Hilfe für die Ukraine – Informationen zum Finden und Anbieten von Unterkünften Mehr erfahren
Wähle die perfekte Unterkunft
Preis pro Nacht
Unterkunftsart
Bewertung
Die deutschen Alpen in einer Ferienwohnung nahe der Zugspitze genießen
Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, ist ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Wer den Gipfel mit der Zugspitzbahn besuchen möchte, bleibt am besten einige Tage länger und mietet sich in eine Ferienwohnung in Garmisch-Partenkirchen ein. Die Stadt liegt der Zugspitze zu Füßen und bietet viele gute Optionen für eine Übernachtung.
Im Zentrum des Orts finden Sie charmante Stadtappartements im traditionellen Stil – viele Feriengäste entscheiden sich aber auch für ein uriges bayerisches Bauernhaus mit den markanten, mit Geranien bewachsenen Holzbalkonen. Oftmals genießen Sie dabei vom Fenster Ihrer Ferienwohnung die Zugspitze als traumhaftes Panorama. Ehrwald und Grainau bieten sich als ruhigere Alternative zum beliebten Garmisch-Partenkirchen an. Von hier aus erkunden Sie die herrliche Umgebung.
Bis zu 45% sparen
Die besten Angebote für Unterkünfte an der Zugspitze
HomeToGo vergleicht 8 unterschiedliche Partner-Webseiten, zum Beispiel Booking.com oder HRS Holidays. Von diesen Partnern sind momentan 2.447 einzigartige Ferienunterkünfte an der Zugspitze für dich verfügbar. Die Unterkünfte werden durch unseren Preisalgorithmus direkt miteinander verglichen, damit du bis zu 45% sparen kannst.
Buche unsere Angebote mit den höchsten Gästebewertungen
Die bestbewerteten Ferienunterkünfte an der Zugspitze
Empfohlene Apartments an der Zugspitze
Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Zugspitze mieten: schon ab 63 € pro Übernachtung
Finde tolle Ferienunterkünfte zum besten Preis
Budgetfreundliche Ferienunterkünfte an der Zugspitze
Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Bleibe auch im Urlaub mit der Außenwelt verbunden: Egal, ob du eine Workation machst und stabiles Internet benötigst oder nicht auf deine Lieblingsserie verzichten möchtest, hier wirst du garantiert die richtige Ferienunterkunft mit Internet an der Zugspitze finden!
FeWos und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse
Du möchtest die Aussicht an der Zugspitze bewundern oder gemütlich auf der Terrasse grillen? Finde die besten Ferienunterkünfte mit Balkon oder Terrasse an der Zugspitze und genieße deine Zeit im Freien!
Ferienhäuser & Bungalows an der Zugspitze mit Sauna
Du möchtest einen entspannten Urlaub verbringen? Buche eine Ferienunterkunft an der Zugspitze mit Sauna und lasse den Alltag hinter dir!
Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Zugspitze
Viele Unterkünfte an der Zugspitze gestatten Tiere, deshalb ist es ein geeignetes Urlaubsziel für Haustierbesitzer. Haustierfreundliche Ferienunterkünfte kosten im Durchschnitt 271 € pro Nacht an der Zugspitze. Du kannst auch nach haustierfreundlichen Objekten in der Nähe des Zentrums Ausschau halten. An der Zugspitze liegen ein drittel der Unterkünfte weniger als 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Preis- und Verfügbarkeitsindex für Zugspitze
Preisinformation für Unterkünfte an der Zugspitze
Dieser Graph veranschaulicht die durchschnittlichen Preise für Ferienunterkünfte an der Zugspitze. Die teuerste Woche in den nächsten zwölf Monaten ist im Februar (04.02. - 11.02.), wo die Preise im Durchschnitt bei 224 € pro Nacht liegen. Die Ferienhauspreise sinken durchschnittlich auf 177 € pro Nacht im November (11.11. - 18.11.).
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen an der Zugspitze
Dieser Graph zeigt dir prozentual, wie viele Ferienhäuser an der Zugspitze noch verfügbar sind. Die Woche vom 22.07. - 29.07. ist bei Ferienhausurlaubern am beliebtesten: nur noch 37% der Unterkünfte sind in diesem Zeitraum verfügbar. Reisende wählen an der Zugspitze im März (18.03. - 25.03.) seltener als Reiseziel, wodurch dann nur 13% der Unterkünfte gebucht sind.
Zugspitze: Wetter und Klimatabelle
- Regentage
Sieh dir das Klimadiagramm für dein Reiseziel an der Zugspitze an. Die höchsten Durchschnittstemperaturen werden im Juli erreicht. Auf der anderen Seite fällt die Durchschnittstemperatur bis auf -5° im Januar. Der regenreichste Monat ist der Juni, während der November der trockenste Monat ist.
7-Tage-Wettervorhersage an der Zugspitze
Fr, 27 Jan
-3°
-7°
Sa, 28 Jan
-4°
-8°
So, 29 Jan
1°
-10°
Mo, 30 Jan
4°
-5°
Di, 31 Jan
1°
-2°
Mi, 1 Feb
3°
-3°
Do, 2 Feb
4°
-2°
Exklusive Angebote, inspirierende Geschichten und aktuelle Infos zu Reisebestimmungen.
Melde dich an* um wertvolle Infos für deine Reiseplanung per E-Mail zu erhalten.
E-Mail-Adresse eingeben*
Indem du dich registrierst, stimmst du unseren AGB zu und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. *Du erhältst Angebote von HomeToGo und bist einverstanden, dass wir deine gehashte E-Mail-Adresse an Drittanbieter für den Zweck der besseren Anpassung von Werbung an deine Bedürfnisse weitergeben.
Unterkünfte für deinen Urlaub an der Zugspitze
Die meisten der Unterkunftsarten an der Zugspitze sind Ferienwohnungen, das beinhaltet 82.15% der aufgelisteten Objekte. Interessanterweise beträgt der durchschnittliche Preis von Ferienwohnungen für eine Nacht 201 €, bei einer Standardgröße von 79 m². Zudem können die Ferienwohnungen an der Zugspitze Gruppen von 4 Leuten beherbergen, daher sind diese perfekt für Mittelgroße Gruppen und Familien geeignet. Ferienhäuser sind die am zweithäufigsten gewählten Ferienunterkünfte an der Zugspitze. Während Ferienwohnungen an der Zugspitze durchschnittlich 79 m² umfassen, sind Ferienhäuser im Schnitt 148 m² groß.
Was bietet Zugspitze kulinarisch für Touristen?
Zünftig und herzhaft: das Essen im Süden Bayerns
In der Zugspitzregion essen die Menschen ganz klassisch bayerisch. Eine Empfehlung vor allem auf Wanderungen sind die Brotzeiten auf den urigen Hütten. Dort bekommen Sie rösches Bauernbrot mit köstlicher Kruste, dazu frische Butter und luftgetrockneten Almschinken. Eine weitere Delikatesse ist der Obazda, eine Camembert-Creme mit Butter und Gewürzen.
Wer mehr Hunger hat, bestellt sich Fleischpflanzerl, herzhafte Frikadellen, die so wunderbar zu lauwarmem Kartoffelsalat schmecken. Besonders große Portionen bekommen Sie bei der Schweinshaxe serviert. Zum Fleisch mit der knusprigen Kruste gibt es luftige Knödel, Brezeln und Sauerkraut. Die meisten Hauptgerichte aus dem Süden Bayerns sind ebenfalls sehr deftig.
Dazu gehören das in Rotwein gebeizte Rindfleisch Böfflamott, der Sauerbraten und das Spanferkel. Viele Rezepte lassen sich in der Küche einer Ferienwohnung einfach nachkochen. Etwas leichter sind die Brühen und Suppen, die meist mit Leberknödel, bayerischen Spätzle, Pilzen und Grießnockerln bestückt sind. Aus Gewässern wie dem Eibsee, dem Staffel- und dem Kochelsee stammen übrigens die Renken, die Sie traditionell am Stock gegrillt genießen.
Was sind beliebte Events und Veranstaltungen an der Zugspitze?
Die Zugspitze erleben: Veranstaltungen und Events im Urlaub in der Ferienwohnung
Eine wichtige Rolle in der Zugspitzregion spielen die religiösen Feste. Insbesondere Ostern feiern die Einwohner ausgiebig mit Prozessionen. Daneben sind Kirchweihfeste in den Städten und Dörfern rund um den Berg eine gute Gelegenheit, um Bayern kulturell näherzukommen. Sie dürfen sich dann auf Bläsermusik und gutes Essen freuen. Eine weitere Option ist der 1. Mai mit den Tänzen rund um den Maibaum.
Zum Ende des Spätsommers begehen die Menschen in Garmisch-Partenkirchen natürlich das Oktoberfest. Bier konsumieren Sie zünftig aus Maßkrügen und schunkeln beschwingt zu traditioneller Musik. Mit dabei sind auch die Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie bayerisches Essen.
Eine wichtige Tradition, die Sie im September und Oktober und somit zu einer ähnlichen Zeit wie das Oktoberfest in Ihrem Urlaub in einer Ferienwohnung erleben, ist der Almabtrieb. Die Bauern treiben dann ihre bunt geschmückten Kühe von den Bergwiesen wieder zurück ins Tal. Dort begrüßt sie die Dorfgemeinde und begeht eine ausgelassene Feier.
Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten an der Zugspitze?
Sehenswertes im Urlaub im Ferienhaus an der Zugspitze
Die Zugspitze
Die wichtigste Attraktion des Zugspitzmassivs ist natürlich die Zugspitze selbst. Der 2.962 Meter hohe Berg ist hervorragend erschlossen. Sie können bequem mit der bayerischen oder der Tiroler Zugspitzbahn bis hinauf zum Gipfel fahren. Darüber hinaus verkehrt eine Seilbahn. Von oben genießen Sie einen herrlichen Blick über die Alpen, zum Eibsee und über das Garmisch-Partenkirchener Land.
Höhlen
Durch Verwitterung und Wasser haben sich an den Felswänden der Zugspitze zahlreiche Höhlen gebildet. Vermutlich gibt es mehr als 300 solcher Gebilde. Der tiefste entdeckte Schacht führt bis zu 260 Meter in das Gestein. Einige der Höhlen wie den Stopselzieher können Sie im Rahmen einer Tour besuchen.
Höllentalklamm
Diese Klamm ist Teil einer Kletter- und Wanderstrecke hinauf zum Gipfel der Zugspitze. Gleichzeitig ist die Schlucht eine Attraktion für sich und fasziniert mit spektakulären Felswänden. Ein Ausflug lässt sich mit einer Rast in der Höllentalhütte auf 1.387 Metern Höhe verbinden. Dort gibt es traditionelles Essen und die Möglichkeit, weiter zur Alpspitze und zum Großen Waxenstein zu wandern.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet es, eine Ferienunterkunft an der Zugspitze zu mieten?
Duchschnittlich kosten Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Zugspitze 63 € pro Nacht.
Wann kann ich die besten Angebote für Ferienunterkünfte an der Zugspitze finden?
März hat die besten Angebote von Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Zugspitze zur Auswahl und ist daher ideal für deinen nächsten Urlaub.
Was sind die meistgesuchten Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte an der Zugspitze?
Am häufigsten werden Ferienunterkünfte an der Zugspitze mit Internet, TVs und Terrassen/Balkons gebucht.
Wie viele Angebote für Ferienunterkünfte gibt es an der Zugspitze?
An der Zugspitze hast du die Wahl zwischen 2.486 Ferienwohnungen und Ferienhäuser.
Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub an der Zugspitze?
Juli und August sind mit Temperaturen von 24 °C durchschnittlich die wärmsten Monate an der Zugspitze.
Wir listen Angebote von Tausenden von Anbietern auf, darunter: