Burg Sayn
Im Bendorfer Stadtteil Sayn vereint der Kulturpark eine ganze Reihe von Attraktionen wie die Burg Sayn. Die im 12. Jahrhundert erbaute Burg diente den Fürsten zu Sayn-Wittgenstein als Unterkunft. Von oben genießen Sie einen Rundumblick über den Westerwald und die Rheinebene bis zur Vulkaneifel.
Schloss Sayn
Am Fuße des Burgbergs steht das imposante Schloss Sayn, das im 14. Jahrhundert entstand und aufwendig renoviert wurde. Es beherbergt das Neue Museum Schloss Sayn, das Ihnen das Leben der Fürsten näherbringt.
Schmetterlingsgarten
Familien, die mit Kindern eine Unterkunft in Bendorf buchen, besuchen gern den zum Schloss gehörenden Schmetterlingsgarten. Er ist die Heimat zahlreicher bunter Falter, die zwischen tropischen und exotischen Pflanzen umherflattern.
Schlosspark
Anschließend lohnt sich ein Spaziergang durch den 7 ha großen Schlosspark, der als Englischer Landschaftsgarten angelegt wurde. Bestaunen Sie seltene Bäume, idyllische Bachläufe und den Weiher mit Wasserfontäne, der den Schmetterlingsgarten umgibt.
Limes
Von der Zeit der Römer und der Entstehungsgeschichte der Stadt Bendorf erzählt das UNESCO-Welterbe Limes. Der nachgebaute Römerturm im Stadtwald ist ein beliebtes Wanderziel und ideal für einen Ausflug von der Ferienwohnung aus.