
Bis zu 55% sparen
Die besten Angebote für Unterkünfte in Maloja
Buche das ideale Zuhause aus 79 aufgelisteten Ferienhäusern in Maloja, ab 74 € pro Nacht. Durch den Vergleich dieser Feriendomizile ermittelt HomeToGo für dich die besten Angebote und die beliebtesten Ferienhäuser in Maloja.
Buche unsere Angebote mit den höchsten Gästebewertungen
Die bestbewerteten Ferienunterkünfte in Maloja
Empfohlene Apartments in Maloja
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Maloja mieten: schon ab 74 € pro Übernachtung
Finde tolle Ferienunterkünfte zum besten Preis
Budgetfreundliche Ferienunterkünfte in Maloja
FeWos und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse
Du möchtest die Aussicht in Maloja bewundern oder gemütlich auf der Terrasse grillen? Finde die besten Ferienunterkünfte mit Balkon oder Terrasse in Maloja und genieße deine Zeit im Freien!
Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Bleibe auch im Urlaub mit der Außenwelt verbunden: Egal, ob du eine Workation machst und stabiles Internet benötigst oder nicht auf deine Lieblingsserie verzichten möchtest, hier wirst du garantiert die richtige Ferienunterkunft mit Internet in Maloja finden!
Villen & Apartments in Maloja mit Kamin
Was gibt es besseres, als den Tag in Maloja entspannt vor dem Kamin ausklingen zu lassen? Buche eine Ferienunterkunft mit Kamin und verbringe gemütliche Abende im Warmen mit deinen Liebsten.
Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Maloja
Für Reisende, die eine tierfreundliche Ferienunterkunft suchen, sind Domizile in Maloja optimal geeignet, da diese Haustiere erlauben. Ferienwohnungen sind die haustierfreundlichsten Unterkunftsarten in Maloja. Darüber hinaus kostet eine dieser Unterkünfte durchschnittlich 233 € für eine Nacht. Wenn du eine zentrale Unterkunft suchst, stehen für dich unterschiedliche Optionen zur Verfügung, da wenige der haustierfreundlichen Unterkünfte weniger als 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegen.
Ferienunterkünfte in Maloja in Strandnähe
Du bist interessiert an einer Ferienunterkunft in Küstennähe für deinen nächsten Aufenthalt in Maloja?
Morgens vom Wellenrauschen geweckt werden, tagsüber den warmen Temperaturen in Maloja im kühlen Wasser entfliehen und vor dem Sonnenuntergang noch eine Runde am Strand joggen: All das kannst du erleben, wenn du eine Ferienunterkunft am Wasser in Maloja buchst. Worauf wartest du noch? Finde die besten Ferienunterkünfte in der Nähe von der Küste in Maloja! Verbringe deinen nächsten Aufenthalt damit, die Küstengegenden zu entdecken und Abkühlung im Meer zu finden. So kommst du garantiert erholt und munter wieder nach Hause! HomeToGo hat für dich die schönsten Ferienunterkünfte in Strandnähe in Maloja herausgesucht! Egal, ob du mit deinem Haustier reist oder Unterkünfte mit Sauna und Pool suchst: Du wirst hier garantiert deine nächste Traumunterkunft finden und einen unvergesslichen Urlaub am Wasser verbringen!
Ferienunterkünfte im Stadtzentrum in Maloja
Du bist interessiert an einer Ferienunterkunft im Zentrum in Maloja für deinen nächsten Urlaub?
Wenn du in den Ferien in Maloja mitten im Geschehen sein möchtest, buche am besten eine Ferienunterkunft in der Nähe vom Stadtzentrum.
Maloja: Wetter und Klimatabelle
- Regentage
Sieh dir das Klimadiagramm für dein Reiseziel in Maloja an. Im Juli können die Temperaturen auf mehr als 28° steigen. Januar ist der kälteste Monat mit durchschnittlichen Tiefstwerten von -1°. Der regenreichste Monat ist der Juli, während der Dezember der trockenste Monat ist.
7-Tage-Wettervorhersage in Maloja
Do, 30 Jun
17°
9°
Fr, 1 Jul
13°
10°
Sa, 2 Jul
18°
9°
So, 3 Jul
21°
12°
Mo, 4 Jul
18°
15°
Di, 5 Jul
20°
15°
Mi, 6 Jul
19°
14°
Exklusive Angebote, inspirierende Geschichten und aktuelle Infos zu Reisebestimmungen.
Melde dich an* um wertvolle Infos für deine Reiseplanung per E-Mail zu erhalten.
E-Mail-Adresse eingeben*
Indem Sie sich registrieren, stimmen Sie unseren AGB und unserer Datenschutzerklärung zu. *Sie erhalten Angebote von HomeToGo und sind einverstanden, dass wir Ihre gehashte E-Mail-Adresse an Drittanbieter für den Zweck der besseren Anpassung von Werbung an Ihre Bedürfnisse weitergeben.
Unterkünfte für deinen Urlaub in Maloja
Nutzer, die nach Ferienwohnungen in Maloja suchen, haben zahlreiche Optionen, da dies die häufigsten Unterkunftsoptionen sind. Darüber hinaus beträgt die Standardgröße dieser Unterkünfte 69 m² und der Durchschnittspreis 189 € für eine Nacht. Zusätzlich sind Ferienwohnungen ideal für Paare und kleine Gruppen, da die meisten Gastgeber 3 Gäste aufnehmen können. Ferienhäuser sind die am zweithäufigsten gebuchten Ferienunterkünfte in Maloja. Während Ferienwohnungen in Maloja durchschnittlich 69 m² umfassen, sind Ferienhäuser im Schnitt 80 m² groß.
Was bietet Maloja kulinarisch für Touristen?
Kulinarische Genüsse im Engadin
Neben dem Bündner Fleisch ist auch die Bündner Gerstensuppe weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die zwei Gerichte zählen zu den vielen kulinarischen Berühmtheiten Graubündens. Lassen Sie sich einmal in einem Restaurant die typische Engadiner Spezialität Plain in Pigna cun Ardöffels servieren. Diese Spezialität aus Kartoffeln wird im Backofen oder auf der Glut einer Feuerstelle gebacken. Das Engadin macht Appetit auf mehr, am liebsten will man da alle lokalen Köstlichkeiten ausprobieren. Mit hervorragenden Weinen aus der Gegend werden Ihnen die Speisen doppelt gut munden. Decken Sie sich für Ihren Urlaub in Ihrem Ferienhaus in Maloja oder für daheim damit ein.
Wann ist das beste Reisewetter für Maloja?
Beste Reisezeit in Maloja
In den Tälern des Engadin herrscht ein überwiegend mediterranes Klima und die Sonnenstunden sind länger und intensiver als im Rest der Schweiz. Die beste Reisezeit im Sommer liegt zwischen den Monaten Mai und September. Die Wintersaison hingegen beginnt Mitte Dezember und dauert bis in den April hinein. Wenn Sie sich im Herbst in Maloja aufhalten, haben Sie die Möglichkeit ein einmaliges Wetterphänomen, die sogenannte „Maloja-Schlange“ zu beobachten. Die feuchte, aufsteigende Luft bildet dabei zunächst einen Nebelschleier, der nicht ruhig im Tal verweilt, sondern über den Malojapass gen Westen hinab kriecht.
Was hat Maloja kulturell und künstlerisch zu bieten?
Malojas Museen und Kunstereignisse
Für Ausflüge in Maloja aus empfiehlt sich der Besuch des Bobmuseums in Celerina. In der Ausstellung wird Ihnen die technische Entwicklung vom einfachen Schlitten bis zum Bob und verschiedene Rennschlitten der letzten Jahrhunderte anschaulich gezeigt. Auch das Engadiner Museum in St. Moritz, das in einem typischen traditionellen Haus untergebracht ist, zeigt mehr als 2.000 interessante Exponate aus der einheimischen Wohnkultur, darunter auch den Prunksaal eines Patrizierhauses.
Als der Schweizer Künstler im Jahr 1920 Maloja besuchte, malte er das Gemälde „Paysage à Maloja: le lac de Sils et le Maloja Palace“. Im Segantini Museum in St. Moritz wird der Engadiner Maler durch die weltweit grösste Sammlung seiner Werke geehrt. Vor allem malte er Motive der heimatlichen Alpenlandschaft und unter der Kuppel des Museumsgebäudes ist eines seiner Hauptwerke – das Alpentryptichon – zu bewundern.
Was sind besondere Ausflugsziele in Maloja?
Sehenswürdigkeiten in der Ferienregion Maloja
Die Naturschönheiten sind die Tophighlights des Oberengadins schlechthin. Fast endlos erschliesst sich das Netz der Wanderwege bis zum hintersten Winkel der Bergregionen. Von einfachen gemütlichen Spazierwegen um die Engadiner Seenlandschaft herum geht es zu anspruchsvolleren Bergwegen in die hochalpine Region. Lohnende Ziele sind die Granitgipfel des Bergell-Tales, was eine spektakuläre und anspruchsvolle Klettertour darstellt. Von Ihrer Ferienwohnung in Maloja aus erreichen Sie die gut markierten Wege und Talstationen der Region mit dem Postbus.
In der urigen Landschaft mit dichten Tannenwäldern bewachsenen Nordhängen und Lärchenwälder an den Südhängen des Engadins, die streckenweise bis auf 2.100m reichen, treffen Sie mit etwas Glück auf die „Big Five“ Graubündens. Die fünf Charaktertiere der Region sind der gehörnte Steinbock, die elegante Gämse, das schelmische Murmeltier, der geweihte Rothirsch und der Steinadler, der „König der Lüfte“. Der grösste Vogel der Alpen kreist mit einer Gefiederspannweite von bis zu 2,2m über die Täler und Gipfel hinweg. Nicht unbemerkt von den witzigen Murmeltieren, die in Graubünden als „Munggen“ bezeichnet werden. Der nahende Feind der Munggen wird mit schrillen Pfiffen angekündigt. Am Morgen oder am Abend ist dieses Schauspiel am besten zu beobachten.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es, eine Ferienunterkunft in Maloja zu mieten?
Du kannst Ferienunterkünfte in Maloja ab 74 € pro Nacht finden.
Wann kann ich die besten Angebote für Ferienunterkünfte in Maloja finden?
Oktober hat die besten Angebote von Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Maloja zur Auswahl und ist daher ideal für deinen nächsten Urlaub.
Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte in Maloja?
Reisende suchen in Maloja am häufigsten nach Ferienunterkünften mit Internet, TVs, Haustiere erlaubt.
Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub in Maloja?
Juli und August sind mit Temperaturen von 28 °C durchschnittlich die wärmsten Monate in Maloja.
Wir listen Angebote von Tausenden von Anbietern auf, darunter: