Vier Kirchturmpaare ragen in den Himmel über der Magdeburger Altstadt. Besonders der mächtige Dom und das romanischen Kloster Unser Lieben Frauen prägen das Stadtbild. Vor allem rund um die Hegelstraße und den Hasselbachplatz stehen noch stattliche Häuser der Gründerzeit und des Barocks. Am Domplatz befindet sich das repräsentative Palais am Fürstenwall, das im Stil eines italienischen Pallazo gestaltet wurde und als Sitz der Staatskanzlei und des Landtags dient. Das begehrteste Fotomotiv des Platzes ist jedoch die futuristisch anmutende Grüne Zitadelle, die Friedensreich Hundertwasser als „Oase für Menschlichkeit und für die Natur in einem Meer von rationellen Häusern“ entworfen hat.
Ruhig gelegen in einem Hinterhaus, die Straßenbahn in zwei Minuten erreichbar. Bis zum Zentrum fährt man dann ca 10 bis 15 Minuten.